• Neu

    Hi


    hast du hier ZOS* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Unser Kleiner ist eigentlich sehr gut dabei mit der Nase. Eigentlich hängt die bei jedem Spaziergang am Boden. Leckerli, Mäuse und teilweise sein Futter sucht er begeistert auch wenn es mal schwerer versteckt is bzw im Baum etc. Doch da er ein Jagdmix ist,wurde uns nahegelegt kein Futter suchen lassen, würde es verstärken???
      Nunja egal, deshalb bin ich nach durchforsten der verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten auf ZOS gestossen. Wäre dies auch eine Art 'Verstärkung' des Nasentriebs bzw Suchtriebes? (Also er nimmt gern Fährten auf etc im Wald und würde gern hinterher) Oder doch eine sinnvolle Auslastung bzw 'Umleitung' seiner bereits gut veranlagten Nasenarbeit?


      Vielleicht kann mir jemand dazu bzw abraten?

    • Es ist gerade für Jagdhunde eine sinnvolle Auslastung.


      Meine Lucy kann auch sehr wohl unterscheiden, ob sie jetzt "arbeitet" oder auf dem Feld nach Mäusen schnuppert.
      Wir haben zu Beginn der ZOS ein Startritual. Dazu gehört, dass sie ein eigens dafür angeschafftes Halsband anbekommt und wir dann "arbeiten" gehen.


      Wir sind jetzt übrigens mit der Münze draußen auf der Wiese. So schnell kann ich meist gar nicht gucken wie Lucy fündig wird. Es macht ihr, totz Ablenkung, draußen auch sichtlich mehr Spaß als drinnen.
      Mal ne Frage an die Profis:
      Ich hab so ein großes Gitter das sonst immer bei mir unterm Auto liegt wegen der Marder. Das will ich jetzt mal auf die Wiese packen. Nun weiß ich aber das Lucy große Probleme hat auf solch einem Gitter (grobmaschig) zu laufen. Soll ich das Laufen auf dem Gitter vorher mit ihr üben, oder sollte ich es vielleicht ganz sein lassen? :???:

    • Mh...naja vielleicht sollten wir es dann doch einmal probieren :roll: ...Clickern findet er jedenfalls toll...


      Könnte mir dann vielleicht jemand die Anleitung zukommen lassen?Wäre echt lieb,danke schonmal

    • Oh ja, super vielen, vielen lieben Dank. Is ja ne ordentliche Menge :lol: ...und auch danke für die Links,so etwas ist immer interessant. Habe auch schon im Netz Videos geschaut...Wirklich immer wieder faszinierend ...diese Hundenasen :D


      Ich werde dann mal berichten wie's läuft...

    • Zitat


      Ich hab so ein großes Gitter das sonst immer bei mir unterm Auto liegt wegen der Marder. Das will ich jetzt mal auf die Wiese packen. Nun weiß ich aber das Lucy große Probleme hat auf solch einem Gitter (grobmaschig) zu laufen. Soll ich das Laufen auf dem Gitter vorher mit ihr üben, oder sollte ich es vielleicht ganz sein lassen? :???:


      Ich finde das eine gute Idee. Es wird eine neue Herausforderung für deine Hündin, die sie ganz sicher meistern wird.
      Die Münze muß zum Anfang nicht gleich in der Mitte liegen. Du könntest auch das Gitter zum Teil mit einem Tuch abdecken, das mit der Zeit immer weniger Fläche bedeckt.
      Wenn du sie zuerst am Rand plazierst, mußt du gar nichts separat üben. Es wird sicher leichter sein für Lucy wenn sie mit dem Gitter gleich ihre Suchaufgabe verbindet.
      Wenn sie mit schwierigen Untergründen Probleme hat, bekommt sie sicher sowieso, immer wenn sie 'sich was traut', viel Lob von dir.
      Das wird ihr helfen, ihre Unsicherheit zu überwinden.


      LG,
      Susanne

    • Danke Susanne,
      das mit dem Tuch ist ne sehr gute Idee. :gut:


      Ja, eine neue Herausforderung braucht Lucy. Ich hab so den Eindruck, dass ihr das Suchen draußen leichter fällt als drinnen. Kann das mit den nicht vorhandenen Gerüchen von mir zusammen hängen?


      Ich werde jetzt auch langsam mit einem dritten Gegenstand anfangen. Nun soll es aber nicht unbedingt ne Büroklammer sein. Die seh ich ja selbst nicht mehr liegen, blind wie ich bin. :lol: Hast du da ne Idee? Oder ist es eher besser, erst Feuerzeug und Münze zusammen zu führen? (Wenn du verstehst was ich meine. :ops: )

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!