Futtermenge Rinti und Kiening...???
-
-
Ich füttere auch Kiening Fleischdosen und das stimmt ich habe bisher auch noch nirgends eine Fütterungsempfehlung davon gesehen,weder auf dem Dosen selbst noch bei Futterfreund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
zum Rinti Sensible kann ich nichts sagen, weil ich so etwas nicht füttere.
Aber beim Kiening dürften 250 g Tagesration für Deinen Hund sicherlich ausreichend sein. Wenn Du noch etwas Trofu als Leckerchen dazugeben möchtest, dann würde ich es vermutlich mit 2 x 80- 100 g Nafu und eine kleine Handvoll Trofu als Leckerlis ausprobieren und dann schauen, wie sich das Gewicht entwickelt. Die Fütterungsempfehlungen der Hersteller fallen übrigens für viele Hunde zu hoch aus.
Ich bin mit Dir völlig einer Meinung, dass die handelsüblichen Leckerlis schlecht sind - sie enthalten i.d.R. nicht nur Zucker, sondern auch noch EG-Zusatzstoffe wie BHA oder BHT als Antioxidantien.
Es gibt aber durchaus Alternativen, z.B. bei http://www.kausnack.de . Die Beutebrocken oder Sportbeutebrocken z.B. Dort gibt es auch getrocknete Lunge, die sehr kalorienarm ist und die man gut mal zwischendurch geben kann. Außerdem gibt es dort eine große Auswahl an Naturkauartikeln zur Zahnpflege. Denn die üblichen Kauknochen enthalten sehr häufig (oder immer?) Weichmacher. Ganz prima kleine Fischleckerlis, kleine Schaflungenbröckchen und ebenfalls Naturkauartikel gibt es bei http://www.lunderland.de . Vielleicht magst Du ja mal schauen.
LG Petra -
Vielen Dank für den Tipp...
Das kommt ja fast meiner momentanen Fütterung nahe..
Im Moment sind wir bei 2 x 130 gr Rinti und ne Handvoll Trofu (20 gr) (Sorry, das ich mich wiederhole...) Zu schnell runter reduzieren ist ja auch nicht so gut... Kennt man ja aus eigener Erfahrung...
0,3 kg sind jetzt ja auch wieder runter... puhh...
Mal schauen wie sich das entwickelt... Sonst geh ich noch ne Stufe runter...
Und getrocknete Lunge, als kalorienarme Variante, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren...
-
Da Du ja neben Rinti auch Kiening fütterst: es kann sein, dass Du von Kiening evtl. etwas weniger geben musst/darfst. Vergleiche mal die Deklaration.
Nicht, dass die schon geschafften 0,3 kg wieder drauf sind, ehe Du Dich versieht ... -
Also mein Hund, der 6,5 Kilo hat und auch schon 7,2 gewogen hat... der bekommt niemals mehr als 200 Gramm Nassfutter am Tag. Dann nimmt er zu.
-
-
Hi,
also mein Hund (Jack Russel Mix) wiegt 8,5 kg und ist ein gutes Jahr alt. Ich fütter ihn ähnlich wie Du nämlich morgens die halbe Tagesration Trofu (Hill`s) also knappe 75g und abends eine halbe Dose (200g) Rinti. Leckerlies bekommt er ziemlich viele (zwecks Sturheit des Terriers
aber ich befürchte ich werde demnächst auch etwas zumindest am Trofu reduzieren müssen weil er jetzt halt doch ausgewachsen ist und das Futter schneller ansetzt. Ansonsten hat er bis jetzt eine sehr schlanke Figur. Wenn dein Hund aber doch nochmal 1kg weniger wiegt als meiner würde ich vor allem beim Trofu aufpassen. Vom Nassfutter brauchen die immer mehr weil das ja ganz anders zusammengesetzt ist! Also bei den Dosen würd ich mich schon auf die Mengenangaben des Herstellers konzentrieren und lieber auf fettfreie oder Diät Leckerlies umsteigen.
LG
-
Okay, nicht taufrisch, dieser Thread hier. Aber wenn's noch interessiert:
Meine Hündin, 4 J, 8,5kg bei 37cem nimmt von 400g Kiening nicht zu.
Im Gegenteil, ich hab den Eindruck, sie schiebt noch Kohldampf, wenn es weniger ist (hab ich probiert).Vielleicht muss man doch wirklich die Leckerlis und Extras und Nebenbeis akribischer mitauflisten?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!