
Zimmerkennel? *help*
-
Gast32099 -
19. Oktober 2009 um 12:01
-
-
Zitat
Dann liegt es bestimmt am Spielen.
Rumtoben, viel Trinken, die Welt vergessen und dann...ohhh ich muss ja mal.......
Du musst nur sehen wie du das mit zwei Hunden geregelt bekommst, ist ja echt fies, wenn einer im Kennel hocken muss und der andere rumlaufen darf (und ggf. noch zum Spielen auffordert).
yamiq ist ja immer die ruhe selbst, der pennt einfach wenn ich weg bin, den stört's nichtmal wenn ich 8 stunde weg bin
der geht höchstens mal zur tür...
mir hatte sonst jemand anderes nochmal vorgeschlagen den hund einfach am platz anzubinden, aber ist das nicht ziemlich gefährlich? er könnte sich ja strangulieren und ich bekäme das gar nicht mit!
aber mit der box, da finde ich hat er so wenig platz... ich weis einfach nicht was ich machen soll
ich hatte schon überlegt einen großen "laufstall", also irgendwie was gehegeartiges zu finden, was ihn einschränkt aber eben nicht so sehr wie die box, aber zum einen finde ich nichts (müsste sehr, sehr hoch sein) und zum anderen kann er dann ja wieder toben...hat jemand sonst vielleicht einen tipp wie man das toben unter kontrolle bekommt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Anbinden würde ich nicht machen
Du hast ja nur ein paar Möglichkeiten zur Auswahl, Toben kannst du ihm ja schlecht verbieten:
1. Box oder Laufstall
2. Zeitungpapier
-
Zitat
Anbinden würde ich nicht machen
Du hast ja nur ein paar Möglichkeiten zur Auswahl, Toben kannst du ihm ja schlecht verbieten:
1. Box oder Laufstall
2. Zeitungpapier
zeitungspapier fällt so oder so weg, das ist ein gefundenes fressen für ihn! ich stelle schon immer klopapierrollen hin, die kann er dann in ruhe zerpflücken und geht nicht an meine möbel!
ich lasse mir das nochmal durch den kopf gehen, danke erstmal! ich kann ja einfach erstmal eine box kaufen, wollte ich eh für ausstellungen usw. und dann schaue ich mal ob ich das tue bzw. wie gut/schlecht es bis dahin ist! vielleicht braucht er ja nur ein paar tage (oder wochen) um sich dran zu gewöhnen und zu merken es kommt immer jemand, er muss nicht in die wohnung puschern...
-
Zitat
vielleicht braucht er ja nur ein paar tage (oder wochen) um sich dran zu gewöhnen und zu merken es kommt immer jemand, er muss nicht in die wohnung puschern...
Die Lösung bringt die Zeit/sein Alter, bis dahin musst du (hoffentlich) nur mit etwas überbrücken
-
Ich finde eine Box überhaupt nicht schlimm. Die gibt es echt super groß zu kaufen und in ebay auch super günstig. Die kann man bei Nichtgebrauch zusammenfalten (auch die metall-Gitter-Boxen.) Und es ist auch überhaupt nicht gemein. Leg ne Decke drüber und was ganz kuscheliges rein, dann fühlt der sich wie in ner Höhle. Bei mir war auch immer nur die Kröte in der Box, Bluey draußen. Desweiteren haben die Jungs wenn sie alleine sind, nur die langweilige Küche und den langweiligen Flur. Nix anreizendes da. Die Box gewöhnst Du ihm bei Deinem Beisein an. Wenn er eh müde ist und schlafen soll/wird, reintun und ignorieren. In der Nähe bleiben, damit er sich nicht alleine fühlt und dann einfach warten bis er pennt. Das Bespaßungsprogramm, wenn Du gehst (Zeug verstecken usw.) würde ich definitiv lassen, weil Du ihm ja so geradezu beibringst, in Deiner Abwesenheit aktiv zu sein.
Ich denke, daß das Pinkeln einfach nur von der Aktivität herrührt und würde dementsprechend mit Box und Langeweile da entgegen wirken. -
-
Zitat
IDas Bespaßungsprogramm, wenn Du gehst (Zeug verstecken usw.) würde ich definitiv lassen, weil Du ihm ja so geradezu beibringst, in Deiner Abwesenheit aktiv zu sein.
Ich denke, daß das Pinkeln einfach nur von der Aktivität herrührt und würde dementsprechend mit Box und Langeweile da entgegen wirken.das "bespaßungsprogramm" mache ich nicht von anfang an, das hat schon seinen grund
ansonsten jammert er nämlich sobald die tür zugeht und das aber so penetrant, dass er mindestens 20 minuten durchheult... eigentlich hatte ich gerade damit endlich den erfolg verzeichnet, dass er dem alleine bleiben was abgewinnen kann...
und bewegen tut er sich auch ohne, glaub mir :| der ist teilweise so ein energiebündel, schrecklich...naja, du sagst jetzt einfach so die boxen gibt es in groß... mein "kleiner niedlicher welpe" hat schon seine 52cm SH und 15kg (als ich das letzte mal gemessen/-wogen hab), da macht auch eine große box nicht mehr so viel wett... ich würde wenn dann eine 122cm x 80cm x 90cm nehmen, einfach damit er auch noch ausgewachsen geradeso reinpasst und außerdem sind es die größten die ich gefunden habe...
ich bin so unschlüssig
-
Du machst Dir zu viele menschliche Gedanken. Mein Jabba hat auch so 53 cm und 24 kg und der hat in der 110 cm x 70 x 80 cm Box noch extrem viel Platz. Das reicht locker. Er soll sich ja gerade eben nicht viel bewegen, sondern zur Ruhe kommen. Und auch ausgewachsen wird das ganz locker reiche, glaub mir... ehrlich. Ne Freundin von mir hat ne Hovawart Hündin und die hat auch in der großen Box extrem viel Platz. Und das Bespaßungsprogramm ist eben doch nach hinten los gegangen. Normalerweise soll auch ein Welpe sich einfach hinlegen und schlafen, wenn keiner da ist. Und wenn er so enorm viel Energie hat, würde ich unbedingt das Futter überprüfen und an der Ruhe üben. Wozu eine Box auch wieder sehr sinnvoll ist...
Auch mal nur nen Keks beim Weggehen geben und wiederkommen, bevor der Keks aufgekaut ist. In der Box kannst Du gut statt Frühstück nen gefüllten Kong reichen. Eingefroren hat er da eventuell Stunden dran und wird nicht jammern, aber trotzdem zur Ruhe kommen, da er ja nur liegen und schlabbern kann...Dein Welpe muß bedeutend ruhiger werden, und glaub mir mit dem inzwischen 3. großgezogenen Australian Cattle Dog Welpen weiß ich wovon ich spreche...
Er soll dem Alleinebleiben nichts abgewinnen. Das ist wieder menschlich. Du bist Chef und Du bestimmst ganz alleine, wann Du gehst und wann Du wieder kommst. üb das mal, wenn er was zu kauen hat. Geh dann mal zig mal hintereinander raus und wieder rein, immer Tür zu machen. Mal ne Minute warten, dann direkt wieder usw... Dadurch wird Dein rausgehen extrem langweilig und es wird ihm zu blöd werden, jedesmal zu gucken, wohin Du gehst und wann Du wiederkommst...
-
mit dem immer wieder raus und rein, das mache ich jeden tag,immer mal wieder, damit er eben lernt es ist normal und nichts besonderes, aber so wirklich fruchten will es nicht
okay, dann werde ich erstmal futter beim weggehen weglassen! auch das leckerlie beim wiederkommen?
mit der boxgröße, ja das sind wohl menschliche gedanken, aber ich will das arme tier ja auch nicht am ende quälen
das ist ja auch nicht was ich will, ich will ja das er gut alleine bleibt und nachher nicht todesängste o.ä. aussteht...
zur überschüssigen energie: ich denke nicht das es am futter liegt, denn er kann ja runter fahren! das problem ist eher, dass er so welpentypisch nicht selber die grenze zieht und sich beruhigt, sondern immer weiter hochpusht... wenn ich zuhause bin habe ich damit nicht all zu viele probleme, da weis ich mittlerweile wie ich das mit einer kurzen spieleinheit, ignorieren oder kuscheleinheit zum schlafen hinbekomme. nur eben wenn ich weggehe ist niemand da um das zu kontrollieren und er dreht dann voll auf :/ dafür ist er dann wenn ich wiederkomme völlig kaputt und das ist ja auch nicht sinn und zweck der sache...
vor allem finde ich es so schade, das er sich da nicht an yamiq orientiert! ganz im gegenteil: er maltretiert yamiq meist pausenlos wenn die beiden alleine sind und der arme, doofe tropf erträkt das einfach... das macht es auch nicht besser, morpheus findet das ganz toll!
-
hm also wenn er immer noch rumtobt dann kann er ja nicht richtig müde sein oder ?
probier davor mal richtig action zu machen ein normaler welpe sollte dann eigentlich so müde sein das er die zwei stunden freiwillig durchschläft
Finja hat immer gepennt wie ein Stein.
LG Larissa
-
Wir haben auch das Probelm - unser kann allerdings komplett nicht alleine bleiben
Er Pinkelt dann nicht einmal - sondern an vielen verschiedenen STellen ein paar mal (7 x!!)
Er hat "Trennungsangst" wir können ihn besser 3 Stunden im Auto lassen als 1 Stunde Zuhause!
Für unser neues Haus habe ich jetzt also auch so eine Box besorgt wie im Auto (in der er liebendgerne ist) und wenn wir umziehen - langsam dran gewöhnen - auch wenn er nicht mehr mit im Bett schlafen darf!
Nachts soll er also auch erstmal in die Box - weil wir es nicht mitbekommen wenn er Nachts in Bett kommt und morgens liegt er zwischen uns - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!