Wir haben heute unseren Welpen ausgesucht

  • D3008: sorry wenn ich das jetzt so sage, aber meiner auffassung nach sind weimaraner sehr wohl modehunde. sie sehen so schick und elegnat aus das man sie eben gerne neben sich führt und von allen bestaunt wird.

    es ist sicherlich richtig ,dass man auch weimaraner ausserhalb der jagd halten und beschäftigen kann, aber grade der von dir angesprochene schutztrieb kann, wenn man einen weimeraner hält zum problem werden kann.

    ich finde diese rasse auch sehr interessant, allerdings würde ich es mir nciht zutrauen, obwohl ich bereits einen anspruchsvollen labi habe, der ebenfalls gefördert werden will.

    trotzallem denke ich du hast es dir gut überlegt und es war kein spontankauf, oder?

    Tula1: super süßer knuffeliges kerlchen, da könnte man glatt schwach werden....aber ich würde auch gerne ncoh mehr biiiiilder sehen :D

    lg alexandra

  • Ela
    Wenn du weisst, was dich erwartet, ist es wohl OK!
    Die Weimaranerhündin in unserer Nachbarschaft ist jetzt 5 Monate alt, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Besitzer vorher gewusst haben, was da auf sie zukommt....
    Dabei ist jetzt noch ein Baby!


  • Hi,

    mein Weimaraner kommt auch aus einer "nichtjagdlichen" Zucht. Das ist aber leider Humbug. Denn den Jagdtrieb kriegst Du in so kurzer Zeit nicht aus einer Zucht raus. Ich weiss wovon ich rede. Meinen habe ich letztes Jahr im November bekommen. Ich dachte auch das ist alles easy going, ich weiss ja worauf ich mich einlasse.

    Es ist definitiv anstrengend, aber auch schön. Keine Frage. Und die Mannschärfe wirst Du noch zu spüren bekommen. Dylan ist der freundlichste Hund der Welt aber wenn er unseren Mieter sieht muss ich aufpassen das er nicht Konfetti aus dem armen Mann macht.

    Es ist gut wenn Du jetzt schon weisst das er auf jeden Fall eine Ersatzbeschäftigung braucht.

    Lies Dich doch auch mal durch das Weimaraner Froum. Aber nicht erschrecken. Nach deren Ansicht sind unsere Hunde weimaranerähnliche Mischlinge :lol: , da nicht vom Weimaranerclub.

    Gruß
    Andrea

  • Hallo nochmal :D

    freut mich dass mein Moritz so gut ankommt.
    Die Off Topics stören mich nicht, hab mich total gefreut, dass sogar noch zwei von Euch bald einen Welpen bekommen.
    Schade finde ich, dass viele von Euch sich immer so angehen wenn es um bestimmte Themen geht. Muss doch gar nicht sein =).
    Ich persönlich hatte mich gewundert, dass ich in den letzten Jahren ab und zu mal Leute mit Weimeranern in der Stadt gesehen habe, weil ich immer dachte, dass die nur an Jäger vermittelt werden.
    Offenbar hat sich das geändert.
    Mein Vetrauen in die Verbandszüchter ist eigentlich so groß, dass ich denke, dass sie ihre Welpen nur an jemanden vermitteln, von dem sie einen positiven Eindruck gewinnen konnten.

    Ich bekam vom Züchter auch viele Fragen gestellt, weil der Corgie ja ein Hütehund ist.
    Wir wissen also, worauf wir uns im zweifelsfalle einlassen (denn man kann ja nicht wissen, was für einen Charakter der Hund am Ende tatsächlich hat, es soll ja auch Jagdhunde ohne Jagdtrieb geben ;)) und bereiten uns entsprechend auf viiiel Arbeit und viiiele Park, Wald- und Flurexkursionen mit Beschäftigung vor.

    Meine Überzeugung ist, dass das Halten eines Hundes immer eine totale Herausforderung ist, die man unabhängig von der Rasse im Auge behalten muss.
    Das Verhalten von Hunden ist ja in so vielen Fällen völlig gegensätzlich zu unserem eigenen.
    Wenn ein Welpe z. B. anfängt zu pinkeln wenn wir in den Raum kommen und er uns sieht, glauben wir dass wir ihn ausschimpfen und für sein Verhalten bestrafen müssen, dabei macht der arme kleine Kerl gerade eine Beschwichtigungsgeste, die ihn bei seinen Artgenossen vor Ärger bewahrt. Was kriegt er also für einen Schock, wenn wir dann erst Recht böse sind, obwohl er doch alles versucht damit wir es nicht sind.
    Auch mit unserem gleichberechtigt, demokratischen Denken kann Hund ja nicht wirklich viel anfangen. Er will einen Chef, oder selber Chef sein ;)

    Ich finde es wichtig, dass man vor der Anschaffung eines Welpen ein bisschen hündisch versteht und auch sprechen will.

    Mehr Bilder von Moritz habe ich noch nicht, es ist sauschwierig Welpen zu fotographieren :D

    Ganz liebe Grüße

    Tula

  • Ja, Tula, dann hast Du ja noch etwas Zeit, einen Fotokurs zu belegen, bevor Moritz kommt :D , denn nichts ist im DF beliebter als ein Welpi aufwachsen zu sehen - und die Fortschritte kann man natürlich nur anhand vieler, vieler Fotos erkennen ;) !

    Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Süßen und dem Moritz ein langes, gesundes Hundeleben!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!