Wie alt darf ein Hund sein für 68 Jährigen??

  • Hallo an Alle!
    Ich weiss nicht, wo ich dies im Forum einstellen soll.
    Leider haben wir am 30.10.09 unsere dritte BOXERHÜNDIN verloren.
    Sie musste eingeschläfert werden.
    Meine Frau ist 66J - ich 68J.
    Als wir sie damals als Welpe bekamen, vor 11 Jahren waren wir natürlich jünger und es war Sommer!
    Nun stehen wir vor der Entscheidung ("neuer" Hund klar) ab er wie alt.
    Zwei Angebote gibt es z.Z -genaugenommen drei: BOXER natürlich
    Einer wird demnächst drei jahre
    Welpen mit 13 Monaten
    und 11 Monaten
    und es wird Winter - nichht so oft/lange im Garten etc. wie im Sommer.
    Und es braucht gute Nerven bis sie erwachsen sind - wir wissen dies aus dreimaliger Erfahrung.
    Geraten wird uns zu dem Älterem.

    Wie ist Eure Meinung?
    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Wie ist Eure Meinung?
    Viele Grüße
    Wilfried

    So ganz spontan wuerde ich natuerlich sagen "Nimm' den 3jaehrigen".....ich bin erst 37 und wuerde den Aelteren den Welpen vorziehen weil es einfach idR weniger Stress ist :lol:

    Aber das ist natuerlich Ansichtssache....wenn Du und deine Frau euch fit genug fuehlt fuer die Welpen...dann ist's doch auch ok. :smile:

  • Hallo Wilfried,

    ich würde mir an eurer Stelle die Hunde anschauen und dann entscheiden. Ihr habt drei Mal einen Welpen großgezogen, natürlich würdet ihr es auch ein viertes Mal schaffen. Wobei ja die beiden "Welpen" auch schon Junghunde sind. Da kommt es dann darauf an, wie gut sie bislang erzogen worden sind. Auch ein dreijähriger Hund kann extrem anstrengend sein.

    Guckt doch einfach, wie euer Gefühl ist. Wollt ihr noch mal einen Welpen mit allem, was dazugehört? Oder habt ihr bei der Vorstellung eher ein ungutes Gefühl?

    Ich finde, ihr solltet euch nicht von anderen beeinflussen lassen. Ihr wisst, was ein Welpe bedeutet. Wollt ihr das noch mal machen? Dann nehmt einen Welpen. Wollt ihr eher einen Hund, der schon aus dem Gröbsten raus ist, nehmt einen älteren.

    Ich persönlich würde euch ja zu einem Senior raten. Nicht aufgrund eures Alters, sondern weil es so viele Hunde gibt, die keiner mehr will. Aber das müsst ihr natürlich selbst entscheiden.

    Liebe Grüße
    Nele

  • Hallo

    68 ist ja nicht immer gleich 68 oder ;) Da gibt es ja himmelweite Unterschiede :D

    So ganz spontan würde mir da "den 3 Jährigen" raus rutschen. Stell ich mir schon entspannender vor, wenn ich mir hier meine 2 Jährige ansehe und mir überlege, ich hätte sie schon SO bekommen :D Aber sie aufzuwachsen sehen war ja schon auch schön.
    Ihr scheint euch über den Welpenstress und das Erwachsenwerden genauso bewusst zu sein, wie darüber, dass ihr nicht mehr in den 30ern seid (nicht bös gemeint gell) und da scheint es mir, könnt ihr gut einschätzen ob ihr so einen Welpen schafft und ob ihr das überhaupt nochmal wollt. Wenn ihr euch dazu bereit fühlt, ist es doch in Ordnung das Herz entscheiden zu lassen. Angucken, kennenlernen, verlieben...

    Viel Freude mit eurem Hund, lange wird es ja wohl nicht mehr dauern!

  • Hallo,

    wir haben auch Boxer, unserer ist jetzt 10 Monate und er brauch täglich schon sein Pensum um müde zu werden ;)
    Ich weiß ja nicht wieviel ihr lauft, bei uns ist morgens 1 Std. mittags 1 Std, nachm. nochmal 1 Std und abends nochmal kürzer.
    Aber um richtig müde zu werden, hat er noch Spielkameraden und tobt sich aus.

    Unser alter Yannik ist im Juli gestorben, er war 10 Jahre, jetzt mit dem Jungen merkt man natürlich den Unterschied. Die Alten habe doch mehr geschlafen.

    Aber auch ein 3-jähriger ist noch nicht alt, er ist ja eigentlich jetzt erst gerade Erwachsen geworden.
    Wenn ihr das Rüpelalter umgehen wollt, würde ich mir den 3-jährigen nehmen.

  • Na bei den beiden jüngeren wäre es gehüpft wie gesprungen, die paar Wochen reißen da nix raus! :D

    Und ich finde dann wieder den Unterschied knapp 1 Jahr zu 3 Jahren auch nicht soooo groß, das hab ich hier ja sitzen!

    Von daher würde ich mein Herz entscheiden lassen und vorsichtshalber trotzdem nach einem Nach-mir-Zuhause gucken!
    Ein Boxer wird meines Wissens so ungefähr 12 Jahre als, da hättet ihr also noch 9 Jahre mit dem Ältesten und 10 Jahre mit dem Jüngsten!
    Macht meiner Meinung nach nicht viel Unterschied!

  • Hallo Wilfried,

    an eurer Stelle würde ich eher nach dem Charakter der Hunde entscheiden. Ich würde sie mir alle ansehen und den nehmen, der von seiner Art her am besten zu euch passt. Das Wesen ist doch das Wichtigste, erziehen müsst ihr wahrscheinlich alle drei noch und älter werden sie alle von selbst :-)

  • Ich finde das Alter des Hundes alleine sagt nicht viel aus über den zu erwartenden Stressfaktor.

    Auch ein 3jähriger Hund kann anstrengend und schwierig sein und viele "Baustellen" haben wenn er aus schlechter Haltung kommt.

    Das Alter des Hundes würde für mich nur insofern eine Rolle spielen wenn ich hochrechnen würde wie alt ich selbst im Laufe des Hundelebens werde und wie gut die Chance ist über den Zeitraum fit und belastbar zu bleiben.

    Woher kommen denn die 3 Hunde und was wisst ihr über ihre Vorgeschichten?

    LG
    Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!