ZOS
-
-
Danke, gut verständlich erklärt!!
Das bekommen wir auch noch hin, sind ja auf dem richtigen Weg...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
FLUFFY vielen dank für deine erklärung! ich werd mal bessere leckerchen nehmen (wurststückchen) vielleicht kann ich ihn damit eher motivieren.
und ich werd das feuerzeug interessanter machen (wie du beschrieben hast).
jawohlja, werd gleich morgen damit beginnen.
danke euch allen!liebe grüsse
biggi
-
Ich hab auch mal wieder ein kleines Problem.
Im allgemeinen läuft es bei uns recht gut. Haben jetzt mit der Münze angefangen.
Allerdings haben wir das Problem (wenn es eines ist), dass Lucy recht schnell aufgibt und um Hilfe "bettelt". Dies ist aber nicht abhängig von der Münze, war auch beim FZ schon so. Wenn ich sie dann anfeuer und auch ein wenig auf das Versteck zugehe, ist sie wieder mit Feuereifer dabei. Schaut mich, wenn sie es dann nicht binnen 1 Minute findet, aber gleich wieder fragend an.
Ich denke, ich hab irgendwann unbewußt körperliche Hilfen gegeben, die sie jetzt einfordert. Wie kann ich sie dazu bekommen, wieder etwas länger ohne meine Mithilfe zu suchen ? -
Ich würde die Verstecke wieder etwas einfacher machen und dafür die "Hilfen" abzubauen versuchen. Ich merke bei mir, dass ich auch immer drauf achten muss, dass ich Maja nciht insgeheim verrate, wo das Objekt ist. Mir hilft, wenn ich mich dann wirklich an einen bestimmten Ort stelle, mich nicht großartig dort wegbewege und einen Punkt auf dem Boden fixiere, an dem das Objekt nicht liegt. Man bekommt ja trotzdem noch mit, wenn der Hund drauf und dran ist, das Objekt zu finden, aber man hilft halt nicht mehr dabei. Wenn sie erstmal wieder geschnallt hat, dass Frauchen weitestgehend neutral bleibt und nicht schon so halb verrät, wo es liegt, dann kannst du die Verstecke ja wieder etwas schwieriger machen. Sie muss halt erst wieder lernen, dass vom Fraule keine Hilfe zu erwarten ist, bislang ist sie ja mit ihrer "Bettelei" auch ganz gut gefahren, warum sollte man das aufgeben, wenn man so schneller ans Ziel kommt?
LG, Henrike
-
Zitat
Ich würde die Verstecke wieder etwas einfacher machen und dafür die "Hilfen" abzubauen versuchen.
Diese Idee würde ich aufgreifen.
Wenn sie dich 'fragend' anschaut, drehst du dich weg und sagst nichts.
Wenn sie weiter sucht:"Fein.. such.. Feuerzeug..".
NIEMALS 'such' sagen, in dem Moment, wo sie es nicht sowieso schon tut,
sondern nur als Bestätigung.
Laß dir möglichst oft den Gegenstand von jemand anderem verstecken.
Dann kannst du nicht helfen.
Wir machen es zu Hause so, dass mein Mann oder meine Tochter den SG versteckt und es auf einen Zettel schreibt, auf dem ich dann notfalls nachlesen kann.
Helfen kannst du, indem du ihr beibringst Kanten abzusuchen.
Dafür gehst du mit der Hand daran entlang. Das aber bitte nicht sehr nahe am SG, sondern schon in die richtige Richtung, aber ein Stück weit weg.
Das tust du natürlich nicht in dem Moment, wo sie um Hilfe schreit, sondern wenn sie gerade schön sucht.
Weil dein Hund in dieser Phase noch von dir lernen kann, nämlich die strukturierte Suche, kannst du zwischendurch unterstützen, mit deiner Führarbeit, bevor sie Anzeichen von Hilflosigkeit zeigt. -
-
Henrike und Susanne
-
Danke euch vielmals Susa & Niani ..
Ihr seit Klasse...
-
Hab eure Tipps gestern versucht umzusetzen. Hab die Verstecke wieder leichter gemacht und mich auch völlig unbeteiligt hingestellt. Beim 1. Mal hat sie noch versucht um Hilfe zu betteln. Als ich darauf absolut nicht reagiert habe, hat sie allein weitergemacht. Außerdem hab ich, wie von Susanne empfohlen, zwischendurch immer mal angefeuert mit "such Münze...fein...". Da war sie gleich mit doppeltem Eifer dabei.
Aber sagt mal, das wäre doch bei Wettkämpfen nicht gestattet, oder? -
Zitat
Außerdem hab ich, wie von Susanne empfohlen, zwischendurch immer mal angefeuert mit "such Münze...fein...". Da war sie gleich mit doppeltem Eifer dabei.
Hallo Ute,
es ist ganz wichtig, das Anfeuern immer nur dann zumachen, wenn sie die Nase
„im Einsatz“ hat also wenn sie sucht. Ich hoffe das klingt jetzt nicht soSchau mal in die Wettkampfregeln.
http://www.zielobjektsuche.net/40918.html -
Zitat
Hallo Ute,es ist ganz wichtig, das Anfeuern immer nur dann zumachen, wenn sie die Nase
„im Einsatz“ hat also wenn sie sucht. Ich hoffe das klingt jetzt nicht soSchau mal in die Wettkampfregeln.
http://www.zielobjektsuche.net/40918.htmlJepp, genau so hab ich es gemacht.
Übrigens du klingst nie so, sondern eher nach ganz viel Wissen, was du, sehr zu meiner Freude, gern an uns weitergibst.
Das gilt natürlich auch für die liebe Susanne.
An dieser Stelle mal einen lieben Dank an euch beide.Brigitte, ich soll dich übrigens von Henry grüßen, war am Dienstag bei ihm zum Longieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!