
Eifersüchtiger Hund?!
-
RockysSchroeder -
24. Oktober 2009 um 11:20
-
-
Ja, so seh ich das auch. Die beiden sind Ersthundbesitzer, wobei sie "theoretisch" schon nicht völlig unwissend sind.
Sie ist ein Scheidungsopfer und seit einigen Monaten bei der Familie meines Bruders.Wenn sie hinter dem Stuhl meines Bruders lag und von keinem meiner beiden "belästigt" wurde, war Ruhe.
Sobald Mücke zu meinem Bruder ging, fing das leise Grummeln wieder an.Ich glaub, es ist schwer für Leute ohne praktische Erfahrung die Unterscheidung zu treffen, was noch okay ist ( also z. B. Knurren wegen zu intensiven Poposchnüffeln würd ich nicht verbieten oder Knurren wegen Ressourcen ) .
Ich tu mich natürich schwer, den Oberklugscheisser zu spielen, ich merke dann immer nur GANZ VORSICHTIG an, dass jeder selber wissen muss, wie er mit diesem Verhalten umgeht....mein Bruder ist aber zu unsouverän und meine Schwägerin kriegt bereits die Pimpernellen, wenn ihre Hündin meinen Bandit anknurrt.
Allerdings hat sie ewig lang geknurrt...ich hab immer drauf gewartet, dass sie ihn mal wegschnappt, hat sie aber nicht.
Bei dem Stöckchen hat sie nämlich GAR KEINEN Spaß verstanden und Bandit fand s lustig am Stockende zu zuppeln...
Das ewige Knurren hat ihn nicht wirklich beeindruckt, bis ich ihn dann zu mir genommen hab.
Da wollt ich die Situation dann auflösen, weil die ewig weiter gemacht hätten.
Ich persönlich würd die Gute auch ganz anders anpacken......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe ihn bestärkt in seinem Verhalten, wenn er brav an meiner Seite lief, er bekam ein AUS, wenn er geknurrt hat, und sofort ein Lob wenn er "brav" war.
Problem ansich war nur, das der andere ihn nihct in Ruhe lassen wollte.
Darf ich mal fragen, warum Du soetwas übst?
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Darf ich mal fragen, warum Du soetwas übst?
Viele Grüße
CorinnaDas haben wir nicht geübt, das einfach Situationsbedingt, wir sind Zufällig mit jemanden zusammen getroffen den ich kannte.
-
Ja, aber Du hast doch in der Situation dieses Verhalten mit ihm trainiert? Also doch geübt...
-
Ich denke, Corinna will darauf hinaus, dass du ihm dadurch seine Kommunikationsform nimmst.
Wenn dein Hund deutlich macht, dass er keinen Bock auf den anderen hat, der sich dazu noch daneben benimmt, warum "muss" er dann die KLappe halten und ruhig sein ?Geh zügig weiter, ohne den anderen Blödmann, zeig deinem Hund, dass du auf solche Pappnasen pfeifst .
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!