Biothane-Schleppleine, Frage zum selber basteln
-
-
Hallo liebe Foris,
würde mir gerne eine Biothane-Schleppleine selber basteln. Habe auch schon einen Shop aufgetan mit ansprechenden Preisen für das Material, sodass mich meine Schleppi mal locker fast 50 % billiger kommt als wenn ich sie fertig bestelle.
Hat hier evtl. noch jemand seine Biothane-Schleppi selbst gebastelt? Wollte die Schlaufe, in die der Karabiner kommt, und die Handschlaufe mit jeweils 2 Chicago-Schrauben befestigen. Habe die Wahl zwischen verzinkt und vermessingt. Mal abgesehen von dem farblichen Unterschieden und damit der Geschmackssache, gibt es qualitative Unterschiede bei diesen beiden Materialien?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Tamino06 -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Biothane-Schleppleine, Frage zum selber basteln schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hey,
kann dir leider nicht weiterhelfen. Schubse aber mal, dami es evtl. jemand ließt, der sowas schon mal gemacht hat. Interessiert mich nämlich auch.
Berichte mal, wie es geklappt hat, wenn du weißt, wie es geht!
-
Ich habe es nieten lassen beim Schuster. War dann allerdings genauso teuer, wie fertig gekauft.
Wenn du eine Nietenzange hast, kannst du das aber auch selbst machen.
-
Zitat
Ich habe es nieten lassen beim Schuster. War dann allerdings genauso teuer, wie fertig gekauft.
Wenn du eine Nietenzange hast, kannst du das aber auch selbst machen.
Die Zangen mit Zubehör gibts ziemlich oft bei Aldi oder Lidl im Angebot... Sogar in verschiedenen Größen...
-
Ich habe mir eine SL aus Beta-Biothane gebastelt, aber ich hab den Karabiner eingeflochten und nicht genietet.
Auf die Handschlaufe hab ich verzichtet, aber ansonsten bin ich begeistert von der SL - sie war schon mit im Watt, im Wald und aufn Feld, ein Wisch und sie ist wieder sauber und trocken
Bestellt hab ich bei Distanzreiter.de -super nette Leute, gute Beratung und schneller Service
-
-
Ich habe einfache Hohlnieten benutzt. Die klopft man mit dem Hammer zusammen. Allerdings ist mein Hund ein Leichtgewicht. Bei größeren Hunden wäre mir das mit denen wahrscheinlich zu unsicher.
Einflechten ist aber auch ne super Idee
Für die Handschlaufe habe ich mir überlegt eine Schiffchenschnalle zu kaufen. Dann kann man die Handschlaufe schnell wieder öffnen, wenn man sie nicht braucht. Z.B. damit sie sich nicht im Unterholz verfängt wenn man die Leine schleifen lassen will.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!