Lapi Welpe und ein paar wenige Fragen;)

  • Hallo alle zusammen.... :hallo:
    Wir sind neu hier und haben ein paar Fragen. Seit knapp zwei Wochen ist nun Kiara, unser Lapi Welpe (12Wochen) bei uns als "Zweithund" eingezogen. Nun frag ich mich bei manchen Sachen, ob das wirklich "normal" ist :rolleyes: ... Das mit dem Gassi gehen und danach nochmals in die Wohnung pinkeln, hab ich nach bissl lesen schon verstanden. Jetzt haben wir ein weiteres Problem... Und zwar hat sie tierische Angst vor anderen bzw. älteren Hunden. Mit unserer Prinzess verstand sie sich vom ersten Moment an sehr gut. Aber sobald ein fremder Hund kommt, bekommt sie voll die Panik und versteckt sich. Warum ist das so? Wie kann ich ihr "helfen"? Eigentlich heißt es doch immer, dass Welpen so ziemlich über alle anderen Hunde zum spielen "herfallen"?! :snoopy: Das nächste ist dieser extreme Futterneid, den ich zwar schon um einiges eingeschränkt habe, aber man muss fast zu zweit sein um sie zu halten, wenn man nur irgendwas essbares in ihrem Umfeld hat. Verfressen alles gut und schön, aber das ist wirklich heftig.... :( Und dann noch allgemein die Frage zu einer Welpenspielgruppe.... Iss doch schon empfehlenswert, oder? Also ich denke schaden wird es nicht, aber mir liegt schon auch sehr viel dran, dass sie nicht die Panik bekommt, wenn man beim Gassi gehen auf einen "älteren" oder "größeren" Hund stößt

    Wäre super wenn uns jemand ein paar Tipps geben könnte.... Weitere Fragen folgen bestimmt :D

    LG Bianca und Oli

  • Hallo,

    eine Welpenstunde würde ich unbedingt empfehlen!!! Da geht es vor allem darum, dass der Welpe ein gutes Sozialverhalten aufbaut und Umweltsicherheit bekommt.
    Ansonsten muss es nicht so sein, dass Welpen mit jedem spielen wollen. Mein Hund war als Welpe auch eher zurückhaltend und versteht sich jetzt trotzdem gut mit anderen Hunden. Aber wichtig gerade bei ängstlichen Hunden ist natürlich viel (positiver) Hundekontakt!

    Zum Futterneid: ich habe meinen Hund von anfang an absitzen lassen. Erst als sie ruhig saß, habe ich den Napf frei gegeben. Es hat nur ein paar Tage gedauert, dann hat es funktioniert. Auch gut: Nein üben. Leckerchen in die Hand, versucht sie es ohne Erlaubnis zu nehmen, Nein sagen und Hand zu machen. Erst wenn sie ruhig wartet, bekommt sie es (auf ein Kommando hin). Damit lernt sie, dass es an euch liegt, ob sie etwas bekommt und wann.
    Es geht dabei bestimmt nicht darum, den Hund zu drangsalieren, sorgt aber für ein entspannteres Zusammenleben.

  • Lucy_Lou: Dankeschön. Werd mich da jetzt auch durchsetze und wirklich warten, bis sie ruhig sitzt und sitzen bleibt. Denn das "sitz" machen an sich, iss kein Problem.... aber das bleiben, wenn Futter in der Nähe ist.... :shock:

    Sleipnir: Wir haben sie von einer Familie mit Kindern, Hunden und Katzen. Es war der erste Wurf... Allerdings muss ich schon sagen, dass uns die "Wurffamilie" einen sehr guten Eindruck gemacht hat. Allerdings scheinen sie in Sachen "Welpen füttern" einige Fehler gemacht zu haben. Also ich hatte jetzt schon sehr viele Hunde, ganz verschiedener Rassen... Aber sowas von Futterneid noch nie erlebt.

    Gruß

  • Zitat

    [Wir haben sie von einer Familie mit Kindern, Hunden und Katzen. Es war der erste Wurf... ]


    Anmerkung vom Mod: Bitte benutz doch zukünftig die "Zitat-Funktion".

    Ohje! Es ist nicht immer Gold was glänzt. Wo waren die Welpen untergebracht?

  • Hm.... Jetzt doch noch mal ne Frage... Kiara, also unser Lapi mag kein Wasser :shock: Sie meidet sogar jede Pfütze!?! Dachte Lapis stehen da so extrem drauf. Sogar wenn Prinzess, unser älterer Hud im Wasser plantschen geht, ist sie nicht dazu zu bewegen, mit zugehen... Gibt es da eine Möglichkeit, sie daran zu gewöhnen? Immerhin wird sie mal groß und irgendwann steht auch mal die Badewanne auf dem Tagesplan :help:
    LG Bianca und Oli

  • Hallo!

    Die Badewanne und draußen im Wasser plantschen sind für unseren, wie wahrscheinlich für die meisten Hunde zwei völlig unterschiedliche Dinge. Mein Hund liebt es, draußen zu plantschen und beim Schlauch oder Rasensprenger in den Wasserstrahl zu beißen, deswegen würde sie trotzdem niemals freiwillig die Badewanne betreten.

    Um sie draußen ans Wasser zu gewöhnen kannst Du nur versuchen, ihr zu zeigen, dass Wasser was tolles ist. Spiel mit ihr am Wasser, vielleicht holt sie auch im Wasser einen Ball. Und lass ihr Zeit. Wenn Du sie drängst, wirst Du höchstens erreichen, dass sie nie mehr freiwillig reingeht. Irgendwann merkt sie vielleicht, wie toll Wasser ist, gerade jetzt, wo es so unglaublich warm ist. Sie ist doch auch erst 12 Wochen alt, vielleicht ist ihr das einfach noch ein bisschen unheimlich. Vielleicht hilft es ihr auch, wenn Du mit reingehst.

    Gib ihr immer wieder die Chance, ins Wasser zu gehen, wenn sie das gerne möchte, und wenn sie niemals freiwillig ins Wasser will (was ich aber bei einem Labrador eigentlich nicht glauben kann) dann musst Du eben akzeptieren, dass sie draußen bleibt.

  • Zitat

    [...] Kiara, also unser Lapi mag kein Wasser :shock: [...] Gibt es da eine Möglichkeit, sie daran zu gewöhnen? Immerhin wird sie mal groß und irgendwann steht auch mal die Badewanne auf dem Tagesplan :help:

    Ich würde sagen, lasst ihr einfach Zeit. Sie is ja noch so jung. Spiel mit der Großen im Wasser und lass die Kleine einfach in Ruhe. Sie kann zuschauen, wenn sie will. Und vielleicht kommt sie irgendwann neugierig näher. Ich würde sie dabei einfach ziemlich ignorieren (und natürlich aus'm Augenwinkel beobachten ;-) ). Aber ich denke, Du musst ihr einfach nur Zeit lassen. Jeder Hund hat ja seine Eigenarten und Eigenheiten. Ihre is' eben das Misstrauen gegenüber dem Wasser. Mit viel Geduld legt sich das vielleicht dann noch.
    Vor allem keine "Gewaltaktionen". Also z.B. ins Wasser tragen und dann "schwimmen lassen". Dann hättste wohl den Angstzustand perfekt gemacht. Ihr schafft das schon.

    Gruß, Fisch

  • Wir haben jetzt einen groooooßen Maurerbottich.

    Da ist Wasser drin. Manchmal schwimmt auf dem Wasser eine kleine Plastikschale. Da ist ein Stück Hundefutter drin.

    Gemeiner Weise schwimmt die Dose meistens da, wo Bandit am schlechtesten hin kommt. Also sind dann schon mal die Vorderpfoten im Wasser, wenn er da ran will.

    Dann wird ihm ein Stück für die Schnauze gehalten. Dummer Weise muss er mit allen 4 Pfoten rein, um es zu bekommen....

    Eine komplette Mahlzeit pro Tag wird so zur Zei mit Wasserpfoten serviert ^^

    Ach ja.. zuerst war das da drin nur eine Pfütze... nach und nach stieg der Wasserstand da drinnen irgend wie ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!