Barf-Probleme mit mäkeligem Hund
-
-
Hallo,
wir haben täglich bei der Fütterung ein Problem: ich möchte Barf füttern, mein Hund hätte lieber Dosenfutter.
Ich habe früher Dosen von Terra Canis und Herrmanns gefüttert und mein Hund liebte sie. Nach der letzten Preiserhöhung von Terra Canis habe ich mich aber entschlossen zu barfen, da mir das für 2 Hunde doch zu teuer wurde (wir brauchen davon mind. 1200g täglich, die Fütterungsempfehlungen kommen bei uns nicht hin). Der eine der beiden nahm das Barfen auch problemlos an, dem anderen scheint es nicht zu schmecken...
Angefangen haben wir mit Fertigbarf (HappyPets und Barfcomplete), da ging es ja noch irgendwie (oft frisst er dann nur 1x am Tag, die zweite Mahlzeit, wenn er dann wirklich Hunger hat, nimmt er).
Nun möchte ich die Mahlzeiten aber lieber selber zubereiten (v.a., weil ich Biofleisch bevorzugen würde) und das klappt absolut nicht.
Das einzige, was mein Hund nimmt ist Rinder- und Lammhack von unserem Metzger, alles weitere rührt er nicht an.
Auch mit Beilage (Hüttenkäse z.B. liebt er) verschmäht er das Futter, er sucht dann lieber draußen im Gebüsch nach weggeworfenen Pausenbroten :/ .Hatte jemand ähnliche Probleme und kann Tips geben, wie ich meinem Hund das Fleisch schmackhaft machen könnte? Fertigbarf gibt es jetzt schon einige Monate, er müsste sich also so langsam an den Geschmack von rohem Fleisch gewöhnt haben, dass es daran liegt glaube ich also nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du kannst zu Anfang das Fleisch kochen, dann die Garzeiten immer weiter verringern bis du bei rohem Fleisch angelangt bist.
Manchmal hilft es ein paar Stücke vom Fleisch anzubraten oder mit heißem Wasser zu überbrühen. So werden mehr Aromen freigesetzt und der Geschmack ähnelt dem wie es dein Hund bisher gewohnt war.
Ein Zusatz von selbst hergestellter Fleischbrühe kann auch helfen.
Mehr Tipps fallen mir grad nicht ein.
Vielleicht ist ja was dabei.LG, Friederike
-
Fleischbrühe wird getestet
.
Anbraten hilft, auch immer weniger anbraten haben wir probiert, roh nimmt er es aber dann doch nicht.
Wenn wir erst seit einigen Wochen barfen würden, dann würde ich mir keine Gedanken machen, mit den Fertigbarfwürsten barfen wir jetzt aber schon seit Monaten, irgendwann muss er doch auch anderes Fleisch nehmen!Er hat mich inzwischen fast soweit, dass ich ihm Trofu kaufen gehe. Man sieht, er ist in der Erziehung seiner Menschen äußerst konsequent und dickköpfig, man sollte von ihm lernen
.
-
Zitat
Er hat mich inzwischen fast soweit, dass ich ihm Trofu kaufen gehe. Man sieht, er ist in der Erziehung seiner Menschen äußerst konsequent und dickköpfig, man sollte von ihm lernen.
Ich glaube nicht das Trofu sein Ziel ist
er möchte das Du für ihn kochst.Finde ich im Vergleich zu Trofu auch die bessere Option.
-
Ulixes hat da ja schon alles wichtige geschrieben, was man so probieren kann. Hatte am anfang nur probleme mit Gemüse und Obst bis ich endlich ihren geschmack rausgefunden hab.
Gibt Öle da fährt sie total drauf ab, oder Honig. Rohes Ei drüber verfehlte bisher auch nie seine wirkung. Vielleicht hast ja auch nen kräuter liebhaber. Oder du sollst wirklich Kochen.
-
-
Kochen kommt nicht in Frage. Alles, aber nicht das
.
Ich werde es mit Brühe versuchen und hoffen, dass er es dann annimmt.
Im schlimmsten Fall bleiben wir bei Fertigbarf. -
Zitat
Im schlimmsten Fall bleiben wir bei Fertigbarf.Darf ich fragen, was daran so schlimm ist? Wir füttern auch Fertigbarf. (Barfcomplete)
-
Mein Hund nimmt alles wenn ich Buttermilch oder Joghurt drübermache.
Versuche doch sonst mal aus Hühnerherzen eine Brühe zu kochen, da weißt du was drin ist und sie wird gerne genommen (von vielen). -
Zitat
Darf ich fragen, was daran so schlimm ist? Wir füttern auch Fertigbarf. (Barfcomplete)
- Ich finde Fertigbarf nicht "schlimm", ich möchte aber eben aus ethischen Gründen lieber Bio-Fleisch füttern.
- Außerdem würde ich gerne etwas mehr Abwechslung in der Speiseplan bringen.
- Und: mir wäre lieber, er hätte etwas mehr zu kauen da er sehr zu Zahnstein neigt. Da wären größere Fleischstücke und nicht gewolftes Futter besser.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!