
Eifersüchtiger Hund?!
-
RockysSchroeder -
24. Oktober 2009 um 11:20
-
-
Gibt es Rassen die sehr Menschenbezogen sind?
Oder ist das immer eine Charakterfrage? Erziehung?Vertrauensfrage?
Unser Rocky, 2,5 Jahre jetzt kam mit 1,5 Jahren zu meinem Freund, mich kennt er wesentlich kürzer.
Aber er klebt an mir wie eine Klette. Folgt mir in jeden Raum, wenn ich länger als eine Minute "absesend" bin.
Und liegt immer sehr nah bei mir, immer in der Nähe.
Wenn ich aus der Wohnungstür gehe fiepst und bellt er, auch wenn noch jemand da ist.So im Umgang ist er sehr freundlich, versteht sich mit anderen Hunden.
Menschen gegenüber ist er sehr freundlich, aber sensibel.
Und mag nicht wenn die Katzen in meiner Nähe sind, dann fordert er sich extreme Ausmerksamkeit, in dem er sich aufs Sofa legt, sich auf mich legen möchte, gräbt sich mit seinem Kopf unter meine Hand.Streichel ich die Katzen fiept er.
Auf Menschen reagiert er nicht so, da kann ich rumtoben und kuscheln was ich will, das stört ihn nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr nicht noch eine Hündin, ist er deshalb eifersüchtig?
-
Ja, die Hündin ista auch da, aber die war in letzter Zeit so mit ihrne Welpen beschäftigt.
Die kleinen sind jetzt aber alle Ausgezogen, bis auf ein Rüde, der auch da bleibt.Rocky, ist aber zur zeit bei mir und nicht aufm Hof von meinem Freund, weil er nicht alleine bleibt, und es einen Trauerfall gab in der Familie.
Nur kann man den Hund in so einem Fall nicht überall mit nehmen. -
Ja, wenn der Hund jetzt bei dir ist, worauf soll er denn dann eifersüchtig sein
Ich denke eher es ist Unsicherheit. -
Ja, das weiß ich eben nicht....
Rocky, war irgendwie schon angenervt von den kleinen Wuseldingern, die ihm immer am Schlepp hingen.Nun ist er hier, und hängt mir am Schlapp
Er fordert die Aufmersamkeit enorm ein, wenn die Katze in meine Nähe kommt.Ich weiß nicht wie Hunde denken.....klar die Welpen haben viel Aufmerksamkeit gebraucht, die sind ja nun nicht mher, da. Rocky hat ja mich grad quasi für sich alleine, außer das er mit den Kindern und Katzen "teilen" muss.
-
-
Zitat
Er fordert die Aufmersamkeit enorm ein, wenn die Katze in meine Nähe kommt.Forderungen sind immer dann für den Hund sinnvoll, wenn sie erfüllt werden.
In der Regel ist so ein Verhalten vom Mensch antrainiert. Muss man eben selber entscheiden, ob man es mag. Ich persönlich mag es nicht und verbiete meinen Hunden soetwas daher.
Viele Grüße
Corinna -
Darf ich mich hier mal einklinken ?
Die Hündin meines Bruders war grad bei uns zu Besuch und sie ist ähnlich. Sie klebt an ihm , fiept, wenn er mal aufs Klo geht usw.
Sie verteidigt ihn auch, sie verteidigt "ihre " Menschen und auch andere Ressourcen wie Stöckchen.
Haben wir vorhin im Wald erlebt.
Sie knurrt vor allem meinen Kleinen extrem weg, wenn er Kontakt aufnehmen möchte.
Okay, ich rufe meinen dann und dann ist es okay.Ich persönlich würd das ändern wollen. Bei MIR gäbe es solch ein Verhalten nicht.
natürlich braucht sie sich nicht von jedem Hinz und Kunz den Popo abschnüffeln lassen, das ist ihr gutes Recht, aber sie knurrte vorhin fast ohne Unterbrechung, und mein Kleiner ging nur an ihr vorbei ( in einer Wohnung wird es halt an manch einer STelle eng...ist halt so ) .
Wie würdet ihr mit solch einer Hündin umgehen ? Meiner Meinung nach fehlt ihr eine ordentliche Orientierung, sie agiert auch , in dem sie aufsteht und "raus " will.
So, Leute, ich hab jetzt genug, ich möchte jetzt Gassi.... -
Hallo Melanie,
ich würde tippen das die Hündin falsche Bestätigungen bekommt, und ihr Verhalten bestärkt wird.
Viele machen das ja ganz unbewusst, oder aus unwissenheit.Rocky, knurrt und bellt sonst niemanden an, weil er mich verteidigen möchte.
Wir waren eben mit einem "unbekannten" Rüden spazieren.Der Rüde hat meinen dominiert, immer und immer wieder, Rocky gab ihm nurch kurzen knurren zu verstehen das er seine Ruhe will.
Sie haben sich nicht gebissen oder so, aber die Spannung war zu spüren.
Und Rocky sah mich immer wieder hilfesuchend an.
Ich habe ihn bestärkt in seinem Verhalten, wenn er brav an meiner Seite lief, er bekam ein AUS, wenn er geknurrt hat, und sofort ein Lob wenn er "brav" war.Problem ansich war nur, das der andere ihn nihct in Ruhe lassen wollte.
-
Also ich würde nicht mit einem Rüden spazieren gehen, wenn meiner ihn nicht mag oder bedrängt wird.
Man muß es ja nicht herausfordern. -
Melanie ich würde es unterbinden, punkt! Ich bin keine Ressource die ein Hund zu verteidigen hat und ich bin nichts, was man kontrollieren muß. Ich entscheide selber, wen ich wann wie lange streichle/bespaße o.ä. Und ich kann es auf den Tod nicht ausstehen, wenn mir ein Hund am "Rockzipfel hängt", das lernt Silas gerade auch..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!