Fressen vs. Frauchen
-
-
Ich hab mal wieder eine Frage...
Sind eure Hunde auch so Futtergeil?
Ich merke wenn ich Kyra´s (8 Mon) Fressen mache sind ihre Blicke nur noch auf den Futternapf gerichtet...ich kann voll den Kasper machen, das interessiert sie nicht die Bohne.
Sie sitzt ja immer vor dem Napf bevor ich ihr mit einem "Nimm" erlaube zu fressen..( Musste ich so machen, sonst wird die total bekloppt und springt im wahrsten Sinne über Tische und Bänke) Das klappt auch alles ganz gut.
Jetzt wollte ich sie heute noch mal zu mir kommen lassen, bevor sie an den Napf darf...das hat sie natürlich nicht gemacht. :/Sollte sie das machen, oder ist das gerade Quatsch was ich mir da zusammen reime?
Vllt hilft das ja auch für draußen....wenn sie Äpfel gefunden hat frisst sie sie immer ganz schnell bevor sie zu mir kommt. Ich kann weglaufen oder mich verstecken, das interessiert sie alles nicht...erst wenn der blöde vermatschte Apfel gefressen wurde. (Es interesssieren sie auch keine Leckerlies, die ich ihr im Tausch anbiete oder ihr vor die Nase werfe) Wir arbeiten auch schon mit der Schlepp....doch bis wir sie "rangeangelt " haben oder hingelaufen sind, ist der Apfel schon verschwunden. Ignorieren ist auch keine Option, da sie sonst alle die dort rumliegen frisst :datz:
OK...sie ist ein Labi, aber ich kann mich schlecht damit abfinden, das es heißt najaaaaaa Labi eben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fressen vs. Frauchen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für mich sind Napf-Futter und restliches Futter zwei verschiedene Paar Schuhe.
Napf Futter darf sie nach Freigabe in aller Ruhe fressen.
Sie dabei zu unterbrechen und abzurufen, just for Fun, finde ich Quatsch.
Ich möchte ja selbst auch in Ruhe essen.Einzige Ausnahme, ich entdecke irgend etwas im Napf was nicht reingehört, dann sage ich Stop und nehme den Napf kurz weg.
Zu viel verlangt fände ich das der Hund selbst vom Napf zurücktritt.Futter das sie findet, bzw das was ich auf den Boden lege und nicht explizit für sie freigebe nutze ich auch zu Übungszwecken.
Abruf daran vorbei, Richtung Lecker schicken - auf halbem Weg wieder Rückruf, aufgenommenes Aus geben.Das führt dann nach viel Übung auch dazu das sie nicht mehr alles was sie finden ungefragt aufnehmen sondern auf Genehmigung warten.
Bzw das man das aufnehmen durch ein rechtzeitiges "Nein" verhindern kann.Diese Dinge zu üben finde ich schon wichtig.
Aber Frühstück, Mittag,- oder Abendessen sollten davon, mM nach, ausgenommen bleiben und sichere Mahlzeiten sein die ungestört eingenommen werden können.
Ich denke das sorgt dafür das der Hund ein entspanntes Verhältnis zu seinem Napf behält.LG
Tina -
ich denke auch, dass dein hund in ruhe fressen sollte. allerdings könntest du ihr doch auch ein "schau" beibringen, damit sie bis zur freigabe statt in den napf eben dich anstarrt. meine glotzen mich immer an, völlig zur salzsäule erstarrt bis ich eben "guten appetit" sage. und durch das schau kann ich, wenn ich denke, dass gerade übungsbedarf besteht, meine hunde auch vor dem vollen napf noch ein sitz, platz oder eben ein "hier" ausführen lassen. die sind zwar völlig heiß auf ihr futter, aber sie wissen auch, dass ich eben die hand drauf habe.
-
Meine Hunde durften schon immer in Ruhe fressen, denn ich will auch nicht, daß jemand, bevor ich mir den Löffel in den Mund schiebe - stop - sagt.
Die 2 Minuten morgens und abends in der Küche ist bei uns Ruhe. -
Zitat
ich denke auch, dass dein hund in ruhe fressen sollte. allerdings könntest du ihr doch auch ein "schau" beibringen, damit sie bis zur freigabe statt in den napf eben dich anstarrt. meine glotzen mich immer an, völlig zur salzsäule erstarrt bis ich eben "guten appetit" sage. und durch das schau kann ich, wenn ich denke, dass gerade übungsbedarf besteht, meine hunde auch vor dem vollen napf noch ein sitz, platz oder eben ein "hier" ausführen lassen. die sind zwar völlig heiß auf ihr futter, aber sie wissen auch, dass ich eben die hand drauf habe.
Genau das mein ich ja
...wenn sie frisst frisst sie, da würde ich sie nie stören wollen.Schau kann sie und glotzt mich dann auch an und der Sabber läuft in Bächen aus ihrem Maul
Doch ich kriegs einfach nicht hin, das ich sie ( wenn sie halt noch davor hockt und noch nicht mit fressen angefangen hat) von dort abzurufen kann um zu mir zu kommen.
Um das gehts mir ja...also bin ich doch gar net so verkehrt, wenn ich denke das ich das von ihr einfordern kann?! -
-
Welcher Grund steckt denn hinter diesem Gedanken? Ich kann die Nasen zwar alle vom Futter wegjagen, sehe aber keinen Sinn darin. abrufen würde nicht klappen bzw. sie würden anfangen zu schlingen und dann erst zu mir kommen.
-
Was hast du denn davon, wenn sie sabbernd vor ihrem Fressen hockt und du sie dann nochmal abrufen kannst - ein Machtgefühl
-
-
Jap...die Macht sei mit mir....
Der Grund warum sie sabbernd vorm Napf hocken muss ist oben beschrieben. ( sie war am Anfang völlig außer Kontrolle wenn es ums Fressen ging) Sie ist wie ein Flummi über alles und jeden gehüpft und man konnte nicht mal richtig das Fressen zubreiten. DAS war für mich Grund genug sie absitzen zu lassen und zu warten bis ich sie ans Fressen lasse.
-
Das ist ja auch völlig okay so.
Macht die Zubereitung einfacher, trainiert die Impulskontrolle, ist nix gegen einzuwenden.
Nur, was bringt es Dir sie zuerst noch mal davon weg zu rufen?Deine Überschrift ist Futter vs Frauchen.
Heißt das, wer gewinnt wenns drauf ankommt, Napf oder Du?Warum willst Du gegen einen gefüllten Napf antreten?
-
Das ist ja meine Frage...Muss ich dagegen anstinken können oder ist das Wurscht?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!