was tun wenn welpe an der leine bockt???
-
-
meine boxer-labrador hündin (12 wochen) bockt neuerdings immer an der leine. heißt sie setzt sich hin, zieht in die andere richtung oder hüpft rum und hat kein bock weiter zu laufen. ich lasse dann die leine fallen und gehe dann einfach weiter (wenn die lage es zu lässt) und sie kommt dann auch hinterher oder ich drehe mich weg und warte bis sie kommt. aber irgendwie wird es immer schlimmer. es ist auch egal ob ich ihr das geschirr anlege oder das halsband.
woran könnte das liegen und wie verhalte ich mich am besten?
ich denke es ist falsch sie in dem falle mit leckerli zu locken, da ich ja so ihr verhalten belohnen würde...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was tun wenn welpe an der leine bockt???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was soll daran falsch sein den hund mit leckerlie zu locken, wenn er dir dadurch folgt& so genau das macht, was du von ihm willst? ich denke so wird er es am besten verstehen und du kannst ihn auch noch dafür belohnen!
-
naja, ich denke die gefahr besteht dann darin dass sie "denkt" dass ich ihr bocken belohne.
-
denke ich eher nicht.
aber wenn du kein leckerlie verwenden möchtest, dann nimm vielleicht ihr lieblingsspielzeug mit& lock sie damit vorwärts. zeig ihr, dass es toll ist mit dir mit zu gehen. -
ja, das mach ich auch noch
sie fährt grad voll auf ihren ball ab. aber wenn ich mit ihr ein stück laufen will/ muss und sie schnallt dann irgendwann dass ich sie ja nur locke, zieht der ball auch nicht mehr.
aber am sonntag geht sowieso der welpenkurs los, juhu! -
-
Hi Franzi, die Lütten wollen eben oft nicht draußen umher laufen. Wozu? Für andere Hunde gibt es noch kein Interesse, die Welt ist voller unbekannter Gefahren, das Halsband juckt.
Eddi hatte das ganz schnell raus mit den Leckerlis und blieb so lange sitzen, bis ich wieder eins zückte. Geh einfach weiter und rufe sie, sie kommt dir schon hinterher. Man muß sparsam mit den Dingern umgehen.Nimm lieber ein Spielzeug mit, bei uns ist es ein Stirnband. Hundi kann es schütteln und man kann ihm damit vor der Nase wedeln. Streckenweise hab ich es an die Leine geknotet und gezogen wie bei Katzen.
-
PS:
Ball kann er nicht, mein Hund kann nicht stoppen. Er rennt daran vorbei oder darüber hinweg. Früher ist er darüber gekugelt.
Der plötzliche Stopp im Lauf ist nicht gut für die weichen Vordergelenke. -
Wann macht sie das bevorzugt? Wenn sie von Zuhause weg soll oder auch während des Spaziergangs?
Welpen haben am Anfang eine bessere Bindung zum Wohnort als zu ihren Menschen, denn Zuhause fühlen sie sich einfach sicherer. Ich hab unseren dann 20 Meter getragen und dann lief er ohne zu murren. Hat dann auch schnell nachgelassen.
Wenn sie das aber sonst irgendwann macht könnte es sein dass sie müde ist und ne Pause braucht? Oder dass vorne irgendwo eine "Gefahr" ist die du als solche nicht wahrnimmst?
Solltest du dir jedoch sicher sein dass sie das nur macht um Spielen zu dürfen oder deine Aufmerksamkeit zu bekommen dann würde ich sie evtl sogar wortlos mitziehen
-
wortlos mitziehen, würde ich sie nicht, das kann zu Fehlverknöpfungen führen und ist auch nicht gut für den Halswirbel.
Ich bin mit meinem öfter mal ins Feld gefahren und habe ihn da laufen lassen auch mal ohne Leine, das klappt dann ganz gut.
-
Zitat
meine boxer-labrador hündin (12 wochen) bockt neuerdings immer an der leine. heißt sie setzt sich hin, zieht in die andere richtung oder hüpft rum und hat kein bock weiter zu laufen. ich lasse dann die leine fallen und gehe dann einfach weiter (wenn die lage es zu lässt) und sie kommt dann auch hinterher oder ich drehe mich weg und warte bis sie kommt. aber irgendwie wird es immer schlimmer. es ist auch egal ob ich ihr das geschirr anlege oder das halsband.
woran könnte das liegen und wie verhalte ich mich am besten?
ich denke es ist falsch sie in dem falle mit leckerli zu locken, da ich ja so ihr verhalten belohnen würde...
Nein anders herum, du belohnst ihr Rumgebocke damit, dass du ihr mehr Handlungsspielraum lässt indem du die Leine fallen lässt....
Ich würde auch nicht mit einem Lecki locken, dann folgt sie dir nur, wenn sie es sieht
sondern das Laufen belohnen (erst ein bisschen Laufen, dann kommt ein Lecki in Sicht).
Nicht auf Fehler warten, sondern dem Hudn helfen alles richtig zu machen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!