Zähne klappern

  • Hallo,

    weiß vielleicht jemand was es zu bedeuten hat, wenn ein Hund mit den Zähnen klappert?
    Ich kenn das eigentlich nur von Rüden die erregt sind. Meine vermutung ist, dass es eine art beschwichtigung ist und/oder an stress liegen könnte, lieg ich da richtig? :hilfe:

    Meine X-Herderin neigt dazu extrem hoch zu fahren, besonders wenn ihr irgendwas nicht schnell genug geht und in letzter Zeit kam es oft vor, dass sie genau dann, wenn sie ihren willen nicht bekommt, mit dem Zähne klappern anfängt.
    Wär echt super, wenn jemand eine Antwort hat... :roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zähne klappern schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Achtung etwas Intim ...

      Wenn mein Hund z.B meine Unterhosen aus dem Wäschekorb entführt, macht er das.

      Wenn er an Hündinnen Pipi leckt , macht er das.

      Wenn er Blut leckt (Narbe etc) macht er das.

    • wooni

      dann scheint das bei deinem hundi so etwas wie flemen zu sein. das gibt es außer bei pferden auch bei katzen und auf diese art auch bei hunden.

      das zähneklappern, das die zeckenzange beschreibt, sieht viel eher tatsächlich nach stressabbau aus. (ungeduld ist ja auch stress)

    • Ob Stressabbau oder nicht... (Erregung kann durchaus als Stress gewertet werden)

      Ich beachte das nicht gross, gebe diesem Verhalten auch keinerlei wichtigkeit *g* Das Vieh spinnt halt :D

      Nein im Ernst... Soll er doch. Wenn er Hormone in die Schnute kriegt, tut er das halt , na und....

    • Meiner macht es auch Zähne klappern

      er will mich auch besteigen..er hat viel stress in Moment viele Hündins


      nur macht es auch mal Morgens oder Zwischendruch was heist das denn dann?

    • Wenn dein Hund dich besteigen will, geh von ihm weg mit einem deutlichen "Nein".
      Ein Hund darf seinen Menschen nicht besteigen , du bist ja keine Hündinn. Also, Konstquenz ist gefragt, das musst du unterbinden.

    • Zitat

      Wenn dein Hund dich besteigen will, geh von ihm weg mit einem deutlichen "Nein".
      Ein Hund darf seinen Menschen nicht besteigen , du bist ja keine Hündinn. Also, Konstquenz ist gefragt, das musst du unterbinden.


      ich lasse das ne nicht zu....

    • Manche höhertriebige Hunde tun das als Übersprungshandlung wenn sie ihren Trieb anders nicht kompensieren können, bzw in dieser Situation keine klare anderweitige Linie vorgegeben bekommen haben.

      Das Zähneklackern ist dann eher ein minimal bis stärker angedeutes Luftschnappen, wenn keine Möglichkeit besteht den Triebstau über Bewegung oder Biss zu beenden.

    • Zitat

      Manche höhertriebige Hunde tun das als Übersprungshandlung wenn sie ihren Trieb anders nicht kompensieren können, bzw in dieser Situation keine klare anderweitige Linie vorgegeben bekommen haben.

      Das Zähneklackern ist dann eher ein minimal bis stärker angedeutes Luftschnappen, wenn keine Möglichkeit besteht den Triebstau über Bewegung oder Biss zu beenden.

      Genau der Meinung bin ich auch. Meine Hündin ist auch sehr triebig und wenn sie besonders wohlriechendes Rüdenpipi riecht, dann fängt sie auch an zu klappern... :roll: (Macht sie aber erst seit der zweiten Läufigkeit)
      Und meine Hündin neigt auch sonst sehr oft zu Übersprungshandlungen.
      Ich beachte das in dem Moment nicht weiter und lasse sie einfach machen.
      Denn meist dauert es nur ein paar Sekunden an und dann gehen wir einfach weiter.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!