Sie kann nicht mit anderern Hunden...
-
-
Hallo liebe Leute!
Erstmal zu meiner Situation: Wir haben seit 4 Tagen unseren ersten Hund. Sie ist ein Mischling von der der Tierhilfe. 5 Monate alt. Wir sind absolut Hunde-unerfahren... Uns wurde gesagt sie ist ein Anfänger-Hund. Sie ist eher klein, ist wohl ein kleiner Schnauzer und Borderterrier bei. Was noch, weiß ich nicht.
Sitz und Platz haben wir ihr schon recht gut beigebracht. Sie ist echt lieb - zu Hause. Hat unser Leben schon bereichert!!!Leider kann sie nicht mit anderen Hunden. Bellt sie an, rennt auf sie zu bis sie dann deren Aufmerksamkeit hat und dann verkriecht sie sich, bellt und schnappt nach denen.... Sie hat Angst und sie tut mir soooo leid. Aber ich darf sie ja nicht trösten, was ich auch nicht tu. Aber WAS mache ich denn dann???? Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Sie ist ja mein erster Hund. ich bin ein absoluter Anfänger!!!!
Vielleicht weiß ja jemand Rat!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hundeschule
-
Habt ihr schon eine Hundeschule gefunden, wo sie andere Hunde kontrolliert kennen lernen kann??
-
Ja. Wir waren gestern das erste mal los zur Hundeschule und Mittwoch geht´s wieder los. Aber kann ich ihr nicht zwischendurch schon irgendwie helfen???
-
Hi,
Hundeverhalten ist ein relativ komplexes Thema und nicht so einfach über Schriftverkehr einzuschätzen.
Wenn du eine gute Hundeschule gefunden hast, werden die Trainer bereit sein, sich z.B. nach Ender der Stunde ein bisschen Zeit zu nehmen und mit dir über ihr Problem zu sprechen und wie ihr euch am besten verhalten könnt, um ihr zu helfen.Sprich also am besten den Trainer/die Trainerin mal an. Das macht auch deshalb Sinn, da man eure Hündin dort ja kennt und besser als hier im Forum einschätzen kann, was ihr helfen würde.
Und keine Angst, dieses Problem bedeutet nicht, dass ihr einen schwierigen Hund habt, mit dem ihr als Anfänger nicht klar kommt. Wie heißt es so schön: man wächst mit seinen Aufgaben.
Bald fühlt ihr euch viel sicherer, allein schon, weil du wirklich Interesse zeigst, was du tun kannst, um deinem Hund zu helfen.
Vor allem: 4 Tage!!! Die Kleine ist sicher noch total durch den Wind. Lass die erst mal realisieren, dass sie jetzt ein Zuhause hat und wie die Welt funktioniert...Viel Spaß mit der Kleinen
-
-
Danke schon mal! Also der Trainer hat uns gestern, nachdem wir bei den "großen" Welpen mit waren gesagt, wir sollen erstmal zu der Welpenspielsunden mit den "Kleineren" kommen.
Lucy hat ja in der Pflegestelle mit einer alten Schäferhündin zusammen gelebt... Aber andere Hunde gehen eben nicht....
Sonst ist sie sooooooo lieb. Waren egrade mit ihr am Kanal spazieren und ohne fremde Hunde macht das alles schon echt spaß!!!
Wird wohl werden.... Wünsche allen ein super schönes Wochenende!!!
-
Ich würde auch dazuraten, eine gute Hundeschule zu suchen und vorallem ihr noch Zeit lassen. Gibt es in der Nachbarschaft keinen etwas
gleichaltrige Hunde mit dem sie spielen könnte oder einen Hund bei dem sie zeigt, dass sie ihn mag ? Oder vielleicht ein sehr gelassener verträglicher alter Hund ? Der ihr zeigen könnte dass man sich nicht fürchten muss ?Vermutlich muss sie aber erstmal richtig ankommen, wer weiss was sie
vorher erlebt hat -
Wir haben in der Nachbraschaft eine Bernersenn Hündin. Sie ist lieb und spielt auch lieb mit anderern Hunden. Aber unsere Lucy bellt sie an und schnappt nach ihr und das will sie sich natürlich auch nicht gefallen lassen unser Nachbar Hund ist ca. ein Jahr und Lucy ihr natürlich vom ALter und von der Größe total unterlegen. Naja am Mittwoch ist ja wieder Hundeschule. Aber es ist natürlich nerven aufreibend mit dem spazieren gehen. Wir wohnen sehr ländlich und hier gehen 1000 Hunde gassi.... alles wird besser...
-
Hallo!
Das wichtigste wurde hier ja schon gesagt - gute Huschu, viele möglichst positive Kontakte mit anderen, netten Vierbeinern. Die Idee, nochmal zu den ganz Kleinen in die Welpenstunde zu gehen, finde ich gut.
Nebenher lässt es sich ja aber schwer vermeiden, auch mal beim Spaziergang auf andere Hunde zu treffen. Da würde folgendes Vorschlagen: vergrößert den Abstand zum anderen Hund so weit, dass sich eure Kleine ruhig verhalten kann, auch wenn es bedeutet, dass ihr umkehrt. Wenn sie in Ruhe den anderen Hund beobachten kann, bestätigt sie mit Leckerlis (für den Fall was ganz besonders gutes nehmen, Fleischwurst oder Käse z.B.) oder Spielzeug oder was immer sie gut findet. Wenn man mit dem anderen Besitzer dann abklärt, dass euer Hund Angst hat und ob der andere Hund freundlich ist (najaaaa, da kann man leider den Besitzern nicht immer glauben, aber mit der Zeit entwickelt man ein Gespür dafür) darf es auch einen vorsichtigen Kontakt geben. Im Idealfall wird der andere Hund festgehalten und eure darf sich (langsam!) nähern.
Ansonsten gilt - lieber gar keinen Kontakt als einen schlechten!! Die merken sich manche jungen Hunde leider viel länger und besser, als die netten Kontakte!
Ich habe heute hier einen Hund, der anderen Vierbeinern auch misstraut, wäre er wieder ein Welpe, würde ich mich so verhalten. Heute habe ich mit der Strategie beim erwachsenen Hund auch Erfolg.
Viel Erfolg euch ebenfalls!
~Felis
-
DANKE!!!! Das war was womit ich gleich schon mal was anfangen kann. Denn wir gehen ja bis zum nächsten Huschu besuch auch mal spazieren...
... Und ich war mir nicht sicher ob ich einfach an den anderen Hunden vorbei rennen soll oder eben, wie du sagtest umdrehen.... Schaun wa mal.
Ich werde dann auch biel zu einer Freundin gehen, denn nach anfänglichen bellen hat sie mit ihrer Hündin gespielt. Die ist zwar viel größer, hat sich aber für Lucy auch klein gemacht
. Süß. oder????
Also, vielen Dank schon mal!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!