Dingos - spezieller Verein?

  • Hallo zusammen,

    aus traurigem Anlass (Kurzform: Familie besitzt Dingo, Dingo hat aus Unsicherheit gebissen, Hund muss jetzt sofort Familie verlassen :| ) eine Frage an Euch.

    Kennt jemand von Euch evtl. einen Verein / eine Orga, die sich speziell den Dingos widmet? Oder alternativ eine gute Anlaufstelle, die sich mit "Problemhunden" auskennt? Denn so wird der Hübsche nun sicher eingestuft werden. Ein Dingo, zweijährig, unsicher im Verhalten, nun auch noch zugebissen, musste bisher immer alles regeln im Rudel und war/ist damit überfordert - "beste" Voraussetzungen, um ein Wanderpokal zu werden. :|

    Daher wäre es toll, wenn jemand eine gute Anlaufstelle kennen würde - rund um Frankfurt wäre ideal.

    Danke für Eure Hilfe!

    LG
    Yvonne

  • Sollte es sich wirklich um einen echten Dingo handeln, frage ich mich, wie die Familie an diesen gekommen ist !!
    Die Haltung muß genehmigt sein, Nachzuchten werden nicht an Privatpersonen verkauft und die Einfuhr ist verboten.

    Woher ist der ?

  • Die Gesellschaft für Haustierforschung hat 2 Dingogehege, mindestens 2 Zoos in D haben Dingos.
    Ansonsten wird es wohl nicht viel geben, der Dingos werden in D ja nicht verbreitet gehalten.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Sollte es sich wirklich um einen echten Dingo handeln, frage ich mich, wie die Familie an diesen gekommen ist !!

    Das würde ich ja auch gern wissen, ich hab in Australien Dingos in freier Wildbahn gesehen. Die dort waren zwar nicht ganz so scheu, als andere, weil sie regelmäßig Essensreste von Touristen bekamen, aber selbst die hätte ich jetzt nicht unbedingt im Haus halten wollen... :???:

    Wusste gar nicht, dass man das überhaupt darf...

  • staffy: wo der her ist, weiß ich nicht. Ich kenne das Tier nicht persönlich. Eine gute Freundin von mir hat die Familie ihres verstorbenen Freundes in der Ecke Frankfurt am Wochenende das erste Mal besucht und es kam zu dem genannten Vorfall. Sie wurde gebissen und dabei nicht unerheblich verletzt.

    Bisher habe ich von ihr nur die Info: es handelt sich um einen Dingo und der muss nun wegen des Vorfalls weg. Da sie derzeit auf ihren OP-Termin wartet, kann ich sie nicht kontaktieren und nach weiteren Einzelheiten fragen. Direkt nach dem Vorfall war mir ihre Gesundheit auch wichtiger als viele Fragen. Kann ich aber sicher noch rauskriegen.

    Ich bin aber sicher, die Zeit drückt jetzt für das Tier, daher wollte ich mich schonmal schlau machen. Ist mir über Tante G**gle leider nicht gelungen, daher nun hier.

    schnauzermädel: danke!

    Deister-Klopfer: ich gebe nur eine Info weiter. Ich weiß, was Dingos sind, wenn Deine Frage darauf zielt. Und ich weiß auch, dass man die logisch hier nicht an der Straßenecke bekommt. ;)

  • Also, weitere Infos: angeschafft wurde das Tier als Welpe vom Ex-Mann der Besitzerin. Wo das Tier her sein soll, weiß sie selber nicht, er stand halt irgendwann damit vor der Türe. Der Ex-Mann ist nicht mehr greifbar, kann also nicht befragt werden zur Herkunft. Nach Einschätzung meiner Freundin hat der Hund schon Ähnlichkeit mit einem Dingo, sie selber hätte ihn aber allenfalls als einen Dingo-Mischling eingestuft. Die Besitzerin beharrt darauf, es IST ein Dingo. :headbash:

    Kann natürlich auch ein dingo-ähnlicher Mischmasch aus was weiß ich sein. Wie gesagt, ich gebe das hier nur weiter....

    Ich kann es nun selber nicht beurteilen, da ich den Hund gar nicht kenne.

    Nach einem Telefonat stellt sich nun heraus, dass das Tierheim (angeblich ?) die Annahme des Hundes abgelehnt hat.

    Rücksprache mit einem ortsansässigen Trainer ergab, dass das Verhalten des Hundes nachvollziehbar und korrigierbar sei, wenn alle an einem Strang ziehen und bereit sind, sich auf ein sinnvolles Training einzulassen. Nach dem bisherigen Bericht gehe ich davon allerdings nicht aus, dass man sehr bereit ist, zu investieren :|

    Ich stelle die Frage - Dingo hin oder her - dann nochmal anders: wer kann im Großraum Frankfurt ggf. Stellen für nicht ganz einfache Abgabetiere empfehlen, wo auch auf die Probleme des einzelnen Tieres eingegangen und an ihnen gearbeitet wird? Ich möchte so ungerne, dass dieser unsichere Kerl, der im Prinzip nichts falsch gemacht hat, zum Wanderpokal wird.

    Ich weiß, man kann nicht jeden retten, aber hier liegt es mir wirklich sehr am Herzen. Und jedes Tier, wo man helfen kann, da sollte man es doch auch tun.

    Also, Tipps nehme ich weiterhin gerne entgegen.

  • Zitat

    Nach einem Telefonat stellt sich nun heraus, dass das Tierheim (angeblich ?) die Annahme des Hundes abgelehnt hat.

    Das kann gut sein, ein Tierheim ist nicht verpflichtet ein Abgabetier aufzunehmen, z.B. wenn kein Platz ist, wenn das Tier als unvermittelbar gilt, nicht geimoft ist...usw. Gründe gibts dafür viele.

    Im Großraum Frankfurt gibts doch bestimmt viele Th, ich würde infach googeln und dort anfragen. Man muß ja nicht in das gehen wo man wohnt, vielleicht haben sie woanders mehr Glück.

    Zitat

    Die Besitzerin beharrt darauf, es IST ein Dingo. kopfnuss

    Klar :D Wenn man sich über seinen Hund profilieren will ist das doch ne tolle "Rasse".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!