Martin Rütter Promi-Staffel

  • Osiris
    Das lag aber sicherlich nicht an den italienischen Kommandos und ich finde es einfach albern das jetzt ins lächerliche zu ziehen. Ebenso wie ihre Überlegung, dass sie nicht kastrieren möchte. Oder dass sie nicht wusste, dass der Entlebucher ein Treibhund ist. Es wird ja wirklich das Haar in der Suppe gesucht, sowohl in den TV-Kommentaren als auch hier.


    Sie ist Hundeanfängerin! Wir alle haben mal angefangen.


    Sie gibt doch zu, dass sie nicht allwissend ist und vieles noch lernen muss, aber sie bemüht sich und macht sich über viele Dinge Gedanken, ich finde, das hat man deutlich gemerkt.
    Vielleicht liest sie sogar hier im Dogforum. :lachtot: Würde passen ... :lol:

  • Zitat

    Mein Gott, ihr findet auch überall ein Haar in der Suppe. Ist doch schietegal was sie für Kommandos gibt. Und wenn sie 'Pinkelpott' für 'Sitz' und 'Arschgeige' für 'Platz' verwendet...hauptsache der Hund verbindet es mit dem Kommando.


    Ihr könnte Frau Ruge ja mal selbst kontaktieren und ihr mitteilen, wie sie ihren Hund korrekt nach euren Vorstellungen zu erziehen hat.


    Oh Verzeihung, dass ich das mehr als affektiert fand, den Hund italienisch zu kommandieren und genau NICHTS damit zu erreichen.
    Also da kann ich echt nur lachen drüber.


    Mir ist natürlich klar, dass das bei Leuten, die was von Hundeerziehung verstehen eine super Sache sein kann, aber in dem Fall wirkte das nur peinlich.

  • Zitat

    ...
    Sie ist Hundeanfängerin! Wir alle haben mal angefangen.
    ...


    Natürlich waren wir das alle mal.
    Aber ich habe noch nicht einen Anfänger getroffen, der seinen unerzogenen Hund, mit italienischen Kommandos traktiert hat, damit die Hausangestellte damit klar kommt.
    Wäre doch besser der Hund käme erst mal mit deutschen Kommandos klar, oder nicht?


    :lol:

  • Zitat

    Sie ist Hundeanfängerin! Wir alle haben mal angefangen.


    Sie gibt doch zu, dass sie nicht allwissend ist und vieles noch lernen muss, aber sie bemüht sich und macht sich über viele Dinge Gedanken, ich finde, das hat man deutlich gemerkt.


    Klar, jeder hat mal klein angefangen. Ich mag mich gar nicht an meinen ersten Hund erinnern, was ich da alles verbockt habe :ops:


    Nach all den Jahren und nach all den Informationen, bin ich heut auch nich allwissend und ich erwische mich immer noch wie ich Fehler mache, obwohl ich es besser weiß. Dummen kann man halt nicht helfen ;)


    Jetzt zu urteilen sie dürfte u.U. keinen Hund haben ist falsch und nicht fair. Aber die Kombination aus TV, Rütter, Statements und Hundeverhalten... da kann man manchmal nur mit dem Kopf schütteln

  • Also mein Bruder hat sich in Frau Schmitt verliebt und holt die seit einigen Wochen ab und rennt mit der täglich stundenlang durch die Pampa.
    Mein Bruder ist 45 Jahre alt und hatte noch nie irgendwas mit Hunden zu schaffen, für alle meine Hunde hat er sich bisher keinen Meter interessiert.
    Mit wenigen Grundkommandos (hier, anleinen, sitz, platz, warten, halt), die ich ihm kurz vor dem ersten Ausflug gesagt habe, ist der sofort super zurecht gekommen. Mehr braucht der auch gar nicht.


    Sowas lernt jede Hausangestellte, egal welcher Nation, in einer halben Stunde, wenn sie auch nur einigermaßen Grips hat.

  • Zitat

    Wer meint, seinen Hund übers Ball werfen erziehen zu können, wer den Hund derart aufs Spielzeug fixieren möchte, daß er nur deshalb nicht mehr wegläuft, der kann das doch tun.


    Irgendnwie hast du uns immer noch nicht wirklich verstanden, oder? Das hat mit auf Spielzeug fixieren weniger was zu tun. Ich nehme Ball inzwischen nur noch mit wenn ich mal mit Mimo allein gehe...aus Spaß an der Freude. Genau wie Dummysortiment etc. Er ist auch ohne Ball hervorragend abrufbar... wie gesagt automatisiert sich das Verhalten.
    Und in Ruges Fall ist das Spiel mit dem Hund bestimmt ein guter Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn man den Hund damit nicht umkrempeln kann.

  • Zitat

    Und er macht wunderschöne Fotos von Frau Schmitt ;)


    Grüße aus Deinem "anderen" Zuhause :smile:


    Ja, das macht er. :gott:


    Wer sich alles hier so rumtreibt... :gut:

  • Zitat

    Oh Verzeihung, dass ich das mehr als affektiert fand, den Hund italienisch zu kommandieren und genau NICHTS damit zu erreichen.
    Also da kann ich echt nur lachen drüber.


    Mir ist natürlich klar, dass das bei Leuten, die was von Hundeerziehung verstehen eine super Sache sein kann, aber in dem Fall wirkte das nur peinlich.


    Das ist doch ihre Sache, ob sie Kommandos auf kisuaheli, deutsch, spanisch oder italienisch beibringt. Es hat doch nicht funktioniert, weils italienisch ist, sondern weil es bei ihr einfach an Konsequenz oder so mangelt. Jetzt wegen dem Italienisch zu lästern finde ich etwas lächerlich.


    Bist du als Hundeerziehungsprofi zur Welt gekommen und hast von Anfang an alles richtig gemacht? :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!