Im Wald und auf der (Lüneburger) Heide....
-
-
da hatten wir - Karin und Spike sowie Gudrun, Heinz und Leika - unsere Freude.
Eine Woche Urlaub in einem schönen Ferienhaus zwischen Amelinghausen und dem Naturschutzpark Lüneburger Heide - das war eine feine Sache für Menschen und Tiere. Das Ferienhaus war auf einem Bauernhof, allein schon die Zufahrt ein kleines Abenteuer (Natursteinpflaster und Matsch).
Nur durch die Landstrasse vom Bauernhof getrennt gingen dann schöne Gassiwege durch Wald und Heide. Die Schwindequelle ist Niedersachsens zweitgrösste Quelle, das Wasser strudelt aus dem Sand. Die Quelle war so etwa 10 Minuten vom Ferienhaus entfernt und für die Tiere natürlich eine schöne Plantsch- und Trinkstelle. Kurz dahinter beginnt die Schwindebecker Heide, eine renaturierte Heidelandschaft mit viel Heidekraut und Bäumen, die von Wander- und Reitwegen durchschnitten wird.An den nächsten Tagen fuhren wir dann in den Naturschutzpark und erkundeten das Gebiet um den Wilseder "Berg" (169,2 m). Das Herzstück der Lüneburger Heide ist ein wunderschönes Wandergebiet. Leider hiess es hier für die Hunde "Leinenpflicht" (was wir aber nicht immer so genau nahmen). Die Heide blühte zwar nicht mehr, aber das hatte den Vorteil, dass auch nur wenige Menschen unterwegs waren.
Die Oldendorfer Totenstatt ist eine Häufung von Hünengräbern - möglicherweise wurden die Steine dort von Obelix geliefert. Solche Grabstätten aus grauer Vorzeit findet man in der Gegend überall.
Ein Ausflug in den Wildpark Lüneburger Heide durfte nicht fehlen, für Leika war das Premiere. Die kleine Krawallschachtel hat sich mustergültig benommen und kaum gebellt - noch nicht einmal bei den Wölfen, die sich das schwarze und das schwarzweisse Untier ganz genau anschauten.
Sicherheitshalber sind wir mit den Hunden aber nicht durch die Freilaufgehege gegangen, sondern drum herum.Am letzten Tag fuhren wir nach Schneverdingen, zum Heidepark, den wir als Ausgangspunkt für eine letzte Wanderung nahmen. Dort konnte man noch einen kleinen Eindruck bekommen, wie die blühende Heide aussieht.
Fast wären wir mit drei Hunden statt mit nur zweien zurück gekommen, denn unterwegs schloss sich uns ein junger Dalmatiner an, der von Leika äusserst angetan war. Er wollte nicht freiwillig nach Hause zurück, also mussten wir den jungen Mann mithilfe von Spikes Halsband und Leikas Leine zurück bringen.
Ein Video mit Bildern ist in Arbeit, hier ein kleiner Vorabeindruck
So, und mehr Bilder gehen heute nicht - das Uploadprogramm meckert mich an!
Also bitte etwas Geduld....
Gruss
GudrunSo, ich probiere es nochmal...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Im Wald und auf der (Lüneburger) Heide.... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Deinem Bericht nach zu urteilen, war es ja eine ganz tolle Woche
, und ich freue mich auf viele Bilder.
Das Heidebild ist ja traumhaft schön von den Farben...LG Britta
-
So, und nun gibt es die Diashow...
http://www.myvideo.de/watch/7010974/…und_Spikle_2009
Liebe Grüsse
Gudrun -
Tolles Video!
In Scharnebeck bin ich mal zur Schule gegangen. Eine Führung im Schiffshebewerk war da Standard. Und Lüneburg ist auch klasse, gell?
Anfang des Jahres waren wir auch im Tierpark Lüneburger Heide. Und im Freigehege. Finde ich richtig toll dass man da mit Hunden durch durfte!
Habt ihr auch einen Abstecher nach Hamburg gewagt?
-
Leika ist nicht wirklich ein Stadthund. Von Lüneburg hat sie auch nur den Parkplatz kennengelernt - wobei sie vermutlich die Zeit verpennt hat.
Hamburg kennen wir von früheren Besuchen her - ohne Hund, dafür mit Laufschuhen (Marathon)....
Gruss
Gudrun -
-
Sehr informatives Video, da habt ihr euch viel Mühe mit gegeben...recht so
Ich mag eigentlich das platte Land nicht so übermäßig, im Gegensatz zum Gebirge, aber die Lüneburger Heide ist wirklich wunderschön, wie man auch unschwer an euren Bildern erkennen kann.
LG Britta, die sich seltsamer Weise immer nur an fremden Urlaubsbildern ergötzt
, selber aber nie in Urlaub fährt :/
-
Zitat
Ich mag eigentlich das platte Land nicht so übermäßig, im Gegensatz zum Gebirge,
Und ich bekomme in gebirgigem Gebiet Platzangst!
-
Hallo Gudrun
Eine sehr aufschlussreiche und schöne Diashow,
und ich hoffe der Urlaub war auch erholsam. -
Zitat
Und ich bekomme in gebirgigem Gebiet Platzangst!
Quatsch, gibt's ja wohl gar nicht
...komme halt mal nach Bayern, oder besser noch nach Franken
...
LG Britta
-
Sehr schöne Fotos. Das ist auch genau das richtige für uns. Wir sind zwar eingefleischte Dänemark Urlauber, aber man kann ja auch mal was neues probieren. Mich würde mal interessieren wo Ihr die Ferienwohnung/Haus gebucht habt. LG Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!