Suche gutes Geschirr....weit weg vom Hals
-
-
Hey..also meine kleine hat ein geschirr von eyzdog und ich muss sagen, doe sitzen perfekt, sie selbst kann es auch gut leiden und es scheint sehr bequem zu sein. Seit sie das um hat röchelt sie im Falle des Falles auch nicht mehr..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich habe für meinen Podenco-Mix das neue Ruffwear-Geschirr und bin höchst zufrieden damit :yes:
Vorher hatten wir ein normales H-Geschirr von Trixie... (meiner Meinung nach drückte der O-Ring vorne an der Brust?!)
Da der kleine Mann aber unendlich am Ziehen war...und dadurch auch sehr stark röchelte
musste unbedingt direkt ein Neues her!!!
Mit dem Ruffwear zieht er nun auch gar nicht mehr so
...und in den bestimmten Situationen in denen es doch noch vorkommt ist er 1. besser zu händeln und 2. keine "Dampflock" mehr
^^Das Ruffwear hat eine gepolsterte Brustplatte, sowie gepolsterte Gurte und durch den zusätzlichen Bauchgurt ist es auch ausbruchsicher.Ausgenommen davon könnt ich mir für einen Podenco (bzw. Windhund) nur noch ein spezielles Windhundgeschirr vorstellen... allerdings kann sich Hund da rauswinden (also weniger geeignet für Ausbruchskünstler)
-
Alsoooo, sie hängt nicht ständig in der Leine, es hat sich wirklich deutlich gebessert. Im Tierheim war es wirklich viel viel schlimmer.
Und, ein Geschirr braucht sie ja nun trotzdem, denn Leinenführigkeit lernen mit einem Luftgeschirr geht ja nun auch nichtSie ist taub, was das Problem nicht gerade vereinfacht, sie reagiert gut auf Leckerli *ein Glück* Und ein Laserpointer kommt auch in Frage, den findet sie ganz spannend .
Sie hat in der Zeit wo sie hier ist schon Sitz Platz und Bleib gelernt, was ich wirklich toll finde. Großer Fortschritt. Nun ja, und das vernünftig an der Leine laufen klappt mal besser mal schlechter. Sie hat ja ebend auch einen Jagdtrieb. Da passiert es schon mal das sie sich in die Leine wirft. Ansonsten muss ich wie gesagt sagen, das sie die meißte zeit mit durchängender Leine läuft *die meißte zeit, hust*
Sie ist wirklich sehr sehr empfindlich am Hals, alleine nur das tragen von einem Halsband lässt sie röcheln. Wie gesagt, weiß nicht ob es ein psychisches Prob ist. Beim Tierarzt war eigentlich alles okay.
Und naja, da ihre haut sooo dünn ist und gerade da, wo das Geschirr am Bauch lang geht sowenig Fell ist, schürft es halt
Ich bin wirklich Stolz auf sie, das sie in der kurzen zeit soviel gelernt hat
Und da sie ja nun erst 2 Wochen da ist, denke ich wird sich die Sache mit der Leinenführigkeit auch geben. Das wird schon. Will ihr das ebend alles nur so angenehm wie möglich machen .
Habe mich auch dazu entschieden, ihr auf der besagten Seite eins anfertigen zulassen. Brauchen tut man es ja eh
Liebe Grüße
-
In welchem Shop lässt Du ihr denn eins machen?
Wir kommen mit unserem K9 prima zurecht, beim nächsten Mal bekommt unsere Mausi aber auch ein gepolstertes, wahrscheinlich von Blaire http://www.blaire.de/ .
Podencos haben wohl eine recht wenig ausgeprägte Halsmuskulatur, weswegen man ein ganz breites Halsband oder eben ein Geschirr benutzen sollte. Bei Meggie haben wir das Problem mit dem Röcheln auch, wenn sie doch mal meint sie müsste sich ins Halsband hängen - ist tierärztlich abgeklärt und ist alles okay.
-
http://www.windhundgeschirre.de
Dort hab ich mich mal umgesehen, und finde das sieht ganz gut ausHoffe dem ist auch so
Liebe Grüße
-
-
Ich denke mal mit nem richtigem Windhundegeschirr kannste nix falsch machen, ein normales Norweger würde wahrscheinlich auch wenns maßgefertigt ist nicht richtig sitzen weil die Windhundegeschirre an ganz anderen Stellen aufliegt u. der Hund da auch nicht so leicht rausschlupfen kann!
LG Tanja mit Luna
-
Mit ´nem Windi-Geschirr machst Du bestimmt nichts falsch, aber mir gefallen sie einfach nicht wirklich.
Da bei uns auch K9 prima sitzt, wird das nächste dann auch wieder ein Norweger.
Viel Spaß auf jeden Fall beim Aussuchen und wenn´s da ist will ich Fotos sehen - am liebsten Rennfotos mit fliegenden Ohren
-
Hallo
ich würde dir das Windhundgeschirr von Camiro empfehlen.
Die von Windhundgeschirre.de sind hübsch aber wölben sich am Rücken auf.
Aruby hat soweit ich weiß gute Geschirre.Andere Adresse wäre siese hier, sie fertigt das Geschirr nach deinen Wünschen und hat verschiedene Windhund geprüfete ausführungenhttp://www.windhundkult.de/
Ich habe selber zwei Windnasen und mich mit den unterschiedlichen Geschirren auseinander gesetzt.
Ich würde entweder das von Camiro nehmen, oder aber mir eins von Windhundkult fertigen lassen. -
Wie sind denn die Preise bei Windhundkult? kann dazu irgendwie nix finden..oder ich bin mal wieder blind
-
Ähm ja ich find die Preise auch nicht, habe aber mal angefragt.
Ich weiß nur das die Preise okay sein sollen.
Die Hb´s liegen auch im durch schnitts Preis für Windhundhalsbänder also so zwischen 10-40 € klar um so teurer das Material um so teurer auch das HB.
http://www.azzaru.de/Preise.html
Hier sieht man mal wo die Preise liegen. Die hat auch Geschirre, bei ihr habe ich mein neues HB fertigen lassen, und das ist wirklich komplett nach meinen Wünschen entworfen und gefertigt worden.Ich weiß das das beim Windhundkult und bei azzaru auf jedenfall möglich ist und auch gemacht wird, du sagst was du dir vorstellst und die schauen was ist machbar, umsetzbar.....
Du mußt sie direkt anschreiben, da es viele Faktoren für den Preis gibt.......Materiela, ob mit oder ohne Ausbruchgurt, größe usw.......dann wird sie dir ein angebot machen......
Sorry anders kann ich dann nimmer weiter helfen..... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!