kennt jemand diesen barfrechner?brauche hilfe!
-
-
habe einen tollen rechner gefunden (glaube ich), aber verstehe den nicht so ganz
kennt jemand den oder kann mir einen guten sagen?bei dem feld aduld grundwerte, habe ich keine ahnung was die damit meinen??
es gibt zwar eine beschreibung des rechners, aber zu diesem feld habe ich nichts gefunden. vielleicht bin ich auch zu blödhabe den kacl. bedarf eingegeben, aber das ist glaube nicht richtig.
kann mir wer helfen???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier kennt jemand diesen barfrechner?brauche hilfe! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ich kann nur immer wieder empfehlen sich selbst mit dem Thema Hundeernährung auseinander zu setzen und selber zu rechnen,denn der beste Rechner ist das eigene Hirn,hat Augen und sieht den Hund.Nichts gegen diese Rechner aber man sollte nicht nur wissen wieviel/was man füttert,sondern auch warum
-
Zitat
Hi,
ich kann nur immer wieder empfehlen sich selbst mit dem Thema Hundeernährung auseinander zu setzen und selber zu rechnen,denn der beste Rechner ist das eigene Hirn,hat Augen und sieht den Hund.Nichts gegen diese Rechner aber man sollte nicht nur wissen wieviel/was man füttert,sondern auch warum
habe mir ja jetzt auch ein buch bestellt, aber wollte zur sicherheit einen rechner benutzen.
bin halt sehr unsicher mit den mengen. -
Von welchem Rechner sprichst du denn?
Wie bernertante richtig bemerkt, man sollte schon wissen, was so ein Rechner tut. Dann ist er äusserst nützlich, um sich schriftliche Dreisatzrechnungen oder deren Äquivalent im Taschenrechner zu ersparen.
-
Zitat
habe einen tollen rechner gefunden (glaube ich), aber verstehe den nicht so ganz
kennt jemand den oder kann mir einen guten sagen?bei dem feld aduld grundwerte, habe ich keine ahnung was die damit meinen??
es gibt zwar eine beschreibung des rechners, aber zu diesem feld habe ich nichts gefunden. vielleicht bin ich auch zu blödhabe den kacl. bedarf eingegeben, aber das ist glaube nicht richtig.
kann mir wer helfen???
oops habe ja den link nicht hin geschribenhier ist er:http://ernaehrungdeshundes.oyla10.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
-
-
Hi,
es gibt einige hier die diesen Rechner benutzen ,und meiner Meinung nach ist er wenn überhaupt einer der Besten
Ich selber kenne mich mit den Eingaben nicht aus ,aber da wird sich bestimmt noch jemand melden -
Ich blick da auch nicht durch
-
Da steht in der Beschreibung, dass du drei Werte eintragen musst.
1. Den Grundwert an Energie, den kannst du je nach Gewicht deines Hundes aus der Erläuterung rausziehen. Angegeben ist es in der Erläuterung in Megajoule, untendrunter steht aber noch die Umrechnung in kcal. Den Grundwert in Megajoule trägst du in Feld D111 ein. Willst du in kcal rechnen, musst du das umrechnen und trägst es in Feld C111 ein.
2. Den Proteinbedarf. Den kannst du auch wieder je nach Gewicht aus dieser Erläuterung dort ablesen und dann in Feld F111 eintragen.
3 das Gewicht deines Hundes trägst du in Feld B107 ein.
Und das wars dann auch schon.
Danach gehts nur noch darum, einzugeben, was verfüttert worden ist und dann abzulesen, inwiefern das von den "Soll-Werten" die der Rechner anhand deiner Angaben berechnet hat, abweicht oder übereinstimmt.
LG, Henrike
-
Da Du ja wenig Geld hast kann ich Dir diese Broschüre empfehlen:
http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CCIQ9QEwBwIch hoffe das wird Dir die Unsicherheit nehmen.
Theoretisch steht alles wichtige auch hier im Forum, oder auf der Homepage von Swanie Simone ...Im Grunde braucht man nicht wirklich rechnen, ich hab nie einen solchen Rechner benutzt.
Einmal die Menge (2-3% vom Körpergewicht, bei Junghunden 4 %) ausrechnen, davon 50-70 % Fleisch (je nach Hundetyp), der Rest je zur Hälfe Gemüse/Obst und Kohlenhydrate (Flocken, Reis, Nudeln etc)
Und dann die Entwicklung des Hundes beobachten, d.h. regelmässig wiegen.Viel entscheidender ist, wie man die Menüs zusammensetzt. Und da ist m.M. nach Abwechslung das Allerwichtigste - je mehr Abwechslung desto weniger kann man falsch machen.
Dann muss man nur noch ein paar Dinge wissen und beachten, z.B. nicht zu oft Innereien, wann muss man mit Kalk ausgleichen weil man zuwenig Knochen gibt usw. .... da hilft aber auch nur lesen, nicht rechnenDas was ich nur jedem Anfänger sagen kann: lasst Euch nicht verrückt machen von irgendwelchen komplizierten Tabellen und Berechnungen.
Barfen ist keine Wissenschaft und daher kann es jeder lernen, ganz ohne Studium und Taschenrechner. -
Oh ja, das ist ein sehr guter Rechner, um die Rationen zu überprüfen. Ich habe ihn mir auf meine Futtermittel (inkl. den Trofus) und Wochenplan abgeändert und benutze ihn, um grössere Über- oder Unterversorgungen zu vermeiden. Gerade auch bei den Mineralien interessant. Niani hat sehr schön beschrieben, was man wo einfüllen muss; dann kann's losgehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!