den Hund rechts/links "halten" am Rad

  • Hallo zusammen!

    Die Suche tut sich mit meiner Frage etwas schwer, darum frage ich hier mal direkt nach. Ich möchte meinen Dalmi später freilaufend am Rad mitnehmen und das jetzt schon anfangen zu üben. Dabei geht es mir vor allem um einen Befehl, den ich einführen möchte: Der Hund soll lernen, sich auf entsprecheneden Befehl stets rechts zu halten bzw. nach rechts zu gehen. (Nicht unbedingt auf "bei Fuss-Höhe", sondern wo er dann halt grad ist)

    Gibt es jemanden, der seinem Hund vielleicht schon etwas ähnliches beigebracht hat oder habt ihr einfach spontan eine Idee?

    Allgemein ist es so, dass wir clickern und das Hundi wahnsinnig schnell und gern lernt.

    Danke schonmal+lg
    Solsken

    p.s. Ich habe keine gefährlichen Sachen vor. Es geht mir um seltenst befahrene Landstrassen, wo ich einfach auf Nummer sicher gehen möchte und dem Hund trotzdem die Freiheit des Freilaufes lassen will.

  • Beim Radfahren muss der Hund auf der rechten Seite laufen!, um nicht dem Autoverkehr in die Quere zu kommen.

    Bei uns gibt es den Befehl "Bei mir" für die rechte Seite, wo sie sich auch ein wenig lockerer bewegen kann als beim "Fuss" (was sie allerdings immer noch nicht beherrscht :ops:).

  • also ich habe "links" und "rechts" am rad
    wenn ich laufe habe ich "seite" und "hand"
    "fuß" verwende ich nur auf dem hundeplatz mit blickkontakt

    aber vom prinzip kannst du ja auch bananen und kirsche nehmen, evtl auch "rann" und "wechsel" oder sonst was hauptsache du verwechselst sie nicht und sie sind nicht identisch zu denen wenn du läufst

  • Zitat


    aber vom prinzip kannst du ja auch bananen und kirsche nehmen, evtl auch "rann" und "wechsel" oder sonst was hauptsache du verwechselst sie nicht und sie sind nicht identisch zu denen wenn du läufst

    Frage einer Anfängerin:
    Warum eigentlich nicht? Kann ich einem Hund nicht beibringen, das "rechts" immer auf meiner rechten Seite und auf meiner Höhe bedeutet? Also, sowohl am Radl, Longboard oder zu Fuß??
    Da bin ich nämlich auch grad am überlegen, wie ich das später mit meinen vielen unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln machen kann. ;)

  • Natürlich geht das.Ich mache das auch so.Ich habe die Befehle : links dableiben bzw.rechts dableiben und das gilt sowohl zu Fuß als auch am Rad.
    Dabei sollen die Hunde bei mir an der Seite laufen,auf gleicher Höhe,aber nicht so exact wie beim Sport das "Fußlaufen".
    Beigebracht habe ich das mit Leckerli .

    LG
    Sigrid und Co

  • Ich habe auch die gleichen Kommandos zu Fuß und am Rad. Wobei ich auch zu Fuß nur ein lockeres nebenher laufen erwarte im Alltag. Auch das Wechsel-Kommando hinter dem Rücken her habe ich erst zu Fuß geübt, später dann am Rad. Ich finde es wichtig, dass Hunde rechts und links am Rad laufen können, sofern man auch mal abseits von Straßen unterwegs ist. Man weiß ja nie, was einem auf einem Feldweg so begegnet und auf welcher Seite sich dies befindet...
    Aufbau war ganz einfach am Rad: gewohntes Kommando + aufmunternd an mein Bein klopfen, sobald Hund in Position ist: Lob. Das kann man sicherlich auch gut clickern, sofern du Clicker und anschließendes Futter am Rad koordiniert bekommst. Na ja, und dann die Ablenkung und die Dauer des nebenher laufens langsam steigern. Dabei nicht vergessen, immer ein Auflösungskommando zu geben, wenn der Hund wieder laufen darf.

  • Na da bin ich ja schonmal beruhigt. Ich dachte, ich muss mir für jede Fortbewegungsart neue Kommandos überlegen. Das wäre dann "geistige Auslastung für die Hundehalterin"! :lol:

    Und danke für die Tips!

  • Ich habe meinem Großpudel auch "links"und "rechts"beigebracht, und immer die gleichen KOmmandosbenutzt, ob zu Fuß, vom Rad oder vom Pferd aus. Später sind wir dann noch weiter gegangen und es gab das "ganz rehts" oder "ganzz links" zum wirklich ganz am Rand laufen und "rechts rum" oder "links rum" zum abbiegen :D wenn er am Pferd voraus lief und ich ihnan der Kreuzung in die gewünschte Richtung dirigieren wollte.
    Ich habe irgendwie nie darüber nachgedacht für die unterschiedlichen "Fortbewgunsarten" des UZweibeins auch unterschiedliche KOmmandos zu nehmen;)
    funktioniert hat es jedenfalls bestens - auch in der30-köpfigen Reitergruppe.

    LG

    Ines

  • Das geht problemlos, Dein Hund wird schnell links und rechts unterscheiden können. Bei mir ist das lockere nebenher Laufen mit links und rechts besetzt wobei Fußgehen mit links bzw. rechts Fuß, besetzt ist. Du schreibst ..dem Dalmi später.... wobei ich davon ausgehen, dass er noch Welpe, ist. Wenn Du eine Hundeschule besuchts wirst Du mit dem Dalmi sowieso links/rechts lernen. Wert würde ich überdiese auf ein sofortiges Halt aus der Bewegung etc., legen.

    Dooley

  • Ich habe auch für zu Fuß, zu Roller und zu Fahrrad die gleichen Befehle.
    Für rechts nehme ich aber "hand", weil das sich lautlich deutlicher von "links" unterscheidet. Während "links" und "Fuß" sich ja ruhig ählich sein können. Wenn Hund auch noch auf der gleichen Höhe wie ich laufen soll, gibt es noch den Zusatz "Da". Also "hand, da" oder "links, da"
    Geübt habe ich so nebenbei beim Gassigehen.

    Ist Hundi zufällig links gelaufen, habe ich "Links" gesagt und ihm sofort ein Leckerli zugesteckt. Das einfach mehrmals hintereinander gemacht. Dann wieder spazieren gehen. Rechts das gleiche Spiel. Nach wenigen solchen Sequenzen hat der Hund beim Kommando schon nach der jeweiligen Hand geschaut, ist also auch gleich auf meine Höhe gekommen, was ich mit "Da, Hand" oder "Da, links" unterstrichen habe und wieder SOFORT Leckerli.
    Dann kamen die Wechsel vor und hinter mir, die ich einfach mit Handzeichen geübt habe. Das alles in Mini-Sequenzen immer mal wieder nebenbei geübt und meine Hunde konnten mit nem halben Jahr recht zuverlässig die Seite wechseln, auch kurz beibehalten oder die gewünschte Höhe bei mir einnehmen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!