Voll verpeilt, oder was?

  • Hallo !

    Anscheinend wird Henry gerade ein wenig gaga :hust:

    Vorhin hab ich meine Mädchen zum Stall gefahren und bin dort mit Henry noch eine Runde ums Quarree gegangen.
    Auf dem Rückweg kommt uns meine Große (14) entgegen, auf dem Weg zur Koppel.

    Als wir noch etwa 50 m voneinander entfernt sind, sag ich zu ihm "Schau mal Henry, wer da kommt... na lauf hin!!" und laß die Leine fallen.

    Er rennt auch los, meine Tochter ruft ihn und lockt und plötzlich bleibt er stehen und wufft 2x. dann läuft er wieder weiter, Kind ruft und lockt noch immer. Er bleibt wieder stehen und wufft, rennt dann zu ihr hin.

    Ich frag mich nun echt, was das wuffen sollte? War das, weil sie ein Halfter in der Hand hatte? Hat er sie nicht erkannt? Oder spinnt er einfach im Moment ein bisschen?

    Er ist sowieso in den letzten Tagen sehr viel "aufmerksamer".
    Vögel werden beobachtet, er reagiert auf bellen aus der Ferne und bellt zurück, Leute mit Schirm oder Taschen (was nie ein Thema war) sind plötzlich gruselig und man kann da auf gar keinen Fall vorbeigehen !

    Wie reagiere ich denn da am Besten? Oder vergeht das wieder, wenn ich dem einfach keine Bedeutung zumesse?

  • Zitat

    Er ist sowieso in den letzten Tagen sehr viel "aufmerksamer".
    Vögel werden beobachtet, er reagiert auf bellen aus der Ferne und bellt zurück, Leute mit Schirm oder Taschen (was nie ein Thema war) sind plötzlich gruselig und man kann da auf gar keinen Fall vorbeigehen !

    Wie reagiere ich denn da am Besten? Oder vergeht das wieder, wenn ich dem einfach keine Bedeutung zumesse?

    Wir haben auch so einen "Aufpasser"!
    Und wir lassen das nicht zu und beobachten ihn schon im Vorfeld, den Racker. Wenn absehbar was gruseliges begegnet rechtzeitig die Aufmerksamkeit umlenken, mit Leckerli oder Spielphase und wenn das nahe vorbeigehen unausweichlich ist ins Fuss bringen und ruhig weiter gehen. Und zwar ohne Getöle *seufz*.
    Kommen überraschend zwei Radfahrer mit Riesenregencapes die sich auch aufbauschen um die Ecke gebraust hilft das leider alles nicht ...
    Ob das vergeht k. A., bei uns haben die Ansagen auf jeden Fall geholfen.

    Warum er das hin und wieder macht ist uns ein Rätsel.
    99 Leute die neben uns am Überweg losgehen sind egal, der100. wird angekläfft.
    Völlig Banane!
    :???:

  • Hallo
    ist ja nett von dir zu lesen... Habe ja auch eine kleine Weiße (Amy, 18.06.2009) und bei uns ist es so seit zwei Tagen...
    Meine kleine ruhige Maus wird ein vorlauter übermütiger Hund...
    Seit zwei Tagen kläfft sie nun auch mit, wenn in der Nachbarschaft die Hunde sich unterhalten... wenn Vögel im Baum lärmen oder im Tiefflug durch den Garten fliegen, läuft sie wuffend hinterher...
    Heute hat sie das erste Mal durch die Hecke Spaziergänger angebellt und ist sogar bis zum Gartentor mit denen mitgelaufend, immer wieder mal mit "Wuff"... hat sich zwar dann auch gleich abrufen lassen, aber ich war dennoch erstmal entsetzt...
    Heute hat sie auch das erste Mal das Pferd meines Schwagers angebellt... und gestern auf dem Hundeplatz hat sie jeden Hund aus der nachfolgenden Junghundegruppe gemeldet, der außen am Zaun unserer Welpengruppe ankam...
    Hmmm, ich hoffe, das legt sich bald wieder... einen Kläffer mag ich mir nicht ranerziehen... muss mal sehen, wie man das ändern kann, außer ablenken/abrufen fällt mir momentan nichts ein...
    LG, Tanja

  • Naja, ich denke ja eigentlich, dass es nur diese für das Alter typische (?) "Angsphase" ist.
    hab ich schon öfter was drüber gelesen.
    Nur, wie überstehen wir das am besten, damit nichts "zurückbleibt" ? :lol:

  • Hallo,

    schließe mich Mücke voll und ganz an.
    Das vergeht recht schnell wieder, nur nicht betüddeln oder übervorsichtig werden.
    Das geht schnell vorbei.

    Wenn Deine Kleine Menschen anbellt, dann würde ich das ganz schnell unterbinden, denn wenn sie erstmal längere Zeit am Zaun bellt, dann wird es immer schwieriger ihr das wieder abzugewöhnen.

    Wenn Dir jetzt etwas nicht gefällt an dem Verhalten (z.B.Vögel hinterherjagen) dann lenke da schon dagegen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Achja, die Angstphase - die kommt immer wieder mal - da werden die Herren plötzlich zu Hosenschissern :D

    Einfach normal weiterleben und dem Hund evtl. Dinge die ihm Angst machen zeigen.

    Meiner hatte plötzlich Angst vor Hydranten :) in der Stadt war das für Passanten immer amüsant, wenn ich den lieben Hydranten getätschelt habe und "feeeiiiner Hydrant, guckt mal sooo liiiieb" gesäuselt habe - und Hundi sich toll gefreut hat über den plötzlich so netten Hydranten :lol:

  • :D
    Wir sind neulich auf einem Spaziergang einer lebensgroßen bunten Kuhatrappe begegnet, die fand Henry auch seltsam.

    Als die Kuh aber plötzlich Leckerlies k***** ;) traute man sich näher ran und siehe da... die Kuh tut gar nix :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!