Tipps und Hilfestellung gesucht

  • Zurzeit habe ich bei Ben 2 große Baustellen:
    1. Die Leinenagression
    Habe mir hierzu das Buch „Alter Angeber“ gekauft und bin guter Dinge.
    2. Jagdverhalten
    Ben ist jetzt ca. 15 Monate alt. Bis vor ca. 2 Wochen konnte ich ihn gut durch Suchspiele, Üben von Tricks usw. vom Jagen während des Spaziergangs ablenken. Dieses ist nicht mehr so einfach, er verhält sich sehr lustlos, wenn ich z.B. Tricks mit üben möchte und ist auch sonst nicht mehr so mit Eifer bei mir (wenn ich ihn sonst durch klatschen in die Hände und rufen zu mir geholt habe, ist er immer sehr flott gekommen und hat sich gefreut. Jetzt ist das sehr zähflüssig und von Freude keine Spur mehr). Bis jetzt hatte er noch keinen Jagderfolg gehabt, sondern „nur“ Fährten gefolgt … bis heute Morgen... da ist er einem Reh hinterher. Das war aber auch wirklich blöde gewesen. Weil man mir meine Schleppleine geklaut hat und die neue noch nicht das ist, habe ich viel mit Ablenkung gearbeitet. Hatte auch soweit geklappt. Dann setzt Ben sich ein Stück hinter mir zum Koten hin, ich mich also umgedreht und den Hund beobachtet. Hund ist fertig, läuft zwei Schritte und erstarrt. Da hat sich hinter mir ein Reh auf dem Feld aufgebaut, was vor meinem Umdrehen definitiv nicht dar war. *heul* Hund geht noch in das Sitz, aber bevor ich ihn anleinen konnte, rennt das Reh weg und der Hund hinterher. Am Ende des Feldes hat er dann gestoppt und ist zurück in meine Richtung gelaufen. In einem Abstand von 1 Meter ist er dann vor mir stehen geblieben und wollte sich zuerst nicht kriegen lassen. Mit hinhocken und gutem Zureden durfte ich ihn dann doch anleinen( Habe Ben noch nie geschlagen oder beim Herkommen ausgeschimpft. Frage mich, warum er dann Angst vor mir hat.). Er lief dann mit angeklappten Ohren an der Leine neben mir her, machte auf mich einen traurigen Eindruck.
    Was tun? Als erstes werde ich ihn jetzt nicht mehr ohne Leine laufen lassen und mir das Antijagdtraining-Buch besorgen. Was sollte ich noch tun? Kann mir jemand eine gute Hundeschule im Raum Bremen/Achim empfehlen, die sich wirklich in diesem Thema auskennt?

    Viele Grüße
    Heike

  • Ich hätte jemand gleich um die Ecke bei dir ...

    Frank Fass aus Etelsen (Tel. 0172-4367554), ein kompetenter Trainer, der dir vor Ort wunderbar helfen kann. Frag ihn einfach mal.

    Gruß, staffy

  • @ Staffy

    Hast du persönliche Erfahrungen mit Frank Fass gemacht und wenn ja, wie findest du ihn und seine Arbeit mit den Hunden?

    Hätte gestern ein Beratungsgespräch mit ihm gehabt und mein Hund hat sich von seiner besten Seite gezeigt. :sad2:

    Grüße, Heike

  • Hättest oder hast du ein Beratungsgespräch gehabt !??

    So sind die lieben Kleinen aber, der berühmte Vorführeffekt. Man hat nen Musterschüler an der Leine und beteuert, daß er sonst ein Satansbraten ist ... im Gegensatz zum Alltag, wo man immer behauptet´"Das hat er ja noch nie gemacht" ;-)

    Ich hab Frank zwar mal kennengelernt, aber nicht als Kunde. Ich kenne seine Ausbildung, sein Interesse und sein Engagement. Er baut gerade das Wolfcenter in Dörsverden auf, eine sehr interessante Sache.

    Gruß, staffy

  • Ich hatte gestern gehabt. *sorry* Von der besten Seite war leider ironisch gemeint gewesen. :headbash: Ignoriert hat er mich, alles war wichtiger. *grummel* Seine Leinenaggression hat er auch noch vorgeführt. Ich habe mir in den letzten Monaten wirklich sehr viel Mühe mit Ben gegeben, habe viel mit ihm geübt, viel Zeit investiert und irgendwie ist alles für die Katz. :sad2:

    Von Frank haben mein Mann und ich bis nächsten Sonntag als Hausaufgabe aufgekommen:
    -3 Tage nicht mit dem Hund reden, ihn nicht anfassen
    -Fressen bekommt er erst heute Nachmittag wieder
    -Nicht mehr an Schleppleine gehen, sondern nur an normaler Leine
    -Nicht mehr alles über das Leckerlie machen
    -Sollen Ben zwischendurch irgendwo anbinden, uns etwas entfernen und erst wieder zu ihm zurückgehen, wenn er nicht mehr fiept.

    Das bei Frank ein anderer Wind herrscht, das habe ich mir schon beim Durchlesen seiner Internetseite gedacht. Ist vielleicht auch besser so. Es kann ja nicht angehen, dass ich mein Hund beim Spazierengehen immer bespaßen muss, damit er mich wahr nimmt. Frank meinte, das Ben nur das macht was er will (Starrkopf halt)und das dieses bei der Rasse wohl so üblich ist, wenn man da nichts gegen tut. Dann erzählte er noch von einer Kundin mit einem schwarzen Labbi, die völlig verzweifelt bei ihm ankam, weil sie nicht mehr konnte. Zum Glück ist es bei uns noch nicht so weit, erinnerte mich aber stark an das vorherige Zuhause von meinem Ben.
    Es ist schon eine harte Umstellung für uns alle, von der Wattebäuschen-Methode auf ?? . Ein Urteil kann ich mir jetzt noch nicht erlauben. Er geht mit der Leinenaggression auch anders um, als es im Buch der alte Angeber beschrieben ist. Als er Ben an der Leine hatte und die Beiden an einem anderen Hund vorbeigegangen sind, hat er Ben gekniffen, als dieser sich nicht auf ihn, sondern nur auf den anderen Hund konzentriert hat. Ben hat dabei schon aufgejault.*schnief* Okay, ich habe auch schon die Rasseldose eingesetzt, weil ich Ben nicht mehr unter Kontrolle hatte/habe. Ich hätte gestern mit Ben an der Stelle nicht weitergehen können, weil der Weg sehr eng war und das geht so nicht weiter. :sad2: Hmm.. am schwersten tue ich mich damit, dass wir Ben zukünftig nicht mehr am Geschirr arbeiten sollen, sondern am normalen Halsband. Da sträubt sich bei mir alles dagegen, weil der Hals doch wirklich ein sensibler Bereich ist. Habe ein Pferd mit Arthrose im Hals, da fällt es mir schon der Umgang mit dem Halfter schwer.. Daneben hätte ich immer die Angst dabei, dass Ben mit durch das Halsband entwischt. Ne, ich würde lieber bei meinem Geschirr bleiben.

  • Na ich denke nicht, das es dazu dienen soll, den Hund zu verwirren, sondern eher um ihn zu zeigen, das er nicht das sagen hat und das ihr lernt, das der Hund erst Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt, wenn er sich entsprechend benimmt.

    Was ich halt dabei immer noch nicht verstehe, warum man den Hund direkt über mehrere Tage komplett ignorieren soll, also nicht ansprechen und nicht anfassen.
    Situationsbedingt mache ich es ja auch und empfehle es ja auch immer wieder. Aber so lange Zeiträume?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!