• Zitat

    Ganz ehrlich... :schockiert:
    Warum schafft man sich denn dann bitte einen Hund an, wenn er die meiste Zeit sowieso alleine ist und sich selbst überlassen?
    Sorry aber kann ich nicht nachvollziehen.

    Das wurde jetzt schon mehrmals durchgekaut.
    ich wills nicht noch mal begründen,
    er ist nicht täglich 8 std alleine, nur ab und zu kann es vor kommen.

  • Zu der eigentlichen Frage:

    Du hast geschrieben, dass sie bellen, wenn der eine den anderen etwas weg nimmt, vollkommen verständlich für mich und ganz normal, das ist kein Bellen beim Spielen sondern Protest aufgrund das Wegnehmen der Resource.

    Wenn meine zwei nicht zusammen mit Spielzeug spielen würden, dann würde ich es wegpacken.

    Wenn du Spielzeug und Knabbereein wegpackst, spielen sie trotzdem noch miteinader, bellen sie dann???

  • Zitat

    Zu der eigentlichen Frage:

    Du hast geschrieben, dass sie bellen, wenn der eine den anderen etwas weg nimmt, vollkommen verständlich für mich und ganz normal, das ist kein Bellen beim Spielen sondern Protest aufgrund das Wegnehmen der Resource.

    Wenn meine zwei nicht zusammen mit Spielzeug spielen würden, dann würde ich es wegpacken.

    Wenn du Spielzeug und Knabbereein wegpackst, spielen sie trotzdem noch miteinader, bellen sie dann???

    Nein dann bellen sie nicht,
    da ist es dann eher so das der größe sich auf den kleineren rauf haut, er unterwirft sich und dann quietscht er manchmal.
    das ist aber laut TA normal solange es in Maßen ist.

    Das einzige was ich mich noch frage ist, sie bellen mitten in der Nacht wenn irgendwas im Stiegenhaus ist, und das wirklich stündlich.

    Ich weiss ich kann einem Hund nicht verbieten zu bellen, wäre das gleiche wenn einem Menschen das reden verboten wird.
    Nur legt sich das vielleicht mit der Zeit, wenn ers eher gewöhnt ist das auch manchmal wer im Stiegenhaus ist?

    Lg

  • Dann pack die Sachen weg, so lange wie du weg bist.

    Wenn du da bist, ist es deine Entscheidung ob du ihnen Spielzeug liegen lässt oder nicht. Wenn sie zusammen mit dem Spielzeug spielen, dann würde ich es ihnen lassen, wenn nicht wegpacken.

    Mit dem Futter (Knabbersachen): entweder es wird gegessen (jeder auf seinem Platz) oder es kommt weg.

    Was ist ein Stiegenhaus? Treppenhaus? :???:

  • Zitat

    Dann pack die Sachen weg, so lange wie du weg bist.

    Wenn du da bist, ist es deine Entscheidung ob du ihnen Spielzeug liegen lässt oder nicht. Wenn sie zusammen mit dem Spielzeug spielen, dann würde ich es ihnen lassen, wenn nicht wegpacken.

    Mit dem Futter (Knabbersachen): entweder es wird gegessen (jeder auf seinem Platz) oder es kommt weg.

    Was ist ein Stiegenhaus? Treppenhaus? :???:

    ja sie spielen gemeinsam. wenn ich das wegpacke dann knabbern sie wieder an meine kästen usw.

    Ja stiegenhaus ist ein treppenhaus.
    man sagt das so in Österreich gg
    Sorry (:

  • ich kenn dieses problem auch hab mir vor 2 wochen einen 3 monate alten Labradormix zugelegt er kann schon sitz platz bleib hier und ist schon stubenrein.
    jetzt muss ich nun in 3 wochen das arbeiten wieder anfangen da wäre er dann ca 2-3 stunden alleine. mein problem ist das er schon die ganze wohnung zusammenjault wenn ich nur zum briefkasten gehe.
    und er hängt mir auch so den ganzen tag über am rockzipftel. sogar wenn er schläft merkt er wenn ich in einen anderen raum gehe und folgt mir sofort.
    bin gespannt auf eure vorschläge

  • Zitat

    mein problem ist das er schon die ganze wohnung zusammenjault wenn ich nur zum briefkasten gehe.
    und er hängt mir auch so den ganzen tag über am rockzipftel. sogar wenn er schläft merkt er wenn ich in einen anderen raum gehe und folgt mir sofort.
    bin gespannt auf eure vorschläge

    Verhindere es, dass er dir den ganzen Tag am Rockzipfel hängt.
    Schließe die Tür vor dem Hund und verlasse den Raum ohne ihn.
    Übe es erst in kurzen Zeitabständen, dann ausdehnen.
    Erstaunlich, was dein Hund in dem jungen Alter schon kann.
    Baue Ruhephasen ein, indem der Hund nicht zu viel beschäftigt wird, er soll lernen, mit Frust umzugehen.

    Gruß
    Leo

  • vielen dank für den tipp.
    ja mich verwudert es auch es klappt zwar nicht zu hundert prozent aber es klappt er hat sehr sehr viele ruhephasen da wo er sich auch mal allein beschäftigen muss. wir üben pro tag ca 10 minuten.
    Wenn ich ihn allein im auto sitzen lasse klappt es schon ganz gut lass immer mein handy liegen und er wird aufgenommen in der zeit wenn ich nicht da bin.
    nur wenn ich ausser haus gehe fängt er sofort zu jaulen an und hört nicht mehr auf nun denk ich mir wenn ich zurückkomme dann wirkt das doch dadurch wie eine belohnung oder???

  • Meistens klappt das Alleine-Bleiben im Auto besser, weil man ohne großes "Tamtam" und ohne "Riesen-Tamtam" den Hund verlässt bzw. zurück zum Auto kommt.

    Das bedeutet:
    Zu Hause solltest du ohne große Abschiedsszene gehen und ohne Riesenwiedersehens-Party zurückkehren, den Hund bei der Heimkehr erst mal ignorieren.
    Kommem und Gehen ist etwas Normales.
    Wenn du gehst, schaue ihn nicht mitleidig an...
    Ich sage immer einen bestimmten Satz: "Komme gleich wieder", Jacke an und ab die Post.

    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!