Ein klarer Fall von "Nööö"

  • Zitat

    Problem ist nur, dass ich auf den Spatziergängen jetzt immer zwei Kerle erziehen muss:

    Meinen Hund sowie so zu gutem benehmen - und meinen Freund zu mehr Durchsetzungskraft und vor allem kosequentem verhalten :headbash:

    Hihihi... so ging es mir heute auch.
    Henry ist mein Hund, ich erziehe ihn und ich bin den ganzen Tag mit ihm zusammen.

    Auf mich hört er gut, wenn man berücksichtigt, dass er gerade in die Pubertät kommt und eine sensible Phase durchmacht :roll:

    Wenn mein Mann etwas sagt, guckt Henry erstmal mich an, ob das so okay ist :lol:
    Und wenn ich nicht dabei bin ( was nur hier zu Hause mal vorkommt) kommen die beiden irgendwie klar.

    Auf dem Spaziergang heute hatte ich allerdings meine liebe Not.

    Henry lief frei und wir kamen an eine Abzweigung, aus der ich einen Mann mit kleinem Hund kommen sah.
    Da ich den nicht kannte, rief ich Henry ran und hielt ihn am Geschirr fest, während wir vorbeigingen.

    Nun hab ich ja schon erzählt, dass Henry an der Leine neuerdings gerne mal bellt und zerrt, wenn wir an anderen Hunden vorbei müssen.

    Ich war nun also bemüht, halbwegs anständig an dem anderen vorbeizukommen, was auch gelang.

    Ich lief ein Stückchen mit Henry vor, da der andere den gleichen Weg einschlug und nun hinter uns herkam.

    Als wir nen Stückchen weg waren, hab ich Henry wieder losgelassen, nur mein Mann meinte, sich auf eine Bank setzen zu müssen, die da am Weg stand und war somit hinter uns.

    Natürlich wollte Henry dann auf Herrchen warten und somit holte der andere Hund wieder auf.

    Da gabs nen Anpfiff. Für ` s Herrchen, nicht fürs Hundi.

    Menno, ich mach mich da zum Kasper mit rennen und quietschen und der Wuff macht ganz toll mit und dann sabotiert uns das Herrchen :headbash:

    Und nochwas: Herrchen spielt mit Hundi.
    Das hört sich dann so an: Nun setz dich schön da hin. So. Und nun bleib fein da sitzen, nicht weggehen...

    Alles klar? Dem Hund nicht. :hust:

    Naja, aber mein Mann wollte ja auch keinen Hund. Also, er hatte nix dagegen, wollte aber damit weiter nichts zu tun haben. Ist ja auch okay.

    Aber dafür schafft er es leider viel zu selten, Herrn Hund auch mal zu ignorieren, wenn er permanent um Aufmerksamkeit buhlt, fiepst oder einem das Spieli vor die Füße knallt ...

  • Ja... mittlerweile hat er das aber kapiert.
    Jetzt darf er ihnen ab und zu ein Stück vom Frühstücksei abgeben oder mal ne Nudel für die Kleine (Tia darf die leider nicht).
    Und ich hab hier natürlich auch Hundeleckerli... aber das ist ja das normale. ;)

  • Damit haben wir zum Glück kein Problem.
    Vom Tisch gibt's nix und menschen-Naschi is' nix für den Hund :D

    Das sind eher die Omas, wenn die zu besuch sind oder wir dort,die meinen, 'ne Scheibe Wurst oder so muss doch mal drin sein ;)

    Das dürfen sie dann auch, aber erst, wenn keiner mehr am Tisch sitzt und der Hund dafür gerufen werden muss. ;)
    Sitzt er und lungert (tut er nicht) gibts/gäbs nichts :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!