Trockenfutter/Gemüsetag
-
-
Hallo
Also ich hab mich jz mal durch die Threads gewühlt und leider nichts passendes gefunden.
Ich hab schon mehrmals gelesen das man Trockenfutter und Gemüse nicht zusammen geben soll.
Mein süßer teilt sich das Futter den ganzen Tag ein (wollte die Vorbesitzerin so) manchmal frisst er erst spät abends die ersten Froliks.
Da er erst seit 2 Wochen bei uns ist und wir ihm mit viel Leckerlies belohnen, möchte ich das mit den Futterzeiten beibehalten, er soll selber entscheiden wann er hunger hat.
Er bekommt eine volle Schüssl und manchmal braucht er nexten Tag dann auch nix weil vom vortag noch was da is.
Jz hab ich aber gehört das Gemüse/Obst nicht nur für den Menschen gut ist sondern auch fürn Hund.
Wäre das ok wenn ich ihm einmal die woche eine Portion püriertes Obst und Gemüse gebe? Statt seinen Trockenfutter?
Ich hoffe auf gute Tipps.
Listen was ich geben darf und was nicht hab ich schon ausgedruckt
DANKE
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo! Schön, dass du dir Gedanken über die gesunde Fütterung deines Hundes machst! Das wird ihm gut tun!
Also: Natürlich ist Gemüse und Obst sehr gesund. (Außer: Trauben, Avocado, Aubergine, ungekochte Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln und grüne Paprika im Übermaß sind giftig!!)
ABER: Der Hund ist eigentlich ein Fleischfresser. Das bedeutet, dass das Gemüse und Obst nur einen sehr kleinen Teil seiner Nahrung ausmachen sollte. Du kannst also sehr gut einen Tag machen, an dem du ihm etwas Frisches gibst, aber dann solltest du das mit Fleisch machen und etwa 80% Fleisch und 20% Gemüse und Obst (püriert) geben. An Fleisch ist alles außer Schweinefleisch roh fütterbar und hoch gesund.Dein Hund wird sich sehr darüber freuen! (Es kann allerdings sein, dass er es zunächst nicht mag, weil er nur Fertigfutter gewöhnt ist - also gibt ihm etwas Zeit und eventuell mehrere Versuche)
Dann aber noch eine Sache. Du hast erwähnt, dass er die ersten "Frolics" erst abends frisst.
Daraus entnehme ich, dass du Frolic fütterst. Ich will dir in nichts reinreden, aber ich habe das Gefühl, dass dir gesunde Ernährung wichtig ist. Das ist auch super, denn die Ernährung ist eine der wichtigstens Säulen der Gesundheit. Beim Mensch wie beim Hund.Die Ernährung sollte keine Chemie beinhalten (KOnservierungsstoffe, Farbstoffe, oder andere schädliche Dinge wie Zucker) und für den Hund eine artgerechte Zusammensetzung haben.
Das hat Frolic leider nicht. Es ist voller Chemie, enthält - leider - hauptsächlich Abfälle aus Lebensmittelherstellungen.
Leider gibts es mWn kein Supermarktfutter, was einigermaßen gut ist.
Wenn du dich hier mal umschaust, werden dir viele Futtersorten auffallen, die gut sind.
Viele sind nur über Online Shops zu beziehen, aber zB http://www.futterfreund.de ist absolut seriös und man spart sich auch die Schlepperei und hat ab 30 Euro auch keine Versandkosten.Aber wenn du in deinen Fressnapf-Laden gehst, da gibts zB auch Markus Mühle oder Real Nature Futter. Die sind zB beide sehr gut und chemiefrei und enthalten einen guten Fleischanteil.
Oder im Futterhaus gibts meistens Josera zB.Ich würde dir einfach ans Herz legen, dir zu überlegen, auf ein hochwertigeres Futter um zu steigen. Und dann noch einmal die Woche einen tollen Tag mit frischem Fleisch und Obst und Gemüse - das ist eine extra Portion frischer Vitamine, sekundärer Pflanzenstoffe, leicht verdaulich und lecker.
Damit ginge es deinem Hund sicher besser!Viel Erfolg und erzähl doch mal, wie es so läuft und ob du dich evtl mal umschaust. Mich würde es interessieren.
LG
-
Das mit dem Futter wuste ich nicht
Die Vorbesitzerin meinte es sei seine Lieblingsmarke?? Aber wenn das schädlich ist kommts gleich weg und ich werd morgen gleich zum Fressnapf fahren.
Danke für den super Tipp, ich werd auf alle Fälle einen Gemüse/Obst/Fleisch Tag einlegen und mal schaun was mein süßer dazu sagt und zum neuen Futter.Jetzt hab ich noch ne frage? Ei gekocht mit oder ohne Schale??
DANKE
-
Meines Wissens kann man Ei sowohl roh als auch gekocht verfüttern. Nur sollte man wohl besser nur das Eigelb verfüttern und das Eiweiß weglassen.
Ich geb meinem hin und wieder auch mal (wenn ich backe) ne Schale vom Ei. Er liebt es und es soll wohl auch gesund sein.
Genauere Hintergründe dazu kann ich dir aber leider nicht sagen. -
In Frolic sind ganz besonders viele Lockstoffe - darum wird es so gerne gefressen. Und es kann gut sein, dass dein Hund zunächst das neue Futter - ohne all diese Zusätze - nicht will.
Du kannst dir das ungefähr so vorstellen, als wenn man nur Dosen und McDoof und Süßkram futtert und dann plötzlich nur noch Schwarzbrot, Käse, Salat und Mineralwasser zu sich nehmen soll.
Evtl fastet er mal freiwillig ne Weile. Verhungern wird er sicher nicht. Er muss dann erstmal von den Lockstoffen "runterkommen".Das Ei kannst du sowohl roh als auch gekocht geben. Das geht beides gut.
Das gekochte Ei hat allerdings 2 Vorteile. 1. ist Eiklar gekocht leichter verdaulich und 2. ist das Avidin zerstört, das im Eiklar ist und das Biotin aus dem Eiweiss bindet. Man hat also beim gekochten Ei mehr vom Biotin (Fellglanz zB) als beim rohen. Schädlich ist aber beides nicht.
Beim rohen Ei geben viele daher nur das Eigelb - um mehr vom Biotin zu haben.Edit: Am Fleischtag aber wirklich Fleisch geben und nicht zB Leber. Die enthält nämlich unglaublich viel Vitamin A und da käme es zu einem hohen Vitamin A Überschuss. Gulaschfleisch; Suppenfleisch, Hüherbrust, Putenbrust, komplette Fische wie Lachs, Sardinen etc pp, Ente, Gans, Lamm, ab und zu mal Herz, Ochsenschwanz (evtl den Knochen dann wegnehmen, wenn der komplett verschluckt werden würde) sind auch für "Fertigfutterhunde" super.
-
-
Ah Super. Endlich weiß ich da mal genauer Bescheid
Danke
-
Super
Sonntag geb ich dann gleich mal "was gutes"
Aber püriert oder??
Ja mal schaun ich will auf jeden fall sobald Frolic aus is weg von dem Chemish**.
-
Gemüse und Obst püriert - oder gedünstet. Auf jeden Fall nicht "einfach so am Stück", richtig.
Ein leckeres Gericht für den Anfang: Rindergulasch mit gekochten Möhren und fein geriebenem Apfel und einem Schuss Rapsöl.
-
Pass aber auf, dass Du Dir beim Fressnapf nicht das Select Gold aufschwatzen lässt - das ist die Eigenmarke und wir deswegen natürlich sehr gerne verkauft. Informiere Dich hier im Forum mal über gutes Trofu und dann schau mal, was sie davon im Fressnapf haben.
In den meisten Märkten gibt´s Markus Mühle, manche haben auch Josera - die sind beide okay. Markus Mühle ist allerdings kaltgepresst, das darfst Du auf gar keinen Fall bei der Umstellung mit dem jetzigen Futter mischen (dann droht Durchfall), sondern gibst einfach direkt nur MM, dafür aber anfangs nur etwa 2/3 der angegebenen Menge.
Ich würde an Deiner Stelle übrigens sofort umstellen und den Rest Frolic dann als Leckerlie verbrauchen. Dann ist es so wie bei uns Menschen mit der Schokolade. Davon ernähren ist gar nicht gut, aber zwischendurch mal ein Stückchen ist zumindest okay.
-
Zitat
Gemüse und Obst püriert - oder gedünstet. Auf jeden Fall nicht "einfach so am Stück", richtig.
Hmm, wieso nicht einfach so?
Bei uns gibts öfters mal ein Stück Apfel zum Zerbeissen. Wieso sollte man das nicht so geben?-
Bitte um Aufklärung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!