Hundebegegnung - leine ab!
-
-
also an der strasse und dann noch mit mindestens 2 angeleinten hunden,die eben noch nicht ganz strassensicher sind,würde ich sowas nicht zulassen...ich mein der rüdiger läuft als einziger von den dreien auch an der strasse immer frei,wenn uns aber ein angeleinter oder auch unangeleinter hund entgegenkommt,dann kommt rüdiger an die leine,weil ich nicht weiss,wie strassenfest der andre hund ist und sowieso finde ich es auch wirklich nicht nötig,des meine jeden "daherlaufenden hund" begrüssen müssen...schon gar nicht an der strasse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde nie an der Straße ableinen. (Übrigens auch nicht im Wald, wegen Jagen; nur im Feld).
Ich vertrete dann eher die Regel, wenn ein Hund angeleint ist, wird der andere Hund auch angeleint.
Aber wenn natürlich kein Besitzer in der Nähe ist....Früher bin ich umgekehrt und woanders lang gegangen, denn Snoop war extrem leinenaggressiv.
Mittlerweile kommt er auch an der Leine mit anderen Hunden klar und so gehe ich einfach weiter. Falls der Hund tatsächlich zu ihm geht schnuppern die kurz im Vorbeigehen und das wars.
-
ich würde an der Straße auch nicht ableinen..
-
An der Straße würde ich meinen Hund auch nicht ableinen. Da wäre es mir egal wie freundlich und nett der Gegenüber auch ist. Selbst wenn mein Hund abgeleint auf einen netten Hund ohne Leine trifft, unterbreche/verbiete ich das Spiel. Überall anders kann ich ihn immernoch nachträglich ableinen. Mein Hund zeigt deutlich, ob er spielen will oder nicht. Ausgiebig rumtoben kann er nur wenn auch ich völlig entspannt bin.
LG
-
Mein Hund ist mit allem verträglich, die Leine bleibt an der Strasse dran und ich vermeide Kontakte, weil ich nicht weiss wie die anderen Hunde reagieren. Wenn die Körpersprache des anderen Hundes aber ersichtlich macht dass er freundlich gesonnen ist dürfen sie sich auch an der Leine anschnuffeln, wenn ich es nicht eilig habe. Ansonsten ins Fuss und grossen Bogen.
-
-
An der Straße bleibt mein Hund generell angeleint, da ich ihm das nie richtig beigebracht hab das man nicht über die Straße läuft. Und wenn uns ein unangeleinter oder auch angeleinter Hund entgegen kommt, wechsel ich wenn möglich die Straßenseite oder ich nehm mein Hundi kurz und geh an dem anderen vorbei. Sollte der andere unangeleinte Hund auf meinen zurennen oder beschnüffeln wollen, entscheide ich je nach dem wie Casper seine Reaktion an der Leine ist (er hat ein hang zur Leinenagressivität) ob ich mich zwischen meinem und den anderen Hund stelle und ich ihn wegscheuche oder ob die beiden sich beschnüffeln dürfen. Generell gibt es aber keinen Hundekontakt bei mir an der Leine, nur bei Hunden die mein Hundi kennt und mit denen er sich versteht. An der Leine gespielt wird sowieso nicht!
Lg caspisfrauchen
-
Natürlich würde ich meinen Hund an der Straße nicht ableinen wenn ein anderer Hund kommt. Wenn die spielen wolen,oder auch nur beschnuppern landen sie bestimmt auf der Straße,selbst wenn man dem Hund beigebracht hat das nicht zu tun. Dann kommt ein Auto,den Rest möchte ich mir nicht ausmalen. Halterlose Hunde sind mir schon auf dem ganzen Spazierweg nachgelaufen,das ist aber schon einige Jahre her. Die habe ich dann immer abgeliefert,wenn ich wußte wohin sie gehören
.
Aber inzwischen habe ich schon lange keine streunenden Hunde mehr erlebt.Gott sei Dank.LG
Sigrid und Co -
Obwohl Blacky absolut verträglich ist, leine ich ihn nicht automatisch ab wenn mir freilaufende Hunde entgegen kommen. Ich finde es eher umgekehrt sehr wichtig: Hund an der Leine, eigenen Hund anleinen oder deutlich ins "Fuß" nehmen. Nie würde ich mir in Straßennähe oder auch einfach nur weil er in dem Moment angeleint ist (und basta), aufzwingen lassen, daß ich ihn ableinen muß. Warum auch?
Angeleinte Hunde sind dies aus einem bestimmten Grund und das ist meiner Meinung nach zu akzeptieren!
-
An der Straße leine ich meinen Hund auch NIE ab.
Mir ist das Risiko viel zu hoch, dass der Hund überfahren wird.
Kommen uns andere HHs mit Hunden entgegen, wechsel ich die Straßenseite.
Kontakte an der Leine vermeide ich so gut es geht, ich habe keine Lust später zwei Hunde zu entknäulen oder dass der fremde Hund (von dem ich nicht weiß, wie er reagiert) meinen kleinen zu hackfleisch verarbeitet.
Man weiß ja nie. O.okommt uns ein freilaufender hund entgegen, wechsel ich ebenfalls die straßenseite.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!