Martin Rütter Promi-Staffel
-
-
Typischer Fall von jahrelanger Gehirnverkümmerung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist ein Labrador-Ridgeback-Mix
Mich nervt die Frau mit der Hündin aus Griechenland, ständig sagt sie ihr Hund wäre so dumm, der einzige der nichts hinter der Stirn hat ist doch sie ... :
Seh ich auch so... Die hat so wenig Grips, dass sie nichtmal erkennt, dass die Hündin einfach total gelangweilt von ihr ist.Ansonsten kann ich zur heutigen Sendung nix sagen, ich war mit meinen Wuffels am Strand
Aber ich hab's mir aufgenommen und schau es mir beizeiten mal an.
War heute endlich mein "Till" dabeiDas ist ja schon nen Schnuckel
Und dann auch noch Hundepapa *verliebt*
-
Habe ich das richtig verstanden, der Welpe war ans Katzenklo gewöhnt?? Bei der Züchterin? Oder wie jetzt?
Der Beginn mit dem Pferd ist echt gut!! Wirklich klasse, fand ich gut, wie das mit der "Angst" gelöst wurde.
E.R. finde ich sehr krass, sie will einen 100% Hund, da sollte sie wohl lieber ein Stofftier halten :/
Wieso läßt sie nicht Lilly Lilly sein?
Das Dummytraining finde ich nicht so prall, warum muss das sein?Lilly hat höchstens das Fell vom Golden, aber mehr auch nicht :|
Bei den Terriern hat er es geschafft *tschakka*
Hm, ich bin gemischt und gespannt auf nächste Woche
Gruß
Banca -
Zitat
E.R. finde ich sehr krass, sie will einen 100% Hund, da sollte sie wohl lieber ein Stofftier halten :/
Wieso läßt sie nicht Lilly Lilly sein?Ganz ehrlich, dass was ich letzte Woche von der Frau gesehen hab, hat mir gereicht.
Ich fand sie total unsympatisch. Sie interessiert sich gar nicht für Lilly, sie will nur, dass sie funktioniert. Und zwar so wie sie es will.
Man hat auch gemerkt, dass sie unheimlich schnell angepisst war und sehr ungeduldig mit Lilly wurde. Das fand ich einfach doof.
Deshalb fand ich es total witzig wie M.R. sie dann auf die Schüppe genommen hat "Hände übern Kopf, EIn Bein hoch!" -
Ich fand die Sendung diesmal gut - vor allem die Hinweise auf die Körpersprache bzgl. des Labbi-Ridgeback. M. E. kann "Till" seinen Hund schon ziemlich gut lesen. Des Weiteren fand ich den Hinweis über "Dressur" und Erziehung gut und anschaulich dargestellt. Wobei ich mich dabei nicht an den Begriffen festnageln lassen würde. Ich vermute mal, dass Herrchen die Tricks bisher nicht im Park abgefragt hat.
So ganz versteh ich das mit der Lilly nicht. Sie ist absolut leinenführig, hat ein sehhr ausgeglichenes Gemüt... Da würden sich andere Familien drüber freuen. Das mit dem Dummy empfinde ich auch als sehr zwanghaft.
Was meint Ihr: Würde bzgl. Abrufbarkeit ein Clickertraining Erfolg bringen?
-
-
Ich fands auch mal wieder gut. Und zwar weil endlich mal wieder bissi was neues kam. Die Körpersprache und das rund um "Tills" Hund fand ich gut und interessant.
Bei den J.Sisters ist eh alles verloren -
Was ist denn eigentlich das Problem mit Lilly?
Ok, sie scheint träge und langweilig zu sein, aber sie sieht auch schon sehr alt aus, da ist das doch durchaus normal, oder? -
Die arme Lilly. Wir haben grad die WH gesehen und ich find sie klasse. Ich kann gar nicht verstehen, wie man jede Aktion des eigenen Hundes so negativ bewerten kann *narf*
Ist das echt ein Goldie?
-
Elke R. hat einen einjährigen Sohn und ist wieder schwanger. Ich schätze sie meint, dass Lilly sich irgendwie durch den Nachwuchs anders verhält oder sowas?
Dass Elke R. ihre Lilly allerdings immer als dumm bezeichnet, finde ich auch doof. Lilly macht auf mich einfach einen gelangweilten oder sehr ruhigen und gemütlichen Eindruck, Frauchen ist nicht sehr interessant für sie... verständlich finde ich.
Und dass Lilly ein reinrassiger Goldie ist, glaube ich auch nicht. Elke R. hat sie doch aus Griechenland, oder? Lilly ist allerhöchstens ein Goldie-Mix schätze ich.Die Jacob Sisters sind eben einfach so nervig, die können nichts dafür.
Mir tut nur der Martin leid. Bewundernswert wie ruhig er da bleibt. Ich an seiner Stelle würde die Krise kriegen, wenn ich eine Frage stelle und alle 3 Frauen plappern gleichzeitig durch die Gegend... Wo nimmt der Mann nur diese Nerven her.
-
Zitat
Das mit dem Dummy empfinde ich auch als sehr zwanghaft.
Was meint Ihr: Würde bzgl. Abrufbarkeit ein Clickertraining Erfolg bringen?
Wieso denn zwanghaft? Ich habe hier ja nun auch eine Kanditatin die seeehr ausgeglichen und gemütlich ist. Auch sie hat schnell die Lust an Dingen wie spielen verloren. Als Welpe hat sie nie mit Spielzeug gespielt.
Vor etwa 3 Monaten habe ich dann mit dem Futterbeutel angefangen. Und zwar ähnlich wie es bei Lilly gemacht wird. Allerdings gabs weiterhin normales Fressen und ich brauche den Beutel nicht zum Abrufen, sondern zur Bestätigung durch Spiel/Futter. Heute liebt sie das Ding. Es ist eine super Beschäftigung für sie, wenn ich den Beutel irgendwo in der Wohnung verstecke (auch auf Regalen, Tischen, Fensterbank...) und sie den suchen darf. Sie ist total verrückt danach. Nur musste sie eben auch erstmal lernen das sowas Spaß macht und es sich lohnt ihn zu suchen. Und das war harte Arbeit und noch mehr Geduld.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!