wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?
-
-
Zitat
ich les hier immer: Mein, mein, mein!!! Mein Gott habt ihr alle nicht genug anderen Besitz?
Ja, Frank, so ist es!
Mein Mann, meine Kinder, meine Hunde, meine Katzen, meine Pferde, meine Fische.
Und warum mein, weil sie alle zu mir gehören. Weil ich mich ihnen und ihrem Wohlergehen verpflichtet fühle.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
da gibts einen guten spruch hier in bayern:
einen roßknecht, der sagt "an bauern seine rösser" solltest du rauswerfen.
einen roßknecht, der sagt "unsere rösser" kannst dir mal anschauen.
aber einen roßknecht, der sagt "meine rösser" DEN solltest du auf alle fälle behalten!
in diesem sinne!
-
LaBellaStella
Ja, MEINE!
Nicht weil es um Besitz geht, es sind meine Familienmitglieder, genau wie mein Mann und mein Kind.
Besitz ist das Letzte, was dabei eine Rolle spielt, aber das Eigentum sichert mir genau diese Sicherheit, die man sich für seine Familienmitglieder wünscht!LG
das Schnauzermädel -
Sorry für OT: BöseZüchterin, wie hast du es denn geschafft auf deine eigenen beiträge zu antworten?
Oder bin ich nun ganz blond? Achja, und aus reiner Neugier wegen der Zwingergeschichte, ich habs noch nicht gelesen, was züchtest du oder hast du gezüchtet?
@all ich lege auch Wert darauf, das ein Tier in meinen Eigentum übergeht, ich finde daran auch nichts Verwerfliches. Wenn ein Tier nicht ordentlich gehalten wird, so hat der Tierschutz den Amtsvet zu informieren und der kann die Tiere dann wegnehmen, und das ist meiner Meinung nach auch der einzig richtige Weg. Dürfte der Tierschutz eigenmächtig handeln...bei den Vereinen die ich teilweise kennen gelernt habe...prost Mahlzeit.
-
TanNoz, das ist seit ein paar Tagen so. Dafür ist "bitte schubsen" weg.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Sorry für OT: BöseZüchterin, wie hast du es denn geschafft auf deine eigenen beiträge zu antworten?
Oder bin ich nun ganz blond? Achja, und aus reiner Neugier wegen der Zwingergeschichte, ich habs noch nicht gelesen, was züchtest du oder hast du gezüchtet
Hallo TanNoz,
das Antworten auf eigene Beiträge ist wieder möglich. Schau mal hier:https://www.dogforum.de/ftopic94728.html
Gruß, Ute
-
Ah danke euch, war ja in Irland weit ab von der Zivilisation...habs nicht mitbekommen.
-
Ich sag doch auch "mein Mann","meine Freundin" warum darf ich nicht sagen "mein Hund"?
Versteh ich nicht... -
ich habe einen hund vom züchter, weil ich eben bestimmte sachen mit ihm machen möchte und ein bestimmtes wesen erwarte.
der nächste hund wird wieder vom züchter kommen, da ich eben wert auf besondere eigenschaften lege. evtl. wenn ich mal nen häuschen habe, nehme ich einen aus dem tierschutz, allerdings lieber einen älteren, der schwer zu vermitteln ist.
außerdem kenne ich seine vorfahren, kann der züchterin millionen fragen stellen, die sie mir kompetent beantwortet und ich möchte meinen hund auch nicht kastrieren lassen, was ja eine bedingung beim tierschutz ist -
Zitat
...wieso viele von euch sich immer wieder für
hunde von züchter_innen entscheiden, wenn millionen arme hundeseelen
anderswo dringend auf ein neues zuhause warten?---
...schreibt doch mal etwas über eure gedanken zu diesem thema.
Hallo,
...der eine möchte sich einen Traum von einem Hund erfüllen und 'seine'
Rasse von einem guten Züchter haben.Der andere sieht Mißstände und macht es sich zur Aufgabe ein wenig zu
helfen. Auch wenn es nur der berühmte Tropfen auf den heissen Stein ist.Wieder andere mache beides.
Zu einem Rassehund, kommt ein Mix, ein Tierschutzhund oder ein Pflegling.Dies zu werten ist schwer. Unmöglich eigentlich, ja sogar vermessen.
Denn richtig machen es beide.
Der, der gute und verantwortungsvolle Zucht unterstützt und der, der
einem bis dahin vernachlässigten Tier ein Daheim gibt.Das Wichtigste ist bei beiden Wegen die Information davor, damit
nicht einem skrupellosen Vermehrer oder einer unseriösen Orga auf-
gesessen wird und man damit unterstützt, dass noch mehr Leid entsteht.Jeder sollte nach seinem Gefühl Gefühl entscheiden.
Jeder das tun, was ihm persönlich wichtig ist und am Herzen liegt.
Und jeder sollte in seinen Gedanken etwas Spielraum lassen und die
Entscheidung der anderen nicht abwerten oder gar verdammen.Wie in so vielem gilt auch hier, leben und leben lassen.
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!