Körperliche Auslastung eurer Jäger

  • Bei mir ziehen nächste Woche Nicoletta und Tamina ein.
    Nicoletta ist ein Segugio-Spinone Italiano-Mix, also ein Mix aus 2 Jagdhunden.
    Tamina ist ein English Setter-Mix und vermutlich wesentlich leichter händelbar als Nicoletta.
    Beide sind dann ca. ein knappes halbes Jahr alt und an Freilauf wird nicht zu denken sein *seufz*.


    Aber das macht nix. Denn wir haben selbst einen kleinen Garten, wo beide zusammen mit Zampa rennen und toben und tollen können. Dann lebt meine Mutter nur wenige Meter von uns entfernt. Ihr Garten ist doppelt so groß wie unserer uns ebenfalls sicher eingezäunt.
    Und als dritte Möglichkeit werden beide einmal in der Woche in der Hundeschule die Chance bekommen, sich auszupowern und mit anderen Hunden zu rennen.


    Ein eingezäuntes Freilaufgebiet für Hunde gibt es bei uns nicht.


    Viele Grüße


    Doris


    EDIT: Zampa kann ich zwar mittlerweile oft genug frei laufen lassen, aber dennoch mache ich mit ihr derzeit besonders Bindungstraining und in Kürze beginne ich Gerätearbeit (ebenfalls um die Bindung zu stärken, aber auch ihre Konzentration und die Sicherheit auf unbekanntem/unsicherem Untergrund) und im Frühjahr geht es los mit Mantrailing.

  • Zitat

    Zoe: Beim SV OG Düsseldorf 09. Kommst Du denn aus meiner Gegend? Bei Dir steht ja nix dabei. Wenn Du mehr wissen magst, kannst Du mich auch anmailen: *Edit: Adresse gelöscht, bitte im Profil freischalten*


    Hmm, sehr, sehr Schade. Das ist schon wieder so ewig weit weg, hatte gehofft, Du kennst vielleicht einen guten Verein in Neuss :smile:

  • Meinen Beaglemix kann ich überall freilaufen lassen. In Gebieten in denen ich Jagdmöglichkeiten vermute muss ich nur sehr aufmerksam sein um ihn im Anfangsstadium abzurufen. Er darf schon mal einer Fährte nach, aber eben nur so weit wie ich meinen Einflussbereich vermute, dann wird er abgerufen. Wenn er Wild sichtet wird es natürlich heikel, dann bekommt er das Kommando zu warten und ich hechte hin um ihn anzuleinen. Dann wird er ausgiebig gelobt.
    Spezielle Auslastung betreiben wir wenig. Ein bisschen Suchspiele, Trickdogging, viel Bewegung. Und natürlich feilen wir immer am perfekten Grundgehorsam. Ich habe mir einmal überlegt den Jagdschein zu machen, weil ich Jagdhunde bevorzuge, habe aber im Moment zu viel um die Ohren. Kann es mir für später aber schon vorstellen.

  • Hallo, habe hier was über`s Mentrailing gelesen und würde es so gern mit meinem Hund machen.Weiß nicht jemand so etwas zwischen Heide und Kiel??? Ist in Schleswig Holstein.
    Schöne Grüße Marion :???:

  • Hallo, bist du denn in einer Gruppe die dir zeigt wie das geht? Oder versuchst du es privat? Hatte es schon mal mit ner Freundin und ihrer Hündin versucht, aber man macht allein zu viele Fehler über die man erst später fällt wenn der Hund fragend vor einem steht. :D
    Erzähl doch mal wann und wo, damit ich weiß ob ich das einrichten kann.
    Schöne Grüße Marion

  • Also ich hab mir das jetzt von der Kieler Mantrailgruppe zeigen lassen.


    Mit dem, was sie mir gezeigt haben, was ich gesehen habe in den 9 Std zusehen und mit ein paar einschlägigen Internetseiten sollte es für den Freizeitgebrauch umsetzbar sein. Schwierig ist nur immer, möglichst viele Fremdgerüche zu bekommen.


    Bei uns gehts dann jetzt erstmal um das Festigen. Dass Missy überhaupt lernt, worum es geht.


    Ich wollte es anfangs zwei mal die Woche machen.

  • Hallo Anne, vielen Dank für das Angebot aber ich denke es ist zu weit immer nach Kiel zu fahren. Und mit den Kid`s nicht immer einfach zu planen. Ich wäre dann jedesmal einen ganzen Nachmittag weg, denn morgens arbeite ich auch. Na vielleicht finde ich noch etwas, ansonsten hat sich das Longieren auch gut angehört. Mal schauen, schöne Grüße Marion

  • Ich hab auch so ne kleine Jagdmaus, aber in wildarmen Gebieten läuft sie schon komplett ohne, sonst mit schleifender SL. :jump:


    Ich mach viel Suchspiele mit ihr, ein wenig ZOS (noch in den Anfängen), gehe longieren, sie lernt so manchen Trick und ich mache viel UO mit ihr.
    Durch die kopfmäßige Auslastung ist es viel besser geworden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!