7 Monate alter Staff Welpe mit Pickel & Augen Problem
-
-
Leider kommt es in der heutigen Zeit immer noch vor , dass TÄ sich weigern bzw. nicht aufgeklärt sind .
Fellprobleme sind schon ein heikles Thema ..,da kann leider auch nicht jeder TA drauf , gerade bei den Kampfschmusern , habe ich auch schon die dollsten Sachen erlebt .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 7 Monate alter Staff Welpe mit Pickel & Augen Problem* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habe mal in einem anderen Forum für dich gesucht
Dr.med.vet.Martin Köhle, FA für Kleintiere, chirurgische Kleintierpraxis
In Berlin-Spandau Grünhoferweg 16Sollen freundlich, fachlich kompetent und zudem noch SoKa freundlich sein
Viel Glück!
-
Im erstem Moment dachte ich: 7 Monate, Pickel = Pupertät! Aber im Nacken und den Genitalien? Chico und sein Bruder hatten auch welche, aber am Kinn.
Geh echt mal zum anderen Doc und berichte, was er festgestellt hat. Hoffe, dass es schnell besser wird! -
Mh vllt könnten es ja wirklich flöhe sein...denn selbst mit nem flohhalsband ist es nicht sicher das diese wegegehen! unser tierarzt hat gesagt das flöhe eine art immunität im laufe der zeit gegen flohhalsbänder entwickeln können°! komme auch aus berlin und habe auch nen kampfhundmischling. muss sagen das ich solche reaktionen noch nie erlebt habe!
habe aber mittlerweihle einen ziemlich guten ta gefunden. -
Habe eine 17 Wochen alte Amstaff Hündin, die sich auch öfters kratzt und beißt als ob sie Flöhe hätte. Konnte aber trotz Flohspray und waschen mit Flohshampoo nie einen Floh entdecken.
Jetzt haben wir das Futter umgestellt. Mal sehen.
Mit Tierärzten habe ich auch schon so manches erlebt. Mußte früher mal vertretungsweise mit unserem damaligen Schäferhund zu einem Tierarzt , der hatte Angst vor Schäferhunden. Der wollte ihn nur untersuchen, wenn wir ihm vorher Beruhigungstabletten geben.Sind natürlicvh nicht wieder hingegangen.
-
-
Du solltest den Hund dringend einem kompetenten TA vorstellen, und vor allem den Hund nicht selbst behandeln, solange keine eindeutige Diagnose vorliegt. :|
Die Ursachen können vielfältig sein von Parsiten bis zu Futterunverträglichkeiten.
Deswegen frage ich mal, was du deinem Hund so fütterst,
je nach dem könnte man da schon mal was ändern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!