Hilfe!!!! Mein Hund macht unser Haus kaputt!!!!

  • Das alleine bleiben lernt der Hund aber nicht vom einfach alleine lassen. Das muss langsam aufgebaut werden.

    Mit Nachts würde ich einen Kompromiss suchen. Stell das Körbchen neben dein Bett, für sagen wir mal, 1 Woche. Dann das Köbchen immer weiter Richtung Türe, solange, bis es draußen steht. Dann gewöhnt er sich langsam daran, alleine zu bleiben nachts.

    Kein Hund muss im Schlafzimmer sein. Aber wenn es Probleme gibt, kann es einfach helfen - selbst wenn man es zeitlich begrenzt.

    Das Körbchen von meinem Hund stand auch zu Beginn vor der Schlafzimmertüre. Konnte allerdings immer durch die offene Türe zu uns reinkommen. Kam Nachts 3-4 mal und hat uns kurz angestupst oder übers Gesicht geleckt, offensichtlich um zu gucken, ob wir noch da sind. Ist dann immer wieder im Körbchen verschwunden. Seit dem wir das Körbchen im Schlafzimmer stehen haben, neben der Türe, nicht mal direkt am Bett, ist Ruhe. Sie sieht uns die ganze Nacht, wir können nicht verschwinden, alles ist gut in Hundeaugen. Wir haben uns daran gewöhnt, und haben seit dem ruhige Nächte.

  • Du hast es immer noch nicht begriffen, sonst würdest du nicht schreiben - auf der Anklagebank -

    Mir ist aufgefallen, daß bei deinen ganzen Berichten nicht EIN liebevolles Wort von der Hündin steht.

  • Also, mag sich ja komisch anhören, aber ich habe die erste Zeit bei ihr in dem Raum auf dem Fußboden geschlafen, damit sie weiß, dass sie nicht allein ist, dann bin ich samt Matratze einen Raum weiter - und dann ins Schlafzimmer - ist dann einen Raum weiter.

    Wir haben nachts Ruhe, es ist nicht so, dass sie bellt oder laut ist. Sie knabbert eben nur seit 2 Tagen alles an.

    Leider ist unsere Hundetrainerin krank und ich kann sie nicht fragen, deshalb eben die Frage hier im Forum!!!


    Hier unterschwellig unterstellt zu bekommen "man mag seinen Hund eigentlich nicht" finde ich super traurig. Ich denke jeder der hier im Forum rumstöbert oder sich erkundigt ist doch willig etwas dazuzulernen und zeigt doch damit auch sein Interesse an seinem Hund und auch das Interesse daran ihm, dem Hund ein schönes Leben zu bereiten.

    Für gute Tips (auch wenn sie in eine ganz andere Richtung, als das bisherige Leben zusammen mit dem Hund gehen) bin ich dankbar und habe auch ein offenes Ohr für konstruktive Kritik.

    Oft lese ich hier im Forum, dass eine Ferndiagnose nicht möglich ist - ist logisch und nachvollziehbar!!! Aber eine Charakterisierung, auf Grund von ein paar Zeilen, in denen ich zugegebenermaßen vergessen habe zu erwähnen, dass wir alle (die ganze Familie, auch wenn sie leider nicht mit im Schlafzimmer schlafen darf) unsere Luzie lieben, ihr Wesen schätzen, den Umgang und alle Aktivitäten mit Spaß und Freude in unseren Tagesablauf integrieren, ist locker möglich! Danke hierfür!

    Wir haben eine gute Hundetrainerin, wie oben schon erwähnt und sie ist der Auffassung, dass ein Terrier sehr wohl schon mit einem halben Jahr am Rad laufen darf. Es ist nicht so, dass ich auf einem Rennrad sitze, vollgas gebe und stundenlang fahre.... Wir üben!!! Und richtig müde ist sie danach nicht, denn wenn wir uns danach mit dem Nachbarshund auf einem freien Grundstück nebenan treffen, tobt der kleine Wirbelwind noch weiter.

    Für alle: Wie haben uns wohl überlegt, ob wir in der Lage sind einen Hund in unsere Mitte aufzunehmen! Wir haben unsere Luzie des öfteren in der Pflegestelle besucht, damit sie sich im Vorfeld an uns gewöhnt und wir sie auch schon mal kennenlernen, insbesondere meine Kinder. Ich habe sie nicht von vorherein allein geslassen und sie auch nicht eingesperrt. Jetzt muß ich aber wieder 3 mal die Woche für 3 Stunden Arbeiten, in der Zeit kommen meine Eltern und spielen kurz im Garten mit ihr - HOPPLA, ehe ich es vergesse, auch meine Eltern freuen sich über unseren Familienzuwachs - Wir gehen zur Huschu und haben viele Treffen mit anderen Hunden........ Wie gesagt, ich denke nicht das wir eine schlechte "Hundefamilie" sind... wenn ich hier jetzt nicht weiter schreibe wie der Umgang mit unserer kleine Maus ist, heißt es nicht das sie den Rest des Tages weggesperrt wird, sondern ich höre jetzt schlicht und ergreifend auf mit tippen.... ;)

    Ich Danke allen, die auf meine Frage geantwortet haben und sich Zeit für mich und mein Problem genommen haben, ich habe mir alles durchgelesen und verinnerlicht. Wünsche noch einen richtig schönen Tag :gut:

  • Auch wenn dein Hund ein Terrier ist, sind seine Bänder auch nicht fester als bei anderen Junghunden in dem Alter, daß sollte deine gute Hundetrainerin aber wissen. :???:
    Und wenn dein Hund dann anschließend noch tobt, in dem Alter kennen sie keine Grenzen ;)

  • also nun komm mal aus deiner verteidigungshaltung, ich glaube keiner hat dich hier persönlich angegriffen. um dir helfen zu können, braucht man nun mal ein paar infos, deshalb nochmal die fragen:

    muss der hund nachts in dem raum eingesperrt schlafen?
    wann knabbert sie was an?

    ansonsten würde auch ich auf keinen fall mit einem hund unter einem / anderthalb jahren radfahren!! das ist schädlich! da liegt deine trainerin falsch wenn sie dir dazu rät!!!

    faesas voschlag ist doch prima und einen versuch wert: in der nähe schlafen lassen, dann das körbchen langsam immer weiter raussetzen aus dem schlafzimmer. auf keinen fall würde ich die tür zumachen! sie ist doch noch klein und unsicher, womöglich hat sie verlassensängste? weißt du etwas über ihre vorgeschichte? wo kommt sie her?

    hast du das alleinebleiben denn geübt mit ihr? das muss man langsam aufbauen: erstmal nur eine halbe minute aus dem raum gehen, tür zu, wenn das klappt ohne gejammer LANGSAM steigern! 5 minuten, dann 10 usw. wenn du -zack- von einem tag auf den anderen den hund stundenweise allein lässt klappt das in vielen fällen eben nicht! im gegenteil, das problem verschlimmert sich.

    gruß

    barbara

  • Nun es sind doch schon konstruktive Tipps gekommen.
    Ich habe leider das Gefühl, das es nicht das ist, was du hören möchtest. Vielleicht solltest du uns sagen, was für dich die richtige Antwort ist, damit wir sie dir geben können.

    Ich finde es nicht schlimm, wenn Menschen arbeiten gehen, irgendwer muss ja das Hundefutter verdienen, und dabei ihre Hunde alleine lassen. Mach ich auch. Aber dazu muss das Alleine sein vernünftig aufgebaut werden und eben langsam. Das geht nicht in 1,5 Wochen. Wie schon erwähnt, kann man damit einiges versauen und das ist nicht lustig. Ich kämpfe im übrigen immer noch mit solchen Folgen bei unserem kleinen Monster - der auch ein Terrier ist - und ich habe das Gefühl, das gerade Terrier sich damit um einiges schwerer tun das alleine bleiben zu akzeptieren und zu lernen.

    Zum anderen wenn du jetzt schon mit dem Terrier Radtouren machst, was möchtest du in einem Jahr mit ihm machen? Was ist mit Vorerkrankungen? Gerade bei Terriern ist eine PL sehr gerne genommen und ein zu frühes Fordern kann eine solche Problematik unterstützen und verschlimmern oder gar hervorrufen. Von daher finde ich es fast schon unverantwortlich, das man als Trainer das okay für Radtouren gibt. Natürlich sind kleinwüchsige Hunde eher mit dem Größenwachstum und auch mit dem geistigen Wachstum durch, aber mit einem halben Jahr ist es auch bei denen noch nicht zu Ende. Auch mit einem Terrier sollte man nicht vor einem Jahr mit solchen sportlichen Aktivitäten beginnen. Mit größer werdenden Rassen sogar noch später.

    Hund im Schlafzimmer ist ja nun auch kein muss. Unser sollte auch nie ins Schlafzimmer und war zum Anfang doch da und ist dann Woche für Woche aus dem Schlafzimmer rausgewandert. Klappte auch ganz gut. Mit Einzug des zweiten Hundes - der seines Zeichens unter Verlustängsten litt, wegen einer solchen Einstellung - war das Thema SChlafzimmer tabu gegessen. Ich stelle es meinen Hunden frei wo sie schlafen möchten und manchmal schlafen sie auch erst unten im Wohnzimmer, aber sie kommen definitiv im Laufe der Nacht zu uns ins Schlafzimmer.

    Unsere Hund wollen schon in unsere Nähe sein und nicht unbedingt ausgeschlossen, das liegt in ihrer Natur.

  • Dann werde ich das mit dem Radfahren wohl lieber bleiben lassen!

    Und meine Verteidigungshaltung habe ich nicht aufgenommen um mich ob der guten Tips zu Verteidigen!!!

    Ich habe ja anfangs beschrieben, dass ich ein Anfänger bin und mich über jeden Tip freuen würde.

    Es ging mir bei der Verteidung lediglich darum, dass ich das Gefühl hatte in die Riege gestellt zu werden: Hund soll her, aber keine Arbeit machen, eben nur nebenher laufen....

    Das braucht sie hier nicht.

    Das mit dem Radfahren verwundert mich, weil die Trainerin das so gesagt hat. Aber ich habe mich ja auch schon viel belesen und das gleiche gelesen, wie ihr beschreibt. Also werde ich mich nach einer anderen Trainerin umsehen.... Wer weiß wo ich ihr sonst noch NICHT glauben kann.

    Noch mal zum Alleine sein. Wir haben schon mit ihr geübt, wie gesagt, leider hatte ich keine 6 Wochen Zeit dafür. Hätt ich auch gerne gehabt!!! Sie jammert aber nicht und tagsüber hat sie auch noch nie was kaputt gemacht. Nachts bin ich wie oben beschrieben vorgegengangen, werde mich aber eurer Tips annehmen und versuchen hier durchzusetzen, dass sie vor unserer Tür schlafen darf. Schlafzimmer weiß ich, wird mein Mann nicht zustimmen.

    Nochmal vielen Dank!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!