welches "bestes futter" für welpen???

  • youngster, roxal rings oder junior? :???:
    bitte mit begründung... will ja auch was lernen ;)
    es ist für meine 12 wochen alte boxer-labrador dame.
    sie bekam bisher josera, aber fährt da nicht so ganz drauf ab und hat (davon?!) schuppen.

    danke!

  • Ich würde das Junior nehmen- Inhalt ok, Rohprotein und Rohasche find ich besser als bei den anderen beiden. Viel falsch machen kannnst du aber bei allen nicht, denke ich ;)

    Viele Grüße,

    Johanna

  • Guten Morgen,

    wir haben einen 14 Wochen alten Golden Retriever Rüden und füttern das "Youngster",ganz einfach weil es getreidefrei ist und Tyler es gut verträgt.Ich habe zuerst das Probepäckchen für 10 € bestellt, um zu versuchen, ob der Zwerg es verträgt.

    Liebe Grüße

    Andrea

  • Ich würde das Youngster nehmen da es in meinen Augen die beste Zusammensetzung der 3 Sorten hat.

    Da du eine Mischung aus zwei Hunderassen hast bei denen HD nicht unüblich ist, würde ich dir empfehlen so ein moderates Futter zu wählen mit dem der Hund langsam wächst und nicht in die Höhe schießt.
    Das ist schonender für die Gelenke.
    Mit dem Youngster hättest du auch ein Futter das du länger gegen kannst als andere Welpen-/Juniorfutter eben wegen der moderaten Werte.

    Ich habe unsere Labbihündin mit Youngster großgezogen und war super zufrieden mit ihrer Entwicklung.

  • Ich will das Youngster jetzt auch mal für meinen Beagle-Welpen ausprobieren. Wobei ich auch noch Frischfleisch zufüttere.
    Sie kam mit einem Paket Hills aus dem Labor, aber das will ich ganz bestimmt nicht kaufen...

  • vielen dank für die antworten!
    ja wenn hier soviele zu youngster tendieren, werde ich das wohl nehmen.
    es ist nur sooo teuer :sad2:
    aber wenn es den preis wert ist, ist ja alles gut (zumindest bis es vom konto abgezogen wird, hihi).

    eine frage noch an die frischfleischverfütterer:
    was gebt ihr da so und wieviel? und auch hier wieder - warum?
    ihr könnt mir auch eine seite im netz empfehlen. man findet nur überall unterschiedliche meinungen und angaben...

  • Ein gutes Futter hat eben einen gewissen Preis.
    Wir sind in der Welpenzeit ca. 6 Wochen mit einem Sack hingekommen, das ist in meinen Augen nicht viel.

    Zum Thema Frischfleisch: Dazu lies dich doch mal durch die Barf-Rubrik.
    Barf ist die artgerechteste Ernährung die wir unseren Hunden bieten können.
    Trockenfutter ist nicht artgerecht, da Verdauung eines Hunde bestens für rohe Nahrung ausgelegt ist.
    Grundsätzlich kann man immer sagen frisch ist gesünder. Ist ja auch bei uns Menschen so.

    Meine Hunde wurden vor 2 Monaten auf Barf umgestellt und die positive Veränderung ist enorm. Vorher hatten sie zwar auch schönes Fell und ein tolles Erscheinungsbild, aber jetzt stehen sie noch wesentlich besser da und ich werde noch öfter gefragt was für ein Futter die beiden bekommen. ;)

    Wer nicht barfen möchte, der sollte meiner Meinung nach wenigstens unter Fertigfutter abwechseln und auch Nassfutter geben.

  • ja da hab ich schon mal gelesen, aber ich finde das alles so kompliziert.
    will ja auch bei welpi nichts falsch machen.
    am schwersten finde ich die berechnung, wieviel man einem welpen geben soll. ich würde sicher halb barfen und halb trofu geben... wie berechnet man das?
    und kann man das futter nicht auch beim fleischer kaufen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!