Ein klarer Fall von "Nööö"

  • Hallöchen,

    so, vor zwei Tagen kam mein Freund völlig genervt vom Spaziergang mit Jeppe wieder und meinte, er hätte überhaupt nicht gehört, sei zu jedem Hund hingelaufen und hätte sich nicht für ihn interessiert. Ich konnte es kaum glauben, denn ich übe mit ihm seit Wochen mit und ohne Schleppleine und mittlerweile war ich wieder so weit, dass er sich sogar aus dem Spiel mit anderen Hunden problemlos abrufen ließ (er ist 9 Monate alt). Na gut, ich also heute Hund und Freund geschnappt und wir sind alle drei los. Das kommt gerade selten vor, weil meist nur einer von uns da ist. daher kannte mein Freund das Schleppleinentraining auch nicht. Wir waren unterwegs, und alles klappte so wie immer, Hundi hörte super, kam immer gleich, wenn ich ihn rief, machte an der Straße brav sitz usw. Von diesen Taten sichtlich beeindruckt, war mein Freund motviert und wollte jetzt auch mal gucken, ob es bei ihm klappt. Nöö, Hundi machte nichts von dem, was mein Freund wollte. Das Ende vom Lied: Mein Freund gelobt Besserung und will wieder öfter mit auf Spaziergänge gehen (wird zeitlich wieder besser gehen) und außerdem ist er seit heute ein großer Freund der Schleppleine! Kennt ihr sowas auch? Hören eure Hunde nur auf eine Person oder auf mehrere?

  • Hallo,
    Amy (18 Wochen) hört eigentlich auf uns alle, allerdings bedeutend besser und zuverlässiger auf mich, da mein Mann beruflich zu wenig zuhause ist und daher die Konstellation Hund/Mann seltener ist und sie da erstmal testet...
    LG, Tanja

  • Hallo,

    kenn ich.
    Meine Hunde hören sowie so nur auf mich, da sie mit anderen Menschen keinen Kontakt haben, und der Hund mit dem ich noch arbeite, hört auf mich aber auf Herrchen nichtmeh wirklich solange ich dabei bin.

    LG

  • Zitat

    Kennt ihr sowas auch? Hören eure Hunde nur auf eine Person oder auf mehrere?

    Bei uns ist das anders. Ich trainiere seit Wochen wirklich täglich mit Zampa und mein Mann garnienicht.

    Aber kaum läuft er mittags mal mit ihr, hört sie auf ihn genauso gut wie auf mich und er kann sie ebenfalls frei laufen lassen. Das gefällt ihm natürlich. Tut nix und ist Nutznießer *pah*.

    Ich freu mich trotzdem, denn so macht es ihm viel mehr Spaß, mit ihr zu gehen, als wenn sie nicht auf ihn hören würde.

    Viele Grüße

    Doris

  • Mein Hund hört auf mich auch am besten und er legt so manches Fehlverhalten (z. B. Betteln am Tisch) nicht oder nur im moderaten Umfang an den Tag, wenn ich anwesend bin. Bei meinen Eltern und bei meinem Freund siehts schon anders aus, aber das ist eben eine Frage des Zeitaufwands. Abgesehen davon bin ich glaub ich auch am konsequentesten und verlange, dass jedes Kommando auch ausgeführt wird.

  • Beide hören auf meine Eltern nicht wirklich, außer, dass sie zum Betteln immer ihre Kunststückchen abspielen ;).
    Ich finde es aber auch nicht verwunderlich, da ich diejenige bin, die mit den beiden spazieren geht, auf dem Hundeplatz geht, sowieso erzieht und auch sonst beschäftigt.

  • Wenn wir mit anderen zusammen unterwegs sind und die geben ihr ein Kommando, schaut sie zu mir - und zwar leicht empört, nach dem Motto: "Darf der das? Hat der auch was zu sagen?" ;)

  • Bei mir ist häufig so wie bei BigJoy. Spike hört zwar auf meinen Freund, aber er testet viel und manchmal meint er auf Durchzug schalten zu müssen.

    Mein schatz gibt sich viel Mühe nur ist er eben nicht si konsequent wie ich oder deutet Spike teilweise noch falsch. (nach dem Motto: "oh er will gerade dies und das, da muss ich eben warten" -- Nee mein Hund guckt nur wie viel er sich erlauben kann ;) )

    Ich denke das wird mit der Zeit besser - Problem ist nur, dass ich auf den Spatziergängen jetzt immer zwei Kerle erziehen muss:

    Meinen Hund sowie so zu gutem benehmen - und meinen Freund zu mehr Durchsetzungskraft und vor allem kosequentem verhalten :headbash:

  • Tia hört auf jeden. Wenn auch vielleicht nicht immer ganz so schnell... zu Hause aber schon
    Frau Weiß gehorcht draußen, laut Erzählungen, wenn sie mal jemand mitgenommen hat, überhaupt nicht... bei mir gibts kein Problem, solange sie schaut würde ich sagen, dass sie mir zu 95% gehorcht... (obwohl sie taub ist und grade mitten in der Pubertät, folgt sie super )
    Drinnen schaut sie dann meist auch erst mal zu mir und lässt sich das bestätigen, wenn sie z.B. vom Sofa runter soll oder in die Schlafhöhle.

    EDIT: Als ich Tia bekam hatte ich auch meine Mühe meinem Freund zu erklären, wie ein Hund "funktioniert"... vor allem, dass man dem kein Haribo geben darf!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!