K9 irgendwie komisch
-
-
Meine Kleine hat auch ein K9 Geschirr, sie wälzt sich damit rum und stört sich nich dran. Ich bin sehr damit zufierden. Schau dir mal folgende Seite an
Link K9, weiter unten sind Bilder wie das Geschirr sitzen sollte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das Geschirr vielleicht zu groß?
Wir haben ja auch eins, von der Optik finde ich es mit dem Sattel jetzt nicht sooo toll, aber funktionell ist es schon! Schau mal in dem oben genannten Link, da sind Bilder drin wie es richtig sitzt!Und wenn du dich einfach nicht damit anfreunden kannst dann schick es zurück, bringt doch nix wenn du es dann nicht benutzt oder dich immer drüber ärgerst!
-
ich bin mit meinen k9 auch rundum zufrieden.
die schnalle drückt nicht, die breiten gurte sorgen f. mehr bequemlichkeit und mein hund kann sich ohne probleme bewegen u. lässt es sich gern anziehen. -
Ich war weder mit Dox noch K9 zufrieden. Obwohl das Dox noch das bequemere von beiden war.
Meine Kleine verlor das Fell unter den Riemen und beim töbern kam sie mit dem Ellenbeugen gegen die Schnalle bis es blutete.
Sie hatte beide genau eine Gassirunde dran und dann habe ich sie wieder zurückgeschickt.
Jetzt hat sie Feltmann Geschirre oder ein Halsband dran, je nachdem.
-
danke. wir haben es jetzt zurückgegeben (schade, ich hatte mich schon so auf den logokauf gefreut!) und ich hab blair geschrieben. sie haben keins, was nicht über den kopf gezogen wird, aber anscheinend nähen sie ja selbst, vielleicht machen sie ja was.
-
-
Hallo,
ich habe diesen Thread jetzt erst entdeckt.
Bei Baffo unserem Terriermix mag ich das K9 auch nicht, weil es bei ihm nicht richtig sitzt.
Bei Zampa haben wir das K9, wo um die Schnalle noch mal ein Klettverschluss herumgeht als zusätzliche Sicherung. Sie wälzt sich aber auch nicht mit dem Geschirr und für das Laufen mit der Schleppleine ist das K9 für sie ebenso optimal wie ein "normales" Norwegergeschirr.
Diese gibt es auch im Frexxnapf oder bei sonstigen Shops. Wir haben für Zampa eines, das auch so breite Gurte hat und wo ich das Logo von ihr (Name mit Telefonnummer) selbst draufgenäht habe.
Viele Grüße
Doris
-
Ich bin mit unserem K9-Geschirr vollkommen zufrieden.
Feivel hatte vorher ein Geschirr von Trixie und hat immer einen Affen gemacht, als ich ihm das überziehen wollte, weil das auch immer so ein Fummelkram war.
Jetzt hat er schon seit einigen Monaten das K9 und wedelt schon immer freudig, wenn ich mit dem Geschirr ankomme. :winkgrin2:
Er macht jetzt kein Theater mehr, wenn ich ihm das über den Kopf ziehen will und ein Klick mit der Schnalle und fertig ist es mit dem Anziehen.
Außerdem finde ich auch die Reflektoren total praktisch, gerade jetzt in der Jahreszeit, wo es so dunkel draußen ist. -
ich fand die k9 zuerst auch nicht so prickelnd - vor allem die mit dem sattel.
nun ja - erna hat jetzt auch eins
die vorteile waren für mich.....................das es
-einfach anzulegen ist
-breite bebänderung hat, d.h. kein einschnüren
-guter sitz
-reflektoren sind super
-gute qualitätdünne bänder/gurte sind nicht so optimal, da sie den hund durch einschnüren stören können.
klar ist aber auch - es gibt hunde denen es nicht passt und dann braucht man eine gute alternative.
-
das tollste am k9 mit sattel ist,wie ich finde,der griff zum wegwerfen lol.fin ich besonders praktisch bei begnungen mit hunden an die mein hund nicht ran soll
-
Also wir haben Zwei, und ich muss sagen, selbst zwischen den einzelnen Geschirren gibt es Unterschiede. Auch ein DOX hatten wir schon.
Das erste K9, das wir haben, sitzt nach wie vor perfekt, ist aber schon ein bisschen älter. Ich habe das Gefühl, dass die Neueren insgesamt weicher und damit instabiler sind. Die passen nämlich auch nicht mehr so gut und schlackern dann rum. Besonders wenn's mal nass wird, hängt der Bauch- sowie der Brustgurt ziemlich durch - blöd :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!