Kann meinen Hund nicht alleine lassen.

  • Hallo, ich hab seit einiger Zeit damit zu kämpfen das mein Hund wenn wir mal nicht zuhause sind einfach auf die Tische und Küchenzeilen klättert und dort alles verwüstet bzw auffrisst. Er hat schon alles druch von meienr Geburtstagstrote bis zum ganzen Braten. Heute war es wieder soweit ich musste ca ne halbe stunde aus dem haus um eben zum laden zu fahren, vllt waren es nicht mal eine halbe stunde. Zu Hause habe ich extra die Tür zur küche zu gemacht und als ich wieder komme war der komplette bio mülle in der ganzen wohnung verteilt. Ich hab schon gelesen das man sich da nur eine Zeitung in den flur legen kann und sich selber bestrafen aber ich kann einfach nicht mehr ich kann ihn doch nicht an sein Platz anbinden irgendwie muss es doch lernen das er net alles fressen darf was im haus ist

    lg andi

  • Eine Bekannte von mir nutzt für ihren "Nicht-alleine-bleiben-kann-Hund" eine groooooße Box, die langsam schöngefüttert wurde!
    Da rein muß Lotte, wenn die Familie das Haus verläßt, da rein geht sie aber auch sonst gerne, Türe steht den ganzen Tag offen und dort bleibt sie nachweisbar (Vidoeaufnahmen!!!) ruhig und entspannt!

    Vielleicht eine Option für euch, wenn ihr es nicht schafft, alles hundesicher zu verstauen (und das soll jetzt kein Angriff sein, es gibt ja Örtlichkeiten, die das verhindern, zB ne offene Küche gepaart mit wenig verschließbaren Abstellmöglichkeiten)!

    Einen Versuch wäre es wert!

  • Das problem hatte ich auch mal mit meinen Labrador Rüde .

    Dieses haben wir sehr gut im griff bekommen wenn wir wissen das wir eine längere zeit mal ohne hund weg wollen ( 3 - 5 STD. ) gehe ich mit ihm Ca. 1 stunde raus das heisst er wird richtig gefordert im spielerischen .

    danach ist er so müde und vergisst sogar das er alleine bleibt
    am anfang habe ich mich noch im haus flur gesetzt und wenn er ruhig war habe ich ihn eine belohnung gegeben .

    hat zum erfog geführt

    :gut:

  • @ rockabelli : er ist 3 jahre und wir haben ihn jetzt ziemlich genau 1 Jahr. Er war vorher bei einer Sozialschwachen Familie die ihn mehrere Tage eingesperrt hat. Naja und wirklich begebracht haben wir ihm das alleine sein nicht, wenn wir weg gehen schicken wir ihn auf sein platz und gehn.

    Das mit der Türklinge geht leider net weil in Küche keine Tür passt. Da ist nur son Plastiktür zum zu schieben.

    Das mit der Box, bleibt die Box dann offen ? Weil das hat ja dann genauso viel sinn wie ihn aufm Platz zu schicken.


    Lg andi


    edit : Ja wenn wir lange wegfahren machen wir das auch so wie heiko45889

  • ja das mit dem kong hab ich auch gerade gelesen werd das mal bestellen.
    Hab auch einen Thread zum Thema "alleine lassen" gelesen aber ich glaub das hat unser hund drauf also er jault oder bellt net wenn er alleine ist. Ich glaube einfach des er langeweile hat oder die küche einfach interessant ist weil es dort immer lecker riecht

  • hallo,

    ich habe auch diese Erfahrung gemacht. Mein Rüde (2 J.) hat auch während meiner Abwesenheit "den Mund zu voll genommen", heißt: er hat Sachen angefressen, er scheint nen Plasik- Fetisch zu haben :D er hat zB meine Sonnenbrille zerkaut und den Plasteknauf vom Regenschirm usw... ausserdem hat er immer meine Schuhe vom Schuhregal im Flur in mein Bett verfrachtet.

    Auch er hat keine Verlustangst, sondern "einfach nur" Langeweile.

    Bei uns hat es wirklich Wunder gewirkt, ihm den Zutritt zum "wichtigsten" Raum zu verwehren, dort hat er nämlich immer allein gespielt, das ist dann anscheinend "ausgeartet" und er hat Unordnung gemacht. Jetzt hat er nur noch Flur und (Wohn-)Küche zur Verfügung und nun ist Ruhe im Karton!

    Kannst du nicht doch irgendwie die Küche verschließen? Ich glaube das würde echt ne Menge bringen...

    Liebe Grüße

  • joa wär auch ne alternative aber erstmal möchte ich das mit dem kong ausprobieren scheint nämlich ganz neben bei auch nen lustiges spielzeug zu sein^^

    wenn ihn das net ablenken sollte muss wohl ne neue türe ran

    danke für eure hilfe.

  • nen Kong hatte ich auch gekauft, war auch supi, Hundi liebt ihn, aber er hat trotzdem weiter "getobt", ich glaube das hat ihn sogar noch mehr aufgestachelt und er hat den Kong dann schön in meinem Zimmer herumgeworfen und ist so richtig abgegangen....

    Aber versuch es ruhig erstmal so, vielleicht klappts ja........ Versuch macht kluch ;)

    Hab mir die Tipps hier auch ausm Forum zusammengelesen, hat mir viel geholfen! Auf manche Ideen kommt man allein gar nicht, den Kong kannte ich zuvor nämlich auch nicht...

    liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!