hühnerklein für Welpen?
-
-
Hallo,
kann ich meinem Welpen/Junghund (7Monate, Yorkie) hühnerklein geben?
hab es gefroren gekauft. Muss das vorher gekocht werden oder kann ich es so wagen?
Bisher hab ich Leber, Herzen etc immer kurz abgekocht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde nie Geflügelknochen füttern. Einige sagen zwar, roh wäre die Splittergefahr nicht groß, aber nee. Ich würde es auf keinen Fall tun. Gekochte Geflügelknochen sind wirklich gefählich. Also , ich rate Dir dringend davon ab, Hühnerklein zu verfüttern. Wenn schon Huhn, dann Hühnerbrust, Innereien oder Knorpel.
-
Kannst du roh unbesorgt geben wenn er an Knochen gewöhnt ist.
Musst halt nur den CA Bedarf ausrechnen, da Welpen Calcium speichern, auch wenn es zu viel ist. Hauptsache es ist noch Fleisch drumrum.
Aber bitte wirklich nur roh, niemals gekochte Knochen geben.
Wenn er sonst keine Knochen bekommt, würde ich es lassen, da die Magensäure dann evtl nicht stark genug ist um die Knochen zu zersetzen.
Auch alles andere wie Leber, Herzen, Mägen kannst du unbesorgt roh geben.
Schau dich doch mal im Barf-Teil dieses Forums um, du wirst staunen was man alles roh geben darf. -
Danke für die Antworten, allerdings bin ich jetzt noch mehr verunsichert.
eine Frage= 2 verschiedene Antworten *seufz*
Knochen in dem Sinne ist er noch nicht gewohnt, aber jeder hat doch da mal mit angefangen oder?
Schmeiss ich das Hühnerklein nun weg oder geb ichs?
-
Hallo
Gib es ihm ruhig nur bitte erwärme es auf keinen Fall.
Erst durch erwärmen werden die Hühnerknochen splitterig .
Tau die Knochen bei Zimmertemperatur auf und gib ihm ein Stück .
LG Beate -
-
wenn du trotzdem Schiss hast, lös das Fleisch vom Knochen ab, das ist aber bei Hühnerklein ein ziemliches Gefrickel. Ich hatte demletzt auch TK Hühnerklein gekauft und weil mir die Knochen zu spitz und gefährlich wirkten hab ich es abgekocht und dann vom Knochen gelöst (roh funktionierte das irgendwie gar nicht). Wichtig ist, dass du auf keinen Fall erhitzte Knochen gibst!!!
Also dann hau rein, bzw. lass deinen Kleinen reinhauen!
-
Zitat
Ich würde nie Geflügelknochen füttern. Einige sagen zwar, roh wäre die Splittergefahr nicht groß, aber nee. Ich würde es auf keinen Fall tun. Gekochte Geflügelknochen sind wirklich gefählich. Also , ich rate Dir dringend davon ab, Hühnerklein zu verfüttern. Wenn schon Huhn, dann Hühnerbrust, Innereien oder Knorpel.
Hühnerbrust ist auch mit Knochen!
Also fütterst du doch Hühnerknochen!
Meine Hunde bekommen Hühnerknochen
natürlich mit Fleisch einmal am Tag!L.G Susanne
-
wir geben ab und an hühnerhälse
soll laut einer tierärztin "wie medizin" für hunde sein.
ich hatte zuerst auch angst davor.
sam 11 mon. hat den hals 2x "geknackt" und dann war er weglg kirsten
-
Hühnerhälse sind sehr gute Anfängerknochen, da sie weich sind.
Nie kochen.
Wenn der Hund schon Knochen gewohnt ist, kannst du das Hühnerklein geben.
Bleib doch beim fressen dabei...dann kannst du eventuell schnell eingreifen, falls doch was passieren sollte...was ich nicht Glaube.LG
-
Die Gefahr wenn der Hund keine Knnochen gewöhnt ist, besteht darin, dass er sie nicht total verwertet, da die Magensäure nicht heftig genug dafür ist. Bekommt der Hund Fertigfutter, braucht die Magensäure auch nicht so zu sein, da das halt ganz anders zusammengesetzt ist ( zerkocht).
Die Gefahr besteht dann u.A. darin, dass kleine Knochenstücke überbleiben und evtl Schaden anrichten. Deswegen fängt man erstmal mit Hühnerhälsen und sowas an. Oder mit Kalbsbrustknochen.
Wichtig ist nur dassa Fleisch drumrum ist, damit der Magen vor den Knochen geschützt ist.
Wie gesagt, lies dich mal im Barf-Teil durch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!