ZOS
-
-
wo ihr gerade von Trümmerfeld sprecht - irgendwie muss ich an unser Kellerabteil denken! Da kann man sich vor allem die Höhenlage vornehmen, aber wie!!
Vorübergehend kann man sich aber auch ein Trümmerfeld aus Tupperdosen, Töpfen, getränkekisten, Decken usw. selber "herstellen", man braucht nur ein wenig Platz im Wohnzimmer.
... der Hausherr wird sich freuen, wenn er abends nach hause kommt und ein Original Trümmerfeld vorfindet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vorübergehend kann man sich aber auch ein Trümmerfeld aus Tupperdosen, Töpfen, getränkekisten, Decken usw. selber "herstellen", man braucht nur ein wenig Platz im Wohnzimmer.
....Kissen, Hocker, Stuhl. Hundebett, Kartons ...Zitat
wo ihr gerade von Trümmerfeld sprecht - irgendwie muss ich an unser Kellerabteil denken! Da kann man sich vor allem die Höhenlage vornehmen, aber wie!!Ich weiß gar nicht, ob du deinem Hund die Verstecke schon 'antäuscht'!?
Wenn, dann würde ich mir einen Platz für das FZ aussuchen, der ca. 50 cm hoch liegt, in einem Regal, auf einer Kiste oder ähnliches. (günstig wäre es festzuklemmen)
Du versteckst deinen Gegenstand und täuscht ( mit deinem Handzeichen für das FZ) nur in der direkten Umgebung weitere Verstecke an.
Dann schickst du deinen Hund und bleibst 'am Ort' stehen um die Suche räumlich zu begrenzen.
Denn es geht jetzt nicht in erster Linie um die Suche, sondern um die Übung der Anzeige. -
Susanne, meinst du es wäre cleverer, die Hochlage erstmal normal im Raum zu üben, ohne Trümmerfeld?
Ist es überhaupt sinnvoll auf andere Räume auszudehnen, bevor man ein kleines Trümmerfeld baut?Gestern war Lucy das erste Mal wieder so richtig doll mit Feuereifer dabei. Hat richtig Spaß gemacht.
jennja
Ich hab vor unserer längeren Pause ein Trümmerfeld im Flur gebaut mit Schuhen, Jacken und all dem Zeugs, was da so rumliegt. -
Zitat
Susanne, meinst du es wäre cleverer, die Hochlage erstmal normal im Raum zu üben, ohne Trümmerfeld?
Ist es überhaupt sinnvoll auf andere Räume auszudehnen, bevor man ein kleines Trümmerfeld baut?
Um die Hochlage zu üben brauchst du kein Trümmerfeld.
Das kannst du 'normal' in Raum üben. Ein Schrank oder Regal, wäre gut geeignet.Ich finde es sinnvoller ein kleines Trümmerfeld aufzubauen, anstatt in der Wohnung suchen zu lassen.
Einfach, weil die Hunde die Wohnung zu gut kennen und in einem Trümmerfeld gleich lernen intensiv mit der Nase, das Chaos zu durchdringen. Dort muß ganz anders gesucht werden als in einer ordentlichen Wohnung.
Vor Allem später in einem größerem Trümmerfeld (in eurem zukünftigen ZOS - Keller :group3g: ) wenn der Hund auf Tisch und Schrank springt zum Suchen, sich in einem Koffer ablegt um die Büroklammer in einer Ritze anzuzeigen.
Anfangs sollte der Schwerpunkt liegen, auf der Konditionierung der Objekte, die genaue Handhabe des Startrituals mit den passenden Benennungen und Handzeichen.
Ich schicke, Blue zur genaueren Differenzierung, für jedes Objekt, anders in die Suche.
Wenn Lucy so mit Feuereifer dabei ist, glaube ich, du hast die Kontitionierung, super hinbekommen. -
Hallo Susanne,
deine Erklärungen sind einfach SPITZE!!!!Und nun an die „NEU-ZOSler,“ eine kleine konstruktive Kritik
von mir, die ganz sicher nicht böse gemeint ist.
Warum, macht ihr so „große Schritte“? Ihr habt doch alle Zeit der Welt,
eine schöne, richtige und ruhige Suche und Anzeige aufzubauen.Hier beschreibt Susanne es sehr schön.
ZitatAnfangs sollte der Schwerpunkt liegen, auf der Konditionierung der Objekte, die genaue Handhabe des Startrituals mit den passenden Benennungen und Handzeichen.
Ich schicke, Blue zur genaueren Differenzierung, für jedes Objekt, anders in die Suche. -
-
Danke, Brigitte!
Ich freu mich sehr, daß du meine Erklärungen gut findest.
Sollte einmal etwas nicht deine Zustimmung finden, dann würde ich auch GERNE Kritik von dir annehmen.
Ich habe in der ZOS auch noch viel zu lernen.LG,
Susanne -
Zitat
Ich schicke, Blue zur genaueren Differenzierung, für jedes Objekt, anders in die Suche.
Das heißt, du hast für jeden Gegenstand ein anderes Zeichen, wie man so toll auf den Videos sehen kann und benennst den Gegenstand deutlich. Machst du noch etwas anderes von Gegenstand zu Gegenstand unterschiedlich.
Ich weiß immer nicht, ob ich mich mit meinen Fragen deutlich ausdrücke.Ich z.B. ziehe Lucy bevor es losgeht immer ein bestimmtes Halsband an. Ich habe aber nicht vor, dieses Ritual mit einem anderen Gegenstand als dem FZ zu ändern.
ZitatUnd nun an die „NEU-ZOSler,“ eine kleine konstruktive Kritik
von mir, die ganz sicher nicht böse gemeint ist.
Warum, macht ihr so „große Schritte“? Ihr habt doch alle Zeit der Welt,
eine schöne, richtige und ruhige Suche und Anzeige aufzubauen.
Und genau aus diesem Grund hab ich mich ja gefragt, ob es vielleicht sinnvoller ist, erstmal durch verschiedene Räume im Haus zu zosseln, bevor ich mich nach draußen in unser Garagentrümmerfeld (ich hoffe mein Mann liest hier nicht heimlich mit) begebe.
-
Zitat
Und nun an die „NEU-ZOSler,“ eine kleine konstruktive Kritik
von mir, die ganz sicher nicht böse gemeint ist.
Warum, macht ihr so „große Schritte“? Ihr habt doch alle Zeit der Welt,
eine schöne, richtige und ruhige Suche und Anzeige aufzubauen.yo, da hast du absolut Recht! Das fiese an solchen Sachen ist ja, wenn man sie alleine trainiert, weil es schlichtweg hier keine "ZOS-Trainer" gibt und somit einem niemand auf die Finger guckt, dass man eben in genau diese Falle tritt: es stellt sich der Anfangserfolg ein und statt das erstmal sacken zu lassen und auf Präzision zu üben, neigt man dann eben dazu, das Tempo anzuziehen... Nicht, richtig, ich weiß. Und gut, dass man das dann auch gesagt bekommt
Ich werde jetzt mal 1, 2 Tage Pause machen und dann noch mal nen Schritt zurück gehen.
Danke für die Anregung!
Grüße
Jenny -
Zitat
Das heißt, du hast für jeden Gegenstand ein anderes Zeichen, wie man so toll auf den Videos sehen kann und benennst den Gegenstand deutlich.
Machst du noch etwas anderes von Gegenstand zu Gegenstand unterschiedlich.
Ja. Jeden Gegenstand zeige ich in eine andere Richtung an, zum Starten.Beim FZ, stehe ich VOR ihr und schicke sie mit meiner LINKEN Faust, LINKS an mir vorbei.
Beim 'Hölzchen' stehe ich auch VOR ihr und schicke sie mit meiner RECHTEN Handfläche, RECHTS an mir vorbei.
Bei der Büroklammer stehe ich SEITLICH von ihr und schicke sie mit meinem Zeigefinger 'geradeaus nach vorne'.Dabei folgt sie mit den Augen meinem Handzeichen, bis zum GO.
Auch etwas, was man üben sollte. Es dient der Konzentration auf das Objekt, in direkter Verbindung mit dem Handzeichen und dem Spannungsaufbau.
Ja,es ist nicht immer ganz leicht, sich so auszudrücken, dass man richtig verstanden wird.
Ich halte es so, dass ich nachfrage wenn ich unsicher bin ob ich richtig liege.
Manchmal fasse ich mich bei einem Randthema sehr kurz, in der Hoffnung auf eine Nachfrage, bei verstärktem Interesse.ZitatIch z.B. ziehe Lucy bevor es losgeht immer ein bestimmtes Halsband an. Ich habe aber nicht vor, dieses Ritual mit einem anderen Gegenstand als dem FZ zu ändern.
Ein ZOS - Halsband!!!! Schönes Ritual
Das kannst du natürlich für alle Objekte benutzen.ZitatZitat:
Und nun an die „NEU-ZOSler,“ eine kleine konstruktive Kritik
von mir, die ganz sicher nicht böse gemeint ist.
Warum, macht ihr so „große Schritte“? Ihr habt doch alle Zeit der Welt,
eine schöne, richtige und ruhige Suche und Anzeige aufzubauen.
*********************************Und genau aus diesem Grund hab ich mich ja gefragt, ob es vielleicht sinnvoller ist, erstmal durch verschiedene Räume im Haus zu zosseln, bevor ich mich nach draußen in unser Garagentrümmerfeld (ich hoffe mein Mann liest hier nicht heimlich mit ) begebe.
Ich würde sagen, der Schwerpunkt liegt jetzt noch nicht auf der Suche,
sondern eher auf der Konditionierung, dem Startritual mit Benennung der Objekte und Handzeichen,
dem vorbereitendem Arbeiten auf die Differenzierung, außerdem noch u.U., den ruhigen Hund zu puschen, den aufgeregen Hund zum ruhigen Suchen zu verhelfen u.v.m.Daher denke ich, wo die Suche stattfindet ist momentan nicht so wichtig.
-
Zitat
yo, da hast du absolut Recht! Das fiese an solchen Sachen ist ja, wenn man sie alleine trainiert, weil es schlichtweg hier keine "ZOS-Trainer" gibt und somit einem niemand auf die Finger guckt, dass man eben in genau diese Falle tritt: es stellt sich der Anfangserfolg ein und statt das erstmal sacken zu lassen und auf Präzision zu üben, neigt man dann eben dazu, das Tempo anzuziehen... Nicht, richtig, ich weiß. Und gut, dass man das dann auch gesagt bekommt
Ich werde jetzt mal 1, 2 Tage Pause machen und dann noch mal nen Schritt zurück gehen.
Ist mir selber auch so passiert.
Du brauchst sicher nicht mal einen Schritt zurück gehen,
sondern nur den Schwerpunkt verlagern um euch eine stabile Basis zu schaffen. Denn darauf baut alles auf.Du hast recht, eine Pause bringt oft sogar automatisch einen Lernfortschritt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!