soooo stolz auf mein Schißerbärchen

  • Ich muss euch jetzt was erzählen, ich bin grad so stolz aufs Tuckerstinkerli, das muss ich unbedingt teilen :D .

    Aaaalso, Tucker ist ja nun von Haus nicht gerade der souveränste, sicherste und mutigste- um genau zu sein ist ne Schißbuxe vor dem Herrn... Als ich ihn vor 11 Monaten übernommen hab, war er unheimlich nervös und gestresst wenn wir irgendwohin sind wo viel los war usw.
    Natürlich haben wir viel geübt, meist habe ich ihm in solchen Situationen aber immer nur das Nötigste abverlangt (vernünftig laufen, sich auf mich konzentrieren, hinsetzen- einfache Sachen eben).
    Heute hat es sich ergeben, dass ich ihn mit zum Bahnhof genommen habe, nach dem Motto "schadet ihm eh nicht".
    Nachedem er Bahnhof dann für seine Verhältnisse ziemlich gelassen war und sich einfach an mir orientiert hat, hab ich mir gedacht "ok, gucken wir mal was geht" und hab angefangen mit ihm zu tricksen.
    Ich sage euch, er war einfach DER HAMMER, ich habs selber kaum geglaubt. Er hat alles mitgemacht, sich null irritieren lassen, weder von den vielen Leuten, noch von zwei kläffenden Yorkies, noch von den Zuschauern die wir binnen weniger Sekunden hatten... nix, gar nix.
    Und das Beste:
    er hat das nicht so "na, wenn die das sagt muss ich das halt machen" gemacht, sondern er war echt mit Eifer dabei, hat mich angeguckt "hey, und was als nächstes?"
    Ich bin echt so stolz auf ihn, er hat sich sooo toll entwickelt, ich hätte selber nicht gedacht, dass er schon so weit ist. Ich bin sooo happy :headbash:
    Hier mal noch zwei Bilder, sind zwar nicht supertoll (der Freund den ich abgeholt hab, hat sie mit dem Handy gemacht) aber trotzdem...


  • Ich sehe zwar nur ein Bild, aber ich finde es super klasse!!!!

    Und die Entwicklung kann sich auch sehen lassen!!! Wahnsinn!!!

  • Ich seh beide Bilder. Wow, das sieht ja super aus!!! Ich wäre froh, wenn mein Kleiner solche Kunststücke überhaupt könnte, geschweige denn am Bahnhof! =)
    Dafür, dass Du ihn noch kein Jahr hast, toll!
    Hättest Du einen Hut aufgestellt, hätten Dir bestimmt Zuschauer Geld reingeschmissen :D

    (Wie oft übt ihr denn solche Tricks? Wir fangen auch grad damit an, aber ich fürchte, ich bin nicht konsequent genug, was das üben angeht, um jemals so weit zu kommen... ich mach nur alle paar Tage mal für ein paar Minuten so einfache Dinge wie Pfötchen geben oder irgendwelche Dinge apportieren...)

  • Jenny: keine Ahnung wieso du nur ein Bild siehst- wie plööööd :roll: .
    Ja, Tucker hat sich wirklich toll entwickelt, mein Bärchen :herzen2: .

    vallea:
    Sooo fleißig sind wir mit den Tricks auch nicht, Tucker macht ja auch noch andere Sachen (Obi, Dummyarbeit, Discdogging). Ich versuche eigentlich immer recht abwechslungsreich zu arbeiten. Meistens mach ich einfach zum aufwärmen oder zum cool- down ein paar Tricks. Oder einfach beim spazierengehen mal zwei oder drei Sachen abfragen.
    Irgendwie werden es dann immer mehr Tricks die immer besser klappen ;) .
    Die Idee mit dem Hut hatte ich gestern auch, allerdings hatte ich mehr daran gedacht Randy (mein anderer Hund) beizubringen mir am Ende die Mütze abzunehmen und ihn damit rumgehen zu lassen :mg: .

  • Wow, da ziehe ich den Hut vor. Ich habe auch seit ein paar Wochen eine Hündin, die extrem ängstlich ist.
    Sie ist jetzt seit zwei Monaten bei mir. Erst als Pflegehund und ich habe sie dann übernommen. Konnte mir nicht vorstellen sie wieder zu vermitteln :roll:

    Ich habe anfangs gar nicht viel mit ihr gemacht, weil sie erstmal ALLES erst kennenlernen musste. Nun fange ich auch langsam an mit ihr zu üben. Kleine Tricks zu machen und hoffe, dass ihr das hilft. Vielleicht sind wir auch irgendwann mal so weit wie ihr. Ich habe uns auch mind. ein Jahr gegeben.

  • Zitat

    ...Hündin, die extrem ängstlich ist.


    ...Kleine Tricks zu machen und hoffe, dass ihr das hilft.

    Hilft es ängstlichen Hunden, Tricks zu machen??? Eine Bekannte von mir hat auch eine ängstliche Hündin und macht auch viele Tricks, aber ich hab da bisher nie einen Zusammenhang gesehen.
    Das wäre ja mal ein guter Tip, und für mich noch ein Grund mehr, mich da konsequenter hinter zu klemmen.

  • Nein, ich glaube nicht, dass es direkt mit den Tricks zusammenhängt.
    Vielmehr ist es so, dass Tricks eben auch gemeinsame Arbeit und gemeinsamer Erfolg sind und gemeinsame Arbeit und gemeinsamer Erfolg stärken eben das Vertrauen und die Mensch-Hund Beziehung.
    Ich denke, dabei ist es völlig egal welche Art von Arbeit das ist, Hauptsache es macht Hund und Halter Spaß.

    Ich arbeite viel mit Tucker (und tricksen ist nun nicht unsere Hauptbeschäftigung), sehe immer zu, dass wir Erfolg haben und sei er noch so klein, Hauptsache ich kann ihn "stärken". Ich sehe einfach zu, dass er nicht überfordert ist.
    Hätte er gestern verweigert, hätte ich es einfach dabei belassen, ihn nochmal kurz sitzen lassen o.ä. was er auf jeden Fall kann und hätte schleunigst den Bahnhof wieder verlassen. "Falsch" gibt es bei uns nicht, es gibt nur: ist einfach noch nicht soweit, müssen wir weiter dran arbeiten. Meine Hunde wissen, dass sie keine Strafe erwartet nur weil sie irgendwas gerade nicht umsetzen können. Wenn was nicht klappt, heißt das für mich nur, dass wir weiter daran arbeiten müssen.

    Es geht da nur ums Vertrauen, und das ist mit erfolgreicher Arbeit und kleinen Schritten eben am leichtesten aufzubauen, finde ich zumindest.

  • Ah ja, danke Tucker. Klingt logisch! So hab ich es eigentlich auch gemacht, unsere Hauptbeschäftigung war bisher allerdings das Apportieren, das gefällt meinem sehr gut :smile:
    Mir ist grad eingefallen, das Tricks doch einen großen Vorteil haben, und das hatte glaub ich auch mal die Bekannte mit dem ängstlichen Hund erwähnt: Sie lassen sich gut zum Ablenken anwenden, wenn der Hund Angst hat oder unsicher ist. So wie bei Dir am Bahnhof, da kann man sich mal eben Pfötchen geben lassen um Hundi abzulenken, einen Futterdummy in die Menschenmenge zu schmeißen wäre da nicht gerade das Mittel der Wahl... :roll:
    Naja, bei uns ist es Gott sei Dank schon echt gut geworden, ich hatte auch nicht so einen extremen Härtefall.

    Ist ja auch egal warum und wozu, solange es Spaß bringt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!