was tun wenn welpe an der leine bockt???
-
-
Ganz genau! Das Leckerli oder Spielzeug darf kein Lockmittel sein sondern muß Belohnung für das erwünschte Verhalten sein!
Ich spreche da aus eigener Erfahrung - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hallo ihr,
beim laufen lobe ich sie ja auch immer wie verrückt und sie bekommt ein leckerli!
wenn andere hunde dabei sind, läuft sie auch wie eine eins an der leine.
bocken tut sie nur auf dem hinweg und zwischendurch immer mal. wenn sie dann aber peilt dass es der heimweg ist, dann habe ich nichts zu meckern.eben auch wieder, es ging raus - setzen -... okay es regnete auch, das ist ja sowieso total fürchterlich
bin dann einfach weiter und sie kam dann hinterher und siehe da, sie musste auch ihre geschäfte erledigen, dafür gabs dann natürlich dickes lob und es ging wieder rein.am halsband ziehen tue ich auch manchmal, eben dann wenn sie auf der straße bockt. hochnehmen kann ich sie leider nicht mehr, da ich schwanger bin und die ärztin mir verboten hat alles über maximal 5kg zu tragen.
kann ihr ja ein skateboard kaufen
-
Also wenn du sie weiterziehst, dann bitte nur mit Geschirr
Aber: Druck erzeugt Gegendruck!
Ich würde eine Pause einlegen, bevor sie eine Pause möchte, so bestimmst du, wann und wo gehalten wird.
Aber so ein kleiner Krümel braucht auch etwas Zeit um sich die Welt in Ruhe anzugucken.
-
hallo,
nicht nur welpen bocken...
miss foxi ist auch so ein esel...allerdings immer auf dem heimweg und die dame moechte noch weiter als ruesseltier die welt erkunden.
es hilft aber mittlerweile ein energisches "komm" und das schaetzchen pariert.
versucht halt oefter mal ihren sturschaedel durchzusetzen.
-
zeit hat sie ja ohne ende. es ist ja nun auch nicht so, dass ich riesen märsce mit ihr hinlege. die wieso wo wir meist hingehen, ist zu fuss nicht mal 2min weg - mit ihr können es aber schon mal einige mehr werden.
meist bockt sie ja schon an der haustür, dann 3m weiter, dann 1 m weiter...las patitas, keine sorge. momentan hat sie sowieso nur ihr geschirr um, da es reflektiert... was bei diesem mistwetter sinnvoll ist.
-
-
mach einfach NOCH kürzere spaziergänge ... des wird sicher noch
ist ja noch ein welpe.
gib ihm zeit, vielleicht mag er ja no ned so lange laufen.viel spass im welpenkurs
-
Zitat
meine boxer-labrador hündin (12 wochen) bockt neuerdings immer an der leine. heißt sie setzt sich hin, zieht in die andere richtung oder hüpft rum und hat kein bock weiter zu laufen
Du brauchst weder Spielzeug, noch Leckerchen, noch würde ich
sie übermäßig locken. Gib ihr einfach mehr Zeit, die neue und
unbekannte Welt langsam kennenzulernen.Ich bin mit meiner kleinen mit dem Auto gefahren, so gut 400 m
entfernt, in ein Mini-Wäldchen, direkt an einem Kanal gelegen, täglich
3 mal. Dort habe ich sie einfach laufen lassen, die Gegend untersuchen
lassen, unter meinem Schutz, sie durfte alles in Ruhe erkunden. Sie
war beeindruckt, sehr neugierig, dabei immer vorsichtig, jedes Geräusch
hat zum Verharren geführt, musste geprüft werden. Ich bin quasi in
der Nähe meines Autos geblieben, also kein spaziergang, nur eben
die paar Meter (so etwa 10-15 m) rein ins Wäldchen.
Und sie hat sich kaum entfernt, blieb immer in meiner Nähe. Sie
hat im Laufe der Tage von ganz alleine immer grössere Kreise gezogen.Und immer dann, wenn ich gemerkt habe, dass sie ganz sicher aus dem
Auto raus ist und ins gewohnte Gelände gespurtet ist, bin ich zur nächsten
Stufe übergegangen. Dabei habe ich ausgehend von dort langsam meine
Runde aufgebaut. Das erste Mal warens nur 100 m weiter, wieder
langsam alles erkundend, und dann wieder zurück. DAs
wars für diesen Tag.
Mit dem Alter, mit den ständigen Lernerfahrungen stieg die Selbstsicher-
heit und Distanz von diesem Wäldchen wurde immer grösser. Heute
kann ich mit ihr überall hingehen. Die anfängliche Unsicherheit hat sich
gegeben - wir sind draussen ein Team geworden. BTW: Ich habe
vieles mit CT unterstützt. Sie ist jetzt fast 5 Monate alt. Als wir damit
angefangen sind, war sie 8 Wochen alt.Gib Ihr Zeit, helf ihr, überfordere sie nicht. Mit 12 Wochen machen
Welpen noch keine langen Spaziergänge - und schon gar nicht
vor Selbstsicherheit strotzend durch unser Zivilisations- und Umwelt-
gedröhne. -
Ja, sehr gut beschrieben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!