Bin auf der suche ,nach einem guten Futter!!!
-
-
Hi Britta,
ZitatAch herrje
, da hat eure Nala ja schon so Etliches an Fertigfuttersorten durch, wovon ich persönlich auch nicht Eines füttern würde.
Allen voran das vom "Züchter" verfütterte Chappi
Unter Umständen kann es auch so sein, dass Nala bislang versucht hat,
die Nährstoffdefizite durch "Müllfressen beim Gassi" zu kompensieren.
Oftmals bessert sich dieses Verhalten durch eine hochwertigere Fütterung.
Mit Happy Dog könnt ihr jedenfalls so lange überbrücken, bis die endgültige Entscheidung für ein hochwertigeres Futter gefallen ist.
Josera ist absolut okwarum findest Du, dass Josera besser ist als Happy Dog? Nur Mal so gefragt.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Mariechen,
ich würde dir auf jeden Fall Bestes Futter empfehlen, Aron tut das jedenfalls sehr gut. Und da sie etwa gleich alt und groß sind, denke ich, dass Nala damit auch ganz gut bedient wäre.
Das von der Straße fressen hat nix mit Hunger zu tun, eher mit Erziehung. Da hab ich mit Aron allerdings auch noch zu tun.
Und wegen den Rassen...seh ich das ehrlich gesagt wie meine Vorredner. Irgendetwas haut da definitiv nicht hin. Das kurze Fell, die Größe...ich mein, hast du z.B. mal einen Briard gesehen? Ich habe einen in meinem Bekanntenkreis und das ist ein Monster, ein riesiger Bär. Die anderen Rassen sind ähnlich groß. Und Nala ist ca. so groß wie ein Labbi.
Ich denke, es ist unwahrscheinlich, dass ein Nachkomme von vielen großen Rassen so viel kleiner bleibt. Da müssten höchstens in den Vorfahren-Generationen noch ein paar rezessive Klein-Allele stecken, die auch nur zum Vorschein kommen würden, wenn dieses in beiden Eltern steckt...und das wiederrum ist auch unwahrscheinlich.Es ist ja auch egal, was in ihr steckt, ich denke, mehr als 35 kg, höchstens 40 kannst du nicht rechnen.
-
Aber Nalas Vater war e sehr großer Hund .
Über 70 cm Sh !!!!
Ja ich lass mich mal überraschen ....
Sie hat heute zum ersten mal ein wenig Happydog ans Multifit gemischt bekommen !!!
Hat aber ein wenig Durchfall,was aber normal ist ,wenn sie Neues Futter bekomt .
Danke Patty.
Schön ,das man immer auf dich zählen kann!!!!! -
Hallo Marie,
sorry für das OT.....
Ich möchte dir auch noch mal ans Herz legen genau zu überlegen was du eigentlich willst :/, denn das hier kann ja wohl nicht sein:ZitatAuf Wunsch der TS wird der Thread geschlossen.
Es geht nicht an, dass Du ständig Themen eröffnest und sie dann wieder
schliessen lässt.
Überlege Dir künftig, was Du willst.Auf Dauer ist das so nix.
liebe Grüsse ... Patrick
Einige von uns haben sich richtig Arbeit gemacht die Links zu den Verwandten aus dem WWW raus zu suchen, denen du aber mit Wunsch nach Schliessung in den Arsch getreten hast. :irre:Sorry, so darfst du dich nicht wundern, wenn dich keiner ernst nimmst, man nicht mehr auf deine Fragen Beiträge und Threats anwortet und dich "kleines Kind" schimpft. :/
:erwachsen:
Silke, die sich von einem Kind nicht noch mal verscheisert lässt. :irre3:
-
Hi,
Zitatwarum findest Du, dass Josera besser ist als Happy Dog? Nur Mal so gefragt.
Ich bin zwar nicht Britta, aber ich hoffe, ich darf trotzdem antworten
Hier mal die Zusammensetzung von Happy Dog Supreme Maxi Junior GR 23:
Maismehl, Geflügelfleischmehl (14%), Geflügelfett, Rinderfett, Grieben, Lammfleischmehl (4%), Fischmehl, Reismehl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet) (1%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Gerste (fermentiert) (0,2%), Meeresalgen (getrocknet) (0,15%), Leinsamen (0,15%), Hefe (extrahiert), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Muschelfleisch (getrocknet) (0,01%), Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch.
(Kräuter gesamt: 0,14%).Hier die von Josera Emotion Kids:
Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver
Erstes Kriterium für mich:
Der Fleischanteil Josera hat da lt. Herstellerangabe um die 30% in der Trockenmasse, bei Happy Dog sind es wohl nicht mehr als 20% (14% Geflügelfleischmehl, 4% Lammfleischmehl, weniger als 4% Fischmehl)Ich persönlich bin gerade aufgrund des Fleischanteils nicht so der Fan von Josera, mindestens 35 - 40% sollten meiner Meinung nach schon drin sein. Aber 20% wie bei Happy Dog ist schonmal ein absolutes Ausschlusskriterium!
Grieben sollten auch nicht im Futter sein, wie bei Happy Dog zu finden...
Ob so viele verschiedene Kräuter sinnvoll sind oder total übertrieben und auch unsinnvoll, darüber kann man sich streiten.
Fazit:
Fleischanteil im Happy Dog einfach viel viel zu niedrig!lg,
SuB -
-
Zitat
Hallo Marie,
sorry für das OT.....
Ich möchte dir auch noch mal ans Herz legen genau zu überlegen was du eigentlich willst :/, denn das hier kann ja wohl nicht sein:
Einige von uns haben sich richtig Arbeit gemacht die Links zu den Verwandten aus dem WWW raus zu suchen, denen du aber mit Wunsch nach Schliessung in den Arsch getreten hast.Sorry, so darfst du dich nicht wundern, wenn dich keiner ernst nimmst, man nicht mehr auf deine Fragen Beiträge und Threats anwortet und dich "kleines Kind" schimpft. :/
:erwachsen:
Silke, die sich von einem Kind nicht noch mal verscheisert lässt. :irre3:
Das hab ich mir heute Morgen auch irgendwie gedacht. :/
-
Hallo, hört mal sie ist 15 Jahre alt und dann sagt ihr "werd erwachsen"?
Also Marie,
du solltest dir jetzt ein einfach ein gutes Futter aussuchen, davon gibt es mehrere
-Platinum
-Josera
-bestes Futter
-Wolfsblutusw.
von Happy Dog bin ich persönlich nicht überzeugt, es gibt schlechtere aber auch wesentlich bessere Trofus.
Ich füttere Platinum, habe aber auch schon Josera und Bestes Futter gefüttert, bin aber bei Platinum geblieben. Einfach aus dem Grund, das wenn ich den Sack aufmache, ich selber am liebsten reinbeissen würde. Außerdem mögen es meine Hunde am liebsten.
Such dir eins aus, lese auf der Packung nach, wieviel an Futtermenge angegeben ist. Füttere so und beobachte, ob dein Hund die Figur hált. Wenn sie sehr dünn ist, kannst du einfach etwas beifüttern. Bei Platinum wáre für unseren Cocker (18kg) eine Futtermenge von 180 g zu empfehlen, er bekommt allerdings 200g und kommt damit super aus, allerdings ist er ausgewachsen. Rudi (28 kg) bekommt 300g und auch er hált sein Gewicht.
Zum Üben muss ja nicht nur das Futter sein. Du kannst dir auch etwas Putenfleisch holen, klein schneiden und das als Leckerli nutzen, hat wenig Fett und glaub mir, dein Hundi macht sicherlich alles dafür. Wenn es dir zu klebrig ist, schmeiss es einfach kurz in kochendes Wasser und lass es etwas antrocknen.
Du solltest dich langsam wirklich für ein Futter entscheiden, denn dieser stándiger Wechsel tut der Kleinen besonders im Wachstum nicht gut.
Meiner Erfahrung nach, klappt ein Wechsel besser...wenn du NICHT die zwei Futtersorten mischst, sondern eher eine Mahlzeit mit der neuen Futtersorte ersetzt. Also morgens dann Multifit und abends Happy Dog oder so áhnlich. Wobei ich da kein Trara mache, heute das..und morgen gibts dann halt das neue Futter.
Welche Rasse in deinem Hund steckt ist doch letztenendes pups egal oder? Ich habe auch lange gerátselt was in unserem Rudi steckt, vom Harzer Fuchs, über Kaukase bis hin zum DSH. Es gibt da soviele Möglichkeiten und ich werde es nie herausfinden. Also ist und bleibt er halt Rudi ein DSH-Irgendwas MIX..Mir is wurscht, was nun drinne steckt.
Die anderen haben übrigens Recht, es kostet Zeit und Mühe auf Beitráge zu antworten...wir machen das Alle, weil wir helfen wollen und wenn diese dann einfach geschlossen werden (warum auch immer???) ist das schon árgerlich und man wird dann schnell nicht mehr ernst genommen als Threadstarter. Wenn du weiterhin im DF aktiv sein möchtest und vorallem mit Freude teilnehmen willst, solltest du lernen die Meinung Anderer zu akzeptieren und respektieren.
Im übrigen finde ich es sehr toll von dir, das du dir soviele Gedanken um deinen Hund machst. Aber mach dich nicht verrückt, oft macht man umso mehr Fehler, je perfekter man sein möchte. Ich habe schon einige Hunde gehabt und lerne bei jedem Hund neu dazu, perfekt in Sache Hundehaltung und - Erziehung werde ich wohl nie werden, da jedes Tier eine neue Herausforderung ist.
LG Sandra
-
Es tut mir ja Leid ,das er geschlossen wurde !!!!!
Und warum schriebt ihr das in den treard ????
Es geht hier um was andres!!!!Ich musste ih löschen ,da ich gerade die Nachricht bekommen habe ,das ich die Bilder nicht zeigen darf ,da es die "Züchter nicht wollen ,das ich hier Bilder reinstelle !!!
Es tut mir Leid ,ich wusste nicht ,das es nicht erlaubt ist .
Ich bin kein kleines Kind und erwachsen bin ich auch noch nicht und muss ich auch noch nicht sein .
Das Leben ist früh genug noch hart .
Und ich mache und habe in meinen Leben schon viel durchgemacht ,was vlt ein Erwachsener in einen ganzen Leben !!!!!
Deshalb ,kann ich nichts dafür ,ich habe es spät erfahren ...
Es tut mir Leid ,ich wollte ihn ja eigentlich nicht löschen .
Ich will mich nicht rausreden ,ist dumm gelaufen und das nächste mal frage ich erst die Leute ob ich das Bild hier reinstellen darf -
Zitat
Hi,
Ich bin zwar nicht Britta, aber ich hoffe, ich darf trotzdem antworten
Hier mal die Zusammensetzung von Happy Dog Supreme Maxi Junior GR 23:
Maismehl, Geflügelfleischmehl (14%), Geflügelfett, Rinderfett, Grieben, Lammfleischmehl (4%), Fischmehl, Reismehl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet) (1%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Gerste (fermentiert) (0,2%), Meeresalgen (getrocknet) (0,15%), Leinsamen (0,15%), Hefe (extrahiert), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Muschelfleisch (getrocknet) (0,01%), Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch.
(Kräuter gesamt: 0,14%).Hier die von Josera Emotion Kids:
Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver
Erstes Kriterium für mich:
Der Fleischanteil Josera hat da lt. Herstellerangabe um die 30% in der Trockenmasse, bei Happy Dog sind es wohl nicht mehr als 20% (14% Geflügelfleischmehl, 4% Lammfleischmehl, weniger als 4% Fischmehl)Ich persönlich bin gerade aufgrund des Fleischanteils nicht so der Fan von Josera, mindestens 35 - 40% sollten meiner Meinung nach schon drin sein. Aber 20% wie bei Happy Dog ist schonmal ein absolutes Ausschlusskriterium!
Grieben sollten auch nicht im Futter sein, wie bei Happy Dog zu finden...
Ob so viele verschiedene Kräuter sinnvoll sind oder total übertrieben und auch unsinnvoll, darüber kann man sich streiten.
Fazit:
Fleischanteil im Happy Dog einfach viel viel zu niedrig!lg,
SuBHi SuB,
ja, jetzt leuchtets mir ein. Ham im Mom noch SG vom FN und dann 400g Orijen (reicht für meinen Hund acht Tage) zur Probe bestellt. Dann weis ich noch nicht, was an der Reihe ist. Er verträgt bisher alle TroFu gut und die Abwechslung ist für ihn auch kein Problem.
Was fütterst Du denn?
Lg
-
Hi,
Meinst du mit SG Select Gold?
Das hat leider auch nur so um die 20% Fleischanteil.Orijen hat einen sehr hohen Fleischanteil, aber leider auch sehr viele künstliche Vitamine :/
Ich füttere meinen Hund zwar hauptsächlich roh, habe aber immer auch ein Trockenfutter da als Leckerli oder falls ich mal vergessen hab was aufzutauen...
Da nehme ich Lupovet (die haben jetzt auch ne ganz tolle neue Sorte: Selection Poulet Suisse, mit hohem Fleischanteil aus artgerechter Haltung), Platinum natural oder Wolfsblut. Natürlich gibts auch noch mehr gute Sorten!
Kommt auch drauf an, was man wichtig findet. Hochwertige Zutaten und ein gewisser Fleischanteil sind denke ich ein Muss. Wie hoch der Fleischanteil sein soll, ist dann schon wieder Ansichtssache.
Künstliche Vitamine und Konservierungsstoffe, wenig umweltbewusst durch Import vom amerikanischen Kontinent, Tiere aus Massentierhaltung, glutenhaltiges Getreide,... Es gibt sehr viel, was man an einem Futter bemängeln kann und jeder hat seine eigenen Kritikpunkte.lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!