• Wie macht ihr das eigentlich mit der Päckchenstraße..also ich versteck das Feuerzeug das ist klar aber dann nach dem ersten Durchgang, bringt ihr den Hund dann aus dem Sichtfeld ? Weil ich muss es ja dann wieder in einen Eimer stecken und wenn sie mir zuguckt während ich alle Deckel aufmache ist das ja auch irgendwie doof .

    Wir haben es bisher noch nicht zuhause gemacht, aber im Kurs macht es eh die Trainerin. Sie versteckt auch den Gegenstand im Trümmerfeld und wir sind nicht im Raum.
    Dein Hund sollte also schon in einem anderen Zimmer sein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier ZOS* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Glas müsste doch neutral sein?
      Ich hab bei Caspar immer den vagen Verdacht, dass er primär nach meinem Geruch geht. Also erstmal schön der Laufspur nach, dann der Hand und dann irgendwann kommt der Gegenstand hinzu. Bin schon so weit, dass ich das Feuerzeug mehrere Meter weit auf ne Wiese werfe, damit er keine Spur hat. :muede: Aber auch da dürfte mein Geruch wie ein Fanal wirken. Beim Trümmerfeld lasse ich nach Möglichkeit andere verstecken, aber das ist ja auch nicht immer möglich.
      Er kann auch gut unterscheiden zwischen Geruch "Nadine + Gegenstand" und "Nadine ohne Gegenstand" - das erkennt man gut daran, wenn man im Trümmerfeld nochmal alles berührt. Ist das Feuerzeug nicht mit in der Hand, interessieren ihn die Stellen überhaupt nicht. Mein Hund ist mir über. :(
      Aber nächste Woche gehts im Verein los, da freue ich mich schon wie Bolle drauf. Konditioniere gerade auch einen zweiten Gegenstand, einen klitzeklitzekleinen Dummy.

      Den Eindruck hab ich bei Melli auch immer. Noch besser ist es dann, wenn ich den Gegenstand mit der Fleischwursthand verstecke :D
      Deshalb macht es im Training immer die Trainerin. Dann kann ich Melli auch nicht beeinflussen, denn auch ich weiß nicht wo es ist.
      Mittlerweile muss ich eh stehenbleiben und darf ihr keinerlei Hilfestellung mehr geben. Vorher bin ich ja immer noch im Trümmerfeld rumgelaufen, jetzt muss sie das ganz alleine machen.

    • Wie macht ihr das eigentlich mit der Päckchenstraße..also ich versteck das Feuerzeug das ist klar aber dann nach dem ersten Durchgang, bringt ihr den Hund dann aus dem Sichtfeld ? Weil ich muss es ja dann wieder in einen Eimer stecken und wenn sie mir zuguckt während ich alle Deckel aufmache ist das ja auch irgendwie doof.


      Hier wäre die Lösung "Zwillinge" oder besser gleich "Vierlinge" zu haben. Schon allein deshalb, weil der Gegenstand ja eigentlich ein halbe Stunde im Päckchen liegen soll, bevor der Hund ihn suchen muss.

      Dann geht es so, dass du eine halbe Stunde vor dem Training z.B. vier Päckchen füllst und diese "einwirken" lässt. Im Training tauschst du dann nur noch die Päckchen aus, musst aber den Rest der Straße natürlich auch verändern, weil dein Hund sonst sofort riecht, welches das neue Päckchen ist (oder auch sieht).

      Ich lasse jetzt mein Training vom ZOS Profi überprüfen, und dann geht es ans Eingemachte :-)


      Bei wem denn?

    • @Jezzmen: Gerne!

      Meine Kröte in der Päckchenstraße:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Auch wenn dies wirklich eine schöne Anzeige war - Päckchenstraße ist nicht gerade unsere Lieblingsdisziplin :roll:

    • Das sieht ja klasse aus. Sind die Holzkisten einfach aufeinander gestapelt ? Wuste ich gar nicht das man das auch so machen kann.
      ich freu mich schon wenn das Wetter besser wird, dann wollt ich im Garten auch mal eine Freifläche zum suchen abstecken.
      Wie fängt man die Freiflächensuche am besten an ? Gleich volle Größe und den Suchgegenstand ins Gras legen oder erstmal klein anfangen ?

      Vielleicht sollte ich mir doch mal langsam ein Buch besorgen. Hatte es ja zum Anfang nur nach der pdf.Anleitung gemacht zum Zeitvertreib. Aber Bella und ich haben da wirklich viel Spass drann und wollen das gerne ausbauen. Hatte auch gesehen das in Dogcity ein ZOS-Seminar angeboten wird. Habe da mal eine Anfrage hingeschickt wann wieder ein Wochenende stattfindet. Ist bestimmt auch super interessant.

    • @Jezzmen:
      Die Holzkisten sind fest montiert.
      Nur in Level 1 nimmt man in der Päckchenstraße ausschließlich Eimer, ab Level 2 gibt es dann alle möglichen Arten von Päckchen. Sind dann aber Kammerpäckchen.

      Bei der Flächensuche beginnst du mit einer kleinen Fläche. Sonst ist das auch zu frustrierend für den Hund.

      Wenn du Spaß dran hast, dann mach auf jeden Fall ein Seminar bei Sabine. Sie ist wirklich eine gute und engagierte Trainerin. Hart ist nur, dass man sich erstmal anhören muss, was man bis dahin alles schon vermurkst hat :hust: . Bei mir war das zumindest so. Ich hab ja auch erst mit dem "richtigen Training" angefangen, als wir uns schon für Berlin qualifiziert hatten.
      Apropos: Im Mai findet in Dog City auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft statt. Vielleicht magst du es dir ja angucken?

    • @Jezzmen:
      Die Holzkisten sind fest montiert.
      Nur in Level 1 nimmt man in der Päckchenstraße ausschließlich Eimer, ab Level 2 gibt es dann alle möglichen Arten von Päckchen. Sind dann aber Kammerpäckchen.

      Bei der Flächensuche beginnst du mit einer kleinen Fläche. Sonst ist das auch zu frustrierend für den Hund.

      Wenn du Spaß dran hast, dann mach auf jeden Fall ein Seminar bei Sabine. Sie ist wirklich eine gute und engagierte Trainerin. Hart ist nur, dass man sich erstmal anhören muss, was man bis dahin alles schon vermurkst hat :hust: . Bei mir war das zumindest so. Ich hab ja auch erst mit dem "richtigen Training" angefangen, als wir uns schon für Berlin qualifiziert hatten.
      Apropos: Im Mai findet in Dog City auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft statt. Vielleicht magst du es dir ja angucken?

      Spannend, du machst schon bei Meisterschaften mit. Find ich toll :gut:

    • @EPonte: Naja, es ist ja noch ein junger Sport und so viele Wettkämpfe gibt es beim ZOS ja noch nicht.
      Das sind dann eben die ZOS Funturniere und die Qualifikationen für die Meisterschaft in Berlin.
      Es macht aber tatsächlich total Spaß und die Atmosphäre ist immer sehr nett und familiär. Und aufgeregt bin ich natürlich trotzdem total :D .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!