Hund bellt auf Balkon

  • Hallo,


    unser Terrier (1,75 Jahre) hat ein neues Hobby: wenn er auf dem Balkon bleiben soll und der Herr möchte aber lieber zu uns rein bellt er. Er sitzt dann vor der Tür und lässt alle 30 - 60 sec einen fordernden Beller los :roll:


    Nun ist es so, dass er ziemliche Leinenagression gegenüber anderen Hunden hat, bzw auch in unbekannter Umgebung oder bei Aufregung gern bellt (was suuuuper ist, denn er ein eine so durchdringende Stimme dass man ihn einfach nicht überhören KANN, der Border Collie unserer Nachbarn kommt gegen sein Organ nicht an).


    Momentan ist es ja nicht wirklich kalt, er macht das auch schon nach 2 minuten, ist also nicht so dass er erbärmlich friert oder sonstigen Mangel leidet.
    Er sieht uns dann auch im Wohnzimmer, er weiß also dass wir da sind.


    Wie soll ich reagieren? Soll ich es einfach "aussitzen" und ihn erst reinlassen wenn er ruhig ist? Oder beim Bellen raus und schimpfen?


    Ich will eigentlich nicht dass er das Gefühl hat über mich bestimmen zu können wann er rein will! Oder seh ich das zu eng?




    P.S.: es geht nicht drum dass er ewig draußen warten muss, aber wenn ich mal durchwische, oder er (im Sommer) nass ist und 10min draußen abtrocknen kann dann sollte es doch möglich sein dass er das akzeptiert!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund bellt auf Balkon* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @ Shalimar
      Er bekommt ja mit wenn wir gehen. Dann kann es sein dass er so lange er uns noch hört winselt, aber wenn wir weg sind ist Ruhe, er macht auch nichts kaputt. Meine Schwiegereltern wohnen mit im Haus, würden es also hören wenn er Bellen, Heulen oder piepsen würde.


      @ Junimond
      Was genau würdest du dir nicht bieten lassen?

    • Gut Du hast ja noch erklärt warum der Hund mal auf dem Balkon bleiben soll, ansonsten hätte ich die Aktion "Hund auf den Balkon sperren" auch nicht verstanden :???:


      Klar bellt er wenn er ausgesperrt wird und Euch im Wohnzimmer sieht. Er weiss ja auch nicht warum er ausgesperrt wird und will halt zu seinem Rudel. Verständlich! Wenn es wirklich nur für 10 Minuten ist, weil du mal durchwischst, dann muss er da natürlich mal durch. Entweder Du hälst die 10 Minuten Lärmbelästigung aus oder du musst ihn mit einem Knochen etc. beschäftigen bis er wieder reindarf.


      Aber einfach mal so aussperren auf dem Balkon fände ich auch nicht o.k und da würde ich auch keinen Sinn drinnen sehen.


      Liebe Grüße

    • Warum wird euer Hund auf den Balkon verbannt? Ist doch klar, daß er lieber bei seinem Rudel sein möchte, daß er ja auch noch sehen und hören kann.
      Was soll er da auch tun, mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit überhaupt nicht. Wenn Du putzt, kann er doch so lange in einen anderen Raum. Oder auf seinen Liegeplatz. Geht es darum, daß Du Macht demonstrieren möchtest?
      Daß Hunde hin und wieder bellen, ist ja allgemein bekannt. Und das Terrier sehr willensstark sind, auch.
      Hier im Forum findest Du etliche Threads zum Thema Leinenaggression, Dominanz etc. Mach Dich lieber schlau, bevor die Beziehung zu Deinem Hund einen echten Knacks bekommt.

    • Muß er unbedingt auf den Balkon?


      Wir haben 3 Hunde und wenn ich wische, oder es sonst erforderlich ist das sie auf einer Stelle bleiben, gehen sie auf Befehl in ihre Körbe.


      Sollten sie aufstehen wollen, kommt ein bestimmtes "bleib" und sie bleiben liegen oder wenigstens sitzen. :D


      Wer möchte schon frische Tapsen auf feuchten Böden. Auch können sie nicht auf andere Zimmer ausweichen, da ich nur eine 1,5 Zimmerwohnung habe.


      Es klappt mittlerweile prima, aber das erfordert natürlich Übung und Geduld.


      Wenn er unbedingt auf den Balkon muss, wurde ich ihn einen Platz zuweisen ( evt. Decke hinlegen) und üben, das er dort sich hinlegt und bleibt. Laß doch die Balkontür nur angelehnt und schau was er tut.
      Steht er auf und will hinein, Hund nehmen - Platz zuweisen und ein "Bleib".


      Geht natürlich auch erst mal stufenweise - zum neuen Platz führen und Platz machen lassen - kurz bei ihm warten - loben und Leckerli und dann weiter aufbauen - weiter weg - Tür anlehnen u.s.w. Wenn er aufsteht, wieder alles von vorne. :roll:


      Das solltest du erst mal "trocken" :gut: üben bis es klappt.
      Hat er alles begriffen und folgt den Anweisungen, rufe ihn hinein und belohne ihn mit Leckerli.


      Wie gesagt: üben, üben, üben und Geeedduuuld !! ;)


      Unsere flüchten gerne von alleine auf den Balkon, wenn ich das Monster "Staubsauger" heraushole! :lachtot:

    • Wie gesagt, der Hund ist ab und zu mal 15 Minuten auf dem Balkon, ich bin der Meinung das ist auszuhalten - es war ja bis vor Kurzem auch kein Problem.
      Gutes Beispiel, wir kommen vom Spaziergang, nehmen den Eingang durch den Garten, von dort geht eine Treppe auf den Balkon zur Wohnung. Er entschließt sich noch ein bisschen im Garten zu bleiben, als er nach 30 minuten kommt wird gebellt - und da soll ich dann sofort parat stehen?


      Sind denn eure Hunde sonst auch nie allein? Mich irritiert gerade das Getöse dass der arme Hund "verbannt" wird :???:


      @ woodyfan
      Ich glaube mit der Thematik Leinenagression, den dazugehörigen Büchern sowie Threads bin ich durch, und zum Thema Dominanz halte ich meine Meinung zurück.

    • Zitat

      Wie gesagt, der Hund ist ab und zu mal 15 Minuten auf dem Balkon, ich bin der Meinung das ist auszuhalten - es war ja bis vor Kurzem auch kein Problem.
      Gutes Beispiel, wir kommen vom Spaziergang, nehmen den Eingang durch den Garten, von dort geht eine Treppe auf den Balkon zur Wohnung. Er entschließt sich noch ein bisschen im Garten zu bleiben, als er nach 30 minuten kommt wird gebellt - und da soll ich dann sofort parat stehen?


      Sind denn eure Hunde sonst auch nie allein? Mich irritiert gerade das Getöse dass der arme Hund "verbannt" wird


      Sorry, aber die Thematik sieht jetzt ganz anders aus.
      Ich habe dir oben Tipps gegeben, da ich angenommen habe das ihr in einer normalen Wohnung mit Balkon lebt und es um einen zeitweiliger Ausschluss zwecks wischen geht!? :???:


      Nun ist von einem Garten die Rede, wo sich der Hund nach gutdünken aufhalten kann, dann alleine kommt und du dich hier aufregst, das er sich meldet, wenn er zurück kommt. :roll:


      Es ist doch sehr anmaßend von deinem Hund, nach 30 Minuten um Einlass zu bitten und er das auch noch hundgerecht ankündigt. :D


      Sorry, dafür habe ich kein Verständnis !!

    • So, genau deshalb hab ich um andere Meinungen gebeten, einfach um zu hören ob ich das zu eng sehe!


      Ich sag jetzt ja auch nicht "Boah, die Dreckstöle, kläfft schon wieder! Soll ich ihn verkloppen?", sondern frage um ne objektive Meinung!


      Der Ton wird hier schon wieder ziemlich schneidend, schade...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!