
Woher habt ihr euren Hund?
-
Rimmsy -
12. Oktober 2009 um 21:06
-
-
Ich habe hier etwas was ich euch gerne zeigen würde, ich hoffe es ist ok, da es ein externer Link ist:
http://www.herdenschutzhundhilfe.de/pdfs/wie_kamen…_ihrem_hund.pdfVielleicht eine Hilfe für Leute die sich für den Kauf eines Hundes interessieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Woher habt ihr euren Hund?*
Dort wird jeder fündig!-
-
super artikel
kann ich 100% unterschreiben
-
Ehrlich gesagt ist mir das alles zu reißerisch aufgelegt.
Wer einen Rassehund möchte, informiert sich doch vorher über die Züchter. Man besucht mal ne Ausstellung und schwatzt mit den Leuten im Ring. Wir haben uns auch die Eltern unseres Welpen angeschaut, den Zwinger und die Körberichte. Dort stehen nützliche Sachen über HD, Augenerkrankungen und Ringelruten. Man kann nachlesen der wievielte Wurf es war und wie oft die Hündinnen belegt wurden.
Für die Züchter ist das eine Menge Aufwand, die erste Körung der Zuchthündin erfolgt frühestens im Alter von 3 Jahren. Voraussetzung sind 2 erfolgreiche Ausstellungen und etliche Tierarztbesuche. Die wenigsten könnten von ihrer Zucht leben, das ist ein Hobby! Man darf nicht einfach 10 Welpen mal 1000€ rechnen. Wen der Aufwand wirklich interessiert, der kann mal beim KFT nachlesen.
Den unermüdlichen Züchtern ist es zu verdanken, daß die Hunderassen erhalten bleiben und sich weiter entwickeln. Wenn ich schon lese, daß der Schreiber des Beitrages auch 2 Züchter kennt...
Was ich sagen wollte: Man muß es relativieren auf ein Maß. Die Einen wollen lieber einen Hund aus dem Tierheim retten und die anderen unterstützen die anerkannten Züchter mit dem Kauf eines Welpen. Es muß beides geben.
Kann vielleicht Jemand mit Zahlen belegen, wie viele Leute sich auf blauen Dunst einen Rassehund für wenig Geld aus dem Ausland schicken lassen?
-
Natürlich muss es beides geben!
Anständige Züchter haben genau so eine Daseinsberechtigung wie Tierschützer.
Es ging mir hierbei darum, dass hier in letzter Zeit ständig Freds mit "Ich habe einen Hund vom Vermehrer gekauft" gestartet wurden.
Vielleicht kann ja jemand der das liest jemandem der sich für einen Hund interessiert diesen Link schicken und ihn so vor einem Vermehrer bewahren.
Leider kaufen nicht wenige lieber einen billigen Hund den sie auch schnell bekommen könnne. Frei nach dem Motto "Geiz ist geil und ausserdem geht es bei mir bestimmt gut".
So gründlich wie du machen es leider nicht alle. -
Zitat
Leider kaufen nicht wenige lieber einen billigen Hund den sie auch schnell bekommen könnne. Frei nach dem Motto "Geiz ist geil und ausserdem geht es bei mir bestimmt gut".Hi Rimmsy, diese Behauptung möchte ich gern mal belegt haben. Wie viele sind nicht wenige? Gibt es dazu Zahlen?
-
-
Zitat
Hi Rimmsy, diese Behauptung möchte ich gern mal belegt haben.
Wieso musst Du das belegt haben? Der normale Menschenverstand sagt einem doch eigentlich schon das dies keine willkuerliche Behauptung ist.
-
Upps Tagakm was?
Der gesunde Menschenverstand sagt mir, daß es viel zu unsicher ist sich einen vielleicht kranken Rassehund von sonstwo kommen zu lassen. Das Video war in englisch. Wer läßt sich denn einen Hund schicken? Klar gibt es so etwas, doch ich kann mir nicht vorstellen, daß es oft vorkommt. Sonst würde man doch haufenweise Hundebabys bei Ebay angeboten bekommen. Das ist nicht der Fall.
Das scheitert schon an der Art der Bezahlung. Oder würdest du ein paar Hunderter irgendwo hin überweisen, für die Katze im Sack?
Ich sag nicht, daß es solche Leute nicht gibt. Doch wie ist das Verhältnis zu bewußten Käufern? Sei es Tierheim oder Zucht.
-
Zitat
Klar gibt es so etwas, doch ich kann mir nicht vorstellen, daß es oft vorkommt. Sonst würde man doch haufenweise Hundebabys bei Ebay angeboten bekommen. Das ist nicht der Fall.
Weil's illegal ist bei Ebay Hunde zu verscherbeln.
Mit gesundem Menschenverstand meinte ich das es doch sehr haeufig vorkommt das sich zukuenftige HH's einen Billigwelpen aus einem Inserat oder vom "Privatzuechter" anschaffen.
Les' dich mal quer durchs Forum.....selbst hier kann man erkennen das dies kein seltenes Phaenomen ist.
OT....seh; ich da ein Airedalchen in deinem Avatar??? Ich hab' auch einen
-
Schau doch einfach in die gängigen Kleinanzeigenmärkte. Dort bekommst du alles, was grade "in" ist, hundertfach hinterhergeworfen. Bei den Moderassen existieren zig Vermehrer, die massig Würfe im Jahr produzieren.
Dazu eine Masse "Züchter", die die Hunde mit Pseudopapieren ausstatten, damit der Eindruck besser ist. Und Sparen ist da oft nicht mal der Hintergrund, denn manchen Hund bekomme ich beim VDH-Züchter günstiger.
Allein im Ruhrgebit wechseln wöchentlich zig Würfe "Osthunde" für 100-400 Euro den Besitzer. Bevorzugt kleine Moderassen wie der Mops, die kann man eben mal im Auto mitbringen, wenn man eh grad die Verwandten besuchen war.
Genau wie hier zur Zeit ganz offen mindesten 3 Würfe Pitbulls, deren Handel und Zucht hier verboten ist, angeboten werden.LG
das Schnauzermädel -
Hi Schnauzermädel, dann können wir die wilden Züchter ja schon mal auf Moderassen eingrenzen.
Ich wüßte jetzt nicht genau welche Moderassen Herdenhunde sind?
Davon abgesehen werden bestimmt mehr Dokös oder Senfhunde aus wilden Würfen auf dem Markt sein, was ich wöchentlich aus der Zeitung entnehme, aber nicht mit Zahlen belegen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!