• Ich finde das gut, dass das Dogforum eine (ausgesuchte) Notorga unterstützt und das auch absolut nicht merkwürdig oder "ungerecht". :?

    Es wird doch wohl niemand hier erwarten, dass alle Notorgas, die hier gern vermitteln würden, vom Admin und den Mods geprüft werden? Kommt hinzu, dass der Bereich viel zu riesig werden würde.

    So finde ich es eine nette Sache und ein Kompromiss bzgl. des Tierschutzes. Eine Geste eben.

    Ich finde es super. :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Spitz-Nothilfe Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich finde das gut, dass das Dogforum eine (ausgesuchte) Notorga unterstützt und das auch absolut nicht merkwürdig oder "ungerecht". :?

      Es wird doch wohl niemand hier erwarten, dass alle Notorgas, die hier gern vermitteln würden, vom Admin und den Mods geprüft werden? Kommt hinzu, dass der Bereich viel zu riesig werden würde.

      So finde ich es eine nette Sache und ein Kompromiss bzgl. des Tierschutzes. Eine Geste eben.

      Ich finde es super. :gut:

      Meine Gedanken :gut:

      ...so schoen es auch waere wenn durch ein Forum noch viel mehr Hunde vermittelt werden koennten, so gross ist auch die Gefahr das damit Schindluder getrieben wird.

    • Zitat

      Aha, also so eine Art Sondergenehmigung. Naja, ein bißchen ungerecht finde ich das schon :ops: .

      Sind Spitze in Deutschland nicht populär? Hier in Dänemark sieht man sie seeeehr viel, in verschiedenen Größen. Vielleicht mal in Dk anbieten, die Puschels. Ich finde die sehr süß, aber meine Nachbarin hat 2 Zwerge und die sind meganervig, weil 90% der Tages bellend anzutreffen. Alle größeren die ich kenne, sind eigentlich sehr ruhig.

      Ja, eine Sondergenehmigung =)

      Der Spitz ist in Deutschland alles andere als populär. Wenn Du mal auf die Seite der Spitz-Notzilfe gehst, dann wirst Du vor allem viele ältere Spitze und Spitzmischlinge finden, die schon sehr lange in der Vermittlung sind.

      Dabei ist die Rasse an sich in meinen Augen oftmals ideal als "Familien"hund zu halten. Wenn Du nur verzogene Kläffer kennst, dann tut es mir leid - aber so ist der Spitz nicht. Erziehen muss man die nämlich wie jede andere Rasse auch.

      Ich kenne übrigens weitaus mehr Australian Shepherds die "sinnlos" herumkläffen. Dagegen ist mein Spitz verschwiegen ;)

      Viele Grüße
      Corinna

    • Hej, du hast nicht richtig gelesen, Corinna ;) . Ich sagte, ich kenne 2 totale Kläffer

      Zitat

      Alle größeren die ich kenne, sind eigentlich sehr ruhig.


      Ich mag sie eigentlich ganz gern. Nur mein Mann wollte keinen Puschelhund.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!