Jagdtrieb ?? Schnüffeln und weglaufen beim Gassi!
-
-
Zitat
Hallo Karuma,
das ist ein Thema mit dem ich mich viel beschäftigt habe und noch beschäftige.
Ich hätte ein paar Fragen:
Wie alt ist der Hund?
Was machst du mit ihm außer Gassi gehen und wie viel?Ballspielen (also nur unkontrolliert hinterherhetzen) würde ich mit einem Jagdhund gar nicht machen.
Hallo,
sie ist ca. 4 Jahre aus dem Tierhim. Zu 99% aus Spanien. Da ist Podenco mit drinne.
Wir gehen in den Hundeverein. Da machen wir Agility und "Lernen und Spielen" und ab dem Frühjahr Trickdogs.
Zuhause spielen wir mit dem Ball z.B.Leckerlei Ball ... und machen GehorsamTraining wie Sitz-Platz-Bleib!
Als ich Freitag im HV war, da ist sie zweimal unter dem Zaun durch und ausgebüchst. Es waren ja auch noch ne menge anderer Dogs da, die alle miteinander im Schnee gespielt haben .. nur mein Hund hat die Biege gemacht
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist natürlich eine schwierige Kombi.
In welchem Alter hast du sie bekommen?Ich würd mal in Richtung Nasenarbeit was suchen.
Weiß nicht genau wie das bei Podencos ist, aber vielleicht lastet sie das ein bisschen aus.Kannst du mit ihr Fahrradfahren (wenns wettertechnisch wieder geht)
Da könntest du gesichert für die körperliche Auslastung sorgen.Und Ballspielen, wie gesagt, würd ich nicht einfach so nachhetzen lassen.
Wenn dann erst sitzen bleiben und auf dein Komando wird der Ball oder Dummy geholt.Ansonsten mit der Schleppleine ein Komm- und ein Abbruchsignal einüben.
Die genannte Handfütterung ist eine gute Idee.Hundeverein ist schön und gut. Und Agility macht meine zum Spaß auch ganz gerne.
Aber in der Regel kennen sich normale Hundevereine nicht so mit Jagdhunden aus.
Ich bin mit meiner Hündin bei einer Trainerin die sich speziel mit Jagdhunden auskennt.
Da haben wir beide und vor allem ich schon sehr viel wichtiges gelernt. -
Ich habe den Hund seit einem halben Jahr. In ihr steckt halt auch der Strassendog, der sich immer Futter suchen musste und ums Überleben kämpfen musste.
Fahrradfahren werde ich bald wieder mit ihr, sobald es das Wetter zulässt.
Evtl. muss ich auch mal Ausschau halten nach einem erfahren Jagdhundtrainer. Ansonsten kommen wir glaube ich nicht weiter
-
Ja den Jagdhundetrainer kann ich dir sehr empfehlen.
Wünsche viel Erfolg.
Du könntest hier ja mal anfragen, ob sie dir in deiner Gegend vielleicht jemanden empfehlen kann.
Die hatten grade einen Galgo im Training und waren was ich so mitgekriegt hab, recht erfolgreich. -
Hallo Karuma,
ich habe mir die Fotos auf Deiner Nickpage angeschaut und kann da ehrlich gesagt, keinen Podenco entdecken. Wieso denkt ihr, daß ein Podenco in ihr steckt?
Mir sieht es eher nach einer Vizla Mischung aus. Und noch irgendwas massigeres.
Sie wurde ausgesetzt, oder?Ich habe selbst einen großen Jäger, die ich nicht davon abbringen konnte, alles andere war interessanter wie ich.
Dusty ist sehr wahrscheinlich ein Grey-Bardino-Mix von Lanzerote. Sie wurde auf einer Müllkippe gefunden.
Da mein Mann sie damals immer hat jagen lassen, hat sie sich irgendwann nicht mehr davon abbringen lassen. Es war einfach drin.
Ich habe mit ihr sehr viel probiert, auch Dinge, die ich nie wieder machen werde, aber es hat alles nichts gebracht.
Auch eine Woche Intensivtraining waren nur durch die Erkenntnis geprägt, mein Hund ist und bleibt ein Jäger.
Die Folge war, daß sie ca. 6 Jahre nur an der Leine ging. Habe ich sie abgeleint, war sie weg, aber richtig. Teilweise 2 Stunden und länger.
Also gab es nur noch Leine und nur in Gebieten, die ich kontrollieren konnte, sprich überblicken konnte, durfte sie mal buddeln.
Die Seite von AuraI ist wirklich sehr gut beschrieben.
Hast Du Dir mal das Reizangel-Training angeschaut?
Was ich Dir auch sehr empfehlen kann, die DVD von Pia Gröning. Das Buch begleitend dazu, aber die DVD ist einfach sehr gut gemacht.Ich würde sie garnicht mehr ableinen.
Und was auch sehr sinnvoll ist, lerne Deinen Hund lesen. Sprich beobachte sie ganz genau.
Nehmt mal eine gute Kamera mit, lauft mit ihr, an der SL und filmt sie dabei. Achtet drauf, daß ihr den Körper gut drauf kriegt.
Sprecht nicht mit ihr, lasst einfach mal nur ihren Körper sprechen.
Dann schaut Euch das Video zu Hause an.
Ihr werdet so sehr gut erkennen können, wenn sie anfängt hochzudrehen.
Manchmal sind es ganz kleine Anzeichen, die Rute geht leicht hoch, die Ohren drehen in die Richtung, die Nase geht hoch, der Körper wird angespannt. Oftmals wird auch vorgestanden, aber das sind oft nur ganz kurze Sequenzen.Und ja, sucht Euch einen Trainer, der Jagdhunderfahrung hat, denn ich denke, alleine werdet ihr das nicht schaffen.
Gruß
BiancaPS: Auch im Garten und auf dem Hupla sollte sie immer gesichert sein, sie darf keinen Erfolg mehr haben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!