• Zitat

    Gucken darf Luna auch
    sie darf sogar Vorstehen
    und wird - ganz schlimm - auch noch dafür belohnt

    bevor wir weiter den Weg entlang gehen


    :gut: Dafür wird Rhian auch belohnt - wobei es bei Rhian nur ein regloses Verharren ist und kein richtiges Vorstehen. Ist alles recht solange sie nicht einspringt. :roll:

  • Zitat


    :gut: Dafür wird Rhian auch belohnt - wobei es bei Rhian nur ein regloses Verharren ist und kein richtiges Vorstehen. Ist alles recht solange sie nicht einspringt. :roll:

    hm nein, das stocksteife verharren wird ignoriert
    das gibts bei Luna nämlich öfter, auch bei anderen Hunden etc.
    bei ihr muss es das Vorstehen sein ;)

  • ähm nein, ist sie nen Vorsteher?
    sie steht nicht 100% vor
    sie bietet es ab und an an und da bin ich gerade dabei, das durch belohnen eventuell zu verstärken, um sie dann besser regulieren zu können

    aber nen langer Weg

  • Zitat

    Die Nase aktiv zu halten kann ich meinem Hund nicht verbieten, sowenig wie ich ihm das Gucken und Hören verbieten kann. Ich kann nur aktive Quersuche oder Spur aufnehmen verbieten. Schnüffeln auf dem Boden verbieten würde Null Freilauf bedeuten, denn auch beim normalen Zeitungslesen könnte der Hund ja zufällig Wildwitterung kriegen. Die kann er aber auch mit hoher oder halbhoher Nase kriegen, womit wir wieder bei der Amputation wären..... Riechen und gucken darf mein Hund.

    Ich glaub, wir reden gerade ein bisschen aneinander vorbei ;) Hatte extra geschrieben, dass ich nicht das Zeitung lesen meine. Und ich denke, dass man das schon ziemlich genau unterscheiden kann.
    Wenn mein Hund eine Spur kriegen sollte, oder Blickkontakt, dann kann ich ihn in seinem Verhalten unterbrechen. Da setzt dann das Antijagdtraining ein.
    Meiner weiß ziemlich genau, was er darf und was nicht, und er soll nicht den ganzen Spaziergang "sein Ding" machen, sondern mit mir gemeinsam.

    Du hast Recht, man kann das Jagen nicht im Keim ersticken. Sondern man kann es nur durch gezieltes Training in die richtigen Bahnen lenken. :gut:
    Bei der ganzen Geschichte, spielen natürlich auch die Rasse und der individuelle Jagdtrieb eine große Rolle. Man kann auch nicht alles verallgemeinern. =)

  • Zitat


    :gut: Dafür wird Rhian auch belohnt - wobei es bei Rhian nur ein regloses Verharren ist und kein richtiges Vorstehen. Ist alles recht solange sie nicht einspringt. :roll:

    Das Vorstehen ist bei uns auch der Teil des Jagens für den Duke belohnt wird. Macht er bei Vögeln ziemlich oft, grade wenn sie sich nicht großartig bewegen.

  • Das Vorstehen zählt bei uns zu "jagen nach meinen Regeln". Und ich mache es auch wie lennyx. Natürlich darf Pepper schnuppern, das kann (und will) ich ihr gar nicht verbieten. Aber selbstständig Fährten aufnehmen und denen nachgehen (!) darf sie nicht! Heißt also, das ich sie abrufe/ablege, sobald sie der Meinung ist, dieser fremden Fährte jetzt nachgehen zu müssen.

    Wobei sie dann aber den Ausgleich bekommt und von mir gelegten Fährten nachgehen darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!