Martin Rütter Promi-Staffel
-
-
Zitat
Ich guck das ja selten, aber die letzten beide Male hab ich mir die Sendung angeguckt. Ich war gestern entsetzt.
Erstmal der Entlebucher Sennenhund von Nina Ruge, ein toller Hund, den man mit Ball werfen erziehen will. Oh man, wieder mal so ein Schwachsinn. Würde die Nina Ruge mit ihrem Kong bei sich spielen und locken und nicht immer den Ball wegwerfen, wäre das Thema beendet, der Hund da. Ebenso wäre es viel sinnvoll, den Hund sich bei ihr hinsitzen zu lassen, sie angucken zu lassen, bis der andere Hund weg ist, um dann als Belohnung mit dem Hund und dem Kong zu spielen. Per Ball schickt sie ja den Hund ständig weg, als dass sie ihn bei sich hält und sich damit interessant macht. Der Hund ist ein Traum und sicherlich locker zu erziehen. Und das ganze Potential wird gar nicht ausgeschöpft. Schade drum.Genauso sehe ich das Ganze auch. Völlig unverständlich war für mich auch die Null-Reaktion als Hund wieder mal seinen eigenen Weg ging. Da wird nicht mal im Ansatz unterbunden. Was wäre denn wenn dem Guten eine läufige Hündin begegnet wäre? Aber sich Gedanken über eine Kastration machen, die mit der fehlenden Erziehung rein gar nichts zu tun hat. Einfach nur traurig das Ganze.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Frau Ruge ist sehr bemüht, alle Anweisungen umzusetzen und wirkt auf mich sehr (allerdings ungewollt) komisch, wenn Martin Rütter sagt "rufen Sie den Hund" und sie flötet "Lllllupo??" als wäre sie im Sprachlabor bei einer linguistischen Übung.
lg MarionUnd genau da fängst doch schon an. Sie flötet Lupo. Weiß Lupo jetzt, was er tun soll? Er hat sie gehört ok, aber soll er jetzt weiter spielen und weiß, dass Fraule noch da ist, oder was soll ermachen? Kann Lupo Gedanken lesen? Wie wäre es denn mit einem "Lupo Komm" gewesen? Wenn er das Kommando kennt, müsste er eigentlich sofort kommen. Aber so hört er nur seinen Namen und soll raten, was jetzt richtig ist, denn Lupo wird sicherlich nicht nur beim Rufen mit seinem Namen genannt oder?
@ all
Was mich bei den Bisonswelpen auch noch gestört hat, war als das Mädel den Welpi hochnahm, der Rütter meinte, der zucke zusammen und sei unsicher und damit nicht tauglich. Wie bitte? Das war ganz normales Hundeverhalten. Für den Hund u.U. überlebenswichtig, normale Hundesprache zu zeigen. Der hätte mal damals meinen Hund sehen sollen, als der von der italienischen Bergwiese kam und sich unter den Möbeln versteckt hat. Der Hund ist heute klasse und kann sogar auf den Flughafen mit. Der Rütter kann doch nicht in den wenigen Momenten einen Hund einschätzen. Man muss sich nur mal vorstellen, da ist ein ganz wilder Welpe, hat stundenlang getobt, Rütter kommt zur Tür rein und der Hund schläft. Und der sagt dann:"Der ist so ruhig und gelassen, der ist klasse!" Und kaum hat der Welpi ausgeschlafen und Rütter wieder weg, dreht der Gute wieder auf! Haha, der Schuß geht nach hinten los.:D -
Zitat
@ all
Was mich bei den Bisonswelpen auch noch gestört hat, war als das Mädel den Welpi hochnahm, der Rütter meinte, der zucke zusammen und sei unsicher und damit nicht tauglich. Wie bitte? Das war ganz normales Hundeverhalten. Für den Hund u.U. überlebenswichtig, normale Hundesprache zu zeigen.Erstmal heißt das Bichon und nicht Bison, sonst müssten es ja Kälber sein. Nimms mir bitte nicht übel.
Außerdem sagte Rütter nicht, der Welpe wär nicht tauglich, sondern ein unsicherer Welpe wäre für diese Familie nicht tauglich. Da besteht ein großer Unterschied.
Und natürlich ist es normales Hundeverhalten, aber jeder Hund hat da eine unterschiedliche Ausprägung.Und zu dem, dass MR nicht so auf diese bedenklichen Aussagen eingeht kann ich nur sagen, dass nur gezeigt wird was VOX will und die wollen bestimmt nicht alle Hundehalter aufklären, sondern vor allem unterhalten. Ich denke eh, dass man vielleicht die Hälfte von dem sieht, was MR mit den Leuten macht. Und man kann nur hoffen, dass er dabei die Leute ein wenig mehr aufklärt. Wissen tut mans aber natürlich nicht.
-
Zitat
Bei dem Spruch haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt. Und ich fand es echt traurig dass dies so unkommentiert geblieben ist.
Ich wollte niemanden angreifen, sondern eigentlich nur sagen, dass die Dame mit ihren "Zucht"plänen Diskussionsstoff für viele Stunden im Forum liefert.
Sarkasmus funktioniert online nur bedingt... (sorry)
-
Sarina, ich glaube thorandfrigg meinte den Spruch des Promis und nicht deinen
-
-
Ich war mir auch nicht ganz sicher, wessen Zitat nun gemeint war. Ich glaub, ich brauche Urlaub!
(Ich bin übrigens sehr gern hier als stille Mitleserin. Auch ohne Hund, aber mit Hundewunsch.)
-
Ich finde die Sendung inzwischen sehr nichtssagend.
Und dem Semmelrogge möchte ich mal in den Hintern treten.. SO ein Blödmann... :/
Der Boxer ist irgendwie das Highlight für mich, auch wenn ich ihn nicht als besonders aufgedreht empfinde, der sollte mal meinen sehen wenn man ihn lässt.
Froh bin ich, das Elko oder wie der heisst so sympathisch ist, ich hatte Schlimmes befürchtet.
Auch wenn ich es nach wie vor nicht gut finde dass der Hund verstümmelt ist. Naja, wenn er schon von der "Welpenfarm" redet wo er ihn herhat, kann ja auch aus dem Ausland sein.
-
Zitat
Sarina, ich glaube thorandfrigg meinte den Spruch des Promis und nicht deinen
Genau so wars gemeint
-
Zitat
Frau Ruge ist sehr bemüht, alle Anweisungen umzusetzen und wirkt auf mich sehr (allerdings ungewollt) komisch, wenn Martin Rütter sagt "rufen Sie den Hund" und sie flötet "Lllllupo??" als wäre sie im Sprachlabor bei einer linguistischen Übung.
GENAU das Gleiche hab ich auch gedacht! (Radio)Moderatorin halt. Bei diesem geflüsterten "ferma ... ferma.... ferma..." hat's mich tierisch gegruselt. Hätte auch die Audiospur zu "the 6th sense" oder so sein können...Grundsätzlich: ich glaub nicht, selbst wenn das Ding "der Hundeprofi" heißt, dass MR da so wahnsinnige Freiheiten hat. Erst Recht bei dem Promiformat. Rütter wird den Teufel tun und da einem dieser B-Promi-Dschungelcamper auf den Schlips treten, geschweige denn diesen zu kritisieren. Freilich hat er zerknirscht geguckt bei diesem "wir wollten doch ein Mädel, damit die kleine Caroline (oder wie auch immer das Kind hieß) auch mal die Erfahrung macht mit süßen Welpen"-Satz
..
aber was die Sendung will, ist weder helfen noch aufklären, sondern Quote machen. Vox denkt ökonomisch: Zielgruppe sind Hundehalter.. eh schon ne "relativ" kleine Zielgruppe (im Vergleich zu Frauentausch & Co).. da wird man sich's doch nicht mit der breiten Masse verscherzen, die eben genau SO denkt. Das ist Mainstream, schlimmer noch: Mainstreamentertainment, die Zielgruppe will Samstag abends sich von der Sendung berieseln lassen und dazu n Bierchen zischen, ein bisschen Schmunzeln, aber doch im Leben nicht sich irgendwelche Diskurse antun oder gar belehrt werden.Ich hoffe nur für MR, dass sein Konzept dem im TV gezeigten weit voraus ist. Und das glaube ich sogar.
Im Grunde finde ich nämlich das, was er tut - jetzt mal das Promigehampel außer Acht gelassen - gar nicht soo verurteilenswert: er weckt durch sein Mainstreamprogramm und seinen Unterhaltungscharakter erstmal überhaupt das Interesse bei den 0815 Hundehaltern, und erreicht damit wahrscheinlich mehr als viele andere, schafft bei vielen (nämlichen den Durchschnittshundehaltern, wo der Hund halt so "da" ist und funktionieren soll) erstmal ein Bewusstsein, was Hundehaltung eigentlich bedeutet (Stichworte Auslastung, Beschäftigung, Sozialverhalten, Rudelanschluss u.v.m.),
mehr auf jeden Fall als irgendwelche fanatischen Tierschützer, die gleich mit dem Holzhammer kommen und wo jeder Angesprochene gleich dicht macht oder überfordert ist. Und da finde ich seine Ansätze nicht schlecht..
Das finde ich nämlich das Problem, auch hier im Forum, wofür MR gesehen wird: als vergleichbar mit irgendwelchen namhaften Kynologen, die wunder was für ein neues Konzept raushauen. Das ist er aber nicht. MRs Rolle seh ich ganz woanders, nämlich darin, die große Masse an Hundehaltern sanft ein bisschen in die richtige Richtung zu bewegen.. Hundehaltung als spaßig, locker und artgerecht zu vermitteln. Und das finde ich, macht er eigentlich ganz gut... -
@ Livvy
Dem kann ich nur zustimmen :yes:
Ich finde auch, dass MR so ne Art hat die Leute überzeugen und kritisieren zu können, ohne sie anzugreifen, da gehört schon was dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!