mitmachen: Deutung Körpersprache/Gesichtsausdruck
-
-
Zitat
Zu dunkel? :?
Hm, ich kann alles erkennen, auch wenn es vielleicht bisschen heller hätte sein dürfen. :?Saschalein draengt sich auf und versucht etwas zu uebermuetig zu animieren.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jana,
klare Positionsverteilung:
Sascha dominant, Fausto kleinlaut,
ergo:
Fronten geklärt -
Zitat
Sascha dominant
Das ist doch keine dominierende Haltung die Sascha da zeigt.
-
ach, und der senkrecht aufgestellte Schweif?
der stolziert schonoder verstehen wir beide unter "dominierend" was anderes? ich meine nicht "aggressiv"
-
Zitat
ach, und der senkrecht aufgestellte Schweif?
der stolziert schonEr ist selbstbewusst......aber dominant erkenne ich nirgends in dem Bild.
-
-
mhh.. vll. meinen wir dasselbe, drücken es nur anders aus...
wie würdest DU "dominant" definieren?Fausto ist normalerweise auch durchaus selbstbewusst, als Sascha sich näherte, hat er aber die Fahne gesenkt
Und wenn ich mich recht erinnere, (ich war ja dabei,) kam von Sascha auch keine Spielaufforderung.Ein einzelnes Bild ist auch nicht so aussagekräftig. Ne Bilderserie wär besser.
-
Ich würde es einfach ganz neutral "Imponiergehabe" nennen.
LG, Chris
-
Interessante Einschätzungen.
Ich habe natürlich auch meine Meinung und bin mir auch ziemlich sicher, dass meine Einschätzung richtig ist, da ich Sascha nun ziemlich gut kenne.Hier sind noch zwei Bilder der Begegnung.
-
Chris,
ja "Imponiergehabe" passt auch zu meinem Eindruckda haben sich einfach Hundefreunde gefunden
los jana,
raus damit, wie schätzt du die situation ein? -
Im oberen Bild finde ich die Stimmung recht neutral, der braune Wuschel ist trotz Saschas Nähe recht entspannt - also für mich erst mal alles Roger.
Sascha ist deutlich interessierter an dem braunen Wuschel als andersrum.Im unteren Bild ist auch wieder Sascha der aktivere, ein selbstbewußter Hund im Imponiergehabe...
Der braune Wuschel fühlt sich nicht ganz so bedrängt von Sascha wie im aller-aller-obersten Bild, weil die Begegnung von der Seite auf die Schulter zu kommt und reagiert deshalb entspannter als ganz oben. Die Rute steht auf Halbmast - eine recht neutrale Hundebegegnung, bei der der Braune der etwas weniger Selbstbewußte ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!