Jobs with Dogs ;)
-
-
Huhu liebe Foris.
leider habe ich über die Suche nichts wirklich brauchbares für mich gefunden.
Und zwar bin ich ausgelernte Mediengestalterin, überlege aber seit längerem, eventuell nochmals eine Ausbildung zu machen - eine, in der ich meine Nala "integrieren" kann, sprich Hundeführer oder ähnliches (ein anderer Beruf fiel mir gar nicht erst ein...).
Fällt jemandem von euch noch ein anderer Beruf in diese Richtung ein?Wo findet man Ausbildungen dafür? Glaub hier sieht des mords schlecht aus bei uns
Sind solche Berufe mit einer ganz normalen Ausbildung verknüpft, oder sind die mehr wie "zahl XXX Euro für ein Seminar, dann kannst dus"?
Vielen Dank für eure Ideen und Ratschläge!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich weiß zum Beispiel, dass meine Hundetrainerin eine ausgebildete Hundefachwirtin ist. darüber könntest du dich ja mal informieren...
-
Vielen Dank für deine Antwort!
Hab jetzt ein wenig gegoogelt und auf http://www.verlassene-pfoten.de/node/1229 folgende Zeilen gefunden:
[...] Nun stellt die IHK auf ihrer Webseite den Ausbildungsgang zum "Hundefachwirt/in" vor, der erstmals im Frühjahr 2009 starten soll.
In insgesamt 520 Unterrichtsstunden soll der einschlägig vorbelastete Teilnehmer den zertifizierten Abschluss als IHK-geprüfter "Hundefachwirt" erhalten. [...]
[...] Zudem muss der Teilnehmer vorab bereits eine einschlägige Lehre (z.B. als Tierpfleger/in, Tierarzthelfer/in oder Pferdewirt sowie zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen können. Alternativ wird aber auch eine anderweite, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und min. vier Jahre nachweisbare Berufspraxis akzeptiert. [...]
Laut der Internetseite kostet die Ausbildung um die 4500 €.
Kann ich mir nich leisten
Und 4 Jahre Berufserfahrung als Mediengestalterin hab ich leider auch noch nicht.
Schade...Sonst noch wer Tipps?
-
Naaa...das kann bei ihr aber niemals hinhauen! Sie ist gerade mal 25 Jahre alt und betreibt ihre Hundeschule nun schon seit mehreren Jahren, hat das also garantiert direkt nach der Schule gemacht und auch garantiert nicht so viel Startkapital gehabt! Wenn dir das Ganze allgemein zusagt, würde ich dir mal ihre Mailadresse geben.
Ich glaube auch finanziell gesehen ist das keine schlechte Sache.
-
Mein Schwesterchen ist Hundesitterin und -trainerin. Allerdings sind das keine Ausbildungsberufe...
Aber ihr Wauz ist bei den Gassirunden fast immer mit dabei.
-
-
Geht es dir darum unbedingt was mit Hunden generell machen zu wollen oder mit deinem Hund?
-
@Patty&Aron: Klar, kannst sie mir gerne mal geben. Würde mich ja schon interessieren. Dankeschön schonmal!
Thera: Ich möcht mit meiner Frage ja nicht zu nahe treten oder so, aber kann man denn davon leben?
Schokomuffin: Ne, ich würd gern was mit meinem Hund zusammen machen, deshalb hab ich ja solche Probleme, da was zu finden
-
Ähm, kommt drauf an, was man für nen Lebensstandard hat.
Also ja, es reicht, aber gerade so. Durch die Monatspauschalen von Halbtageshunden hat meine Schwester monatlich feste Einnahmen, da die Leute durchgehend zahlen müssen. Ist quasi wie ein Abo. Dann noch die regelmäßigen Halbtageshunde ohne Pauschale und gelegentliche Halbtages-/Tageshunde.
Dazu kommt noch die Huschu, wobei ihre Haupteinnahmequelle die Hundebetreuung ist. Im Moment sind alle Hunde nur Halbtageshunde (also morgens abholen, Gassi, Mittag wieder heim), drei Mal die Woche nachmittags ne Gassirunde mit ner Hündin. Selten mal ein Ganztageshund, noch seltener Urlaubsbetreuungen (die macht sie nicht so gerne, weil relativ stressig und der Hund muss katzenverträglich sein...).
Hundeschule auch regelmäßig, aber jetzt nicht sooo viel. Mal hat sie drei, vier Kurse am Sonntag, mal gar keinen, das ist irgendwie saisonabhängig. Einzeltraining halt immer mal nen bissi.
Am Anfang hätte sie nicht davon leben können, da hat sie bei mir gewohnt. Aber mittlerweile geht es.
Sie hat halt kein Grundstück und dadurch sind die Kosten überschaubar.
Und die Preise hat sie nen bissi angehoben nach 1 1/2 Jahren oder so als es gut gelaufen ist.
LG Theresa
-
interessiert mich auch, wobei ich gerne mit hunden allgemein arbeiten würde und mich auch schon gefragt hab ob man denn vom hundetrainereinkommen leben kann... weil ich auch nicht weiß was es da noch so gibt... therapiehundsachen find ich auch interessant hab ich aber keine ahnung von...
(n bissel ist das auch meine begründung gegenüber kritikern in meinem familienkreis warum ich mir jetzt einen hund angeschaft habe)
-
Wie wärs mit einer Stelle in deinem erlernten Beruf, zu der du deinen Hund mitnehmen kannst? Du müsstest bestimmt etwas länger suchen, aber angeblich sollen Hunde ja immer besser akzeptiert werden von den Arbeitgebern.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!